Gesunde Ernährung: Die besten Lebensmittel und Tipps

Eine gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren, ist nicht immer einfach. Auf welche Lebensmittel du setzen solltest und weitere hilfreiche Tipps erfährst du bei Petra!

Ein Teller mit Obst und Gemüse liegt auf einem weißen Tisch© Pexels/Ella Olsson
Wie klappt es endlich mit der gesunden Ernährung? Hier kommen unsere Tipps.

Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben. Sie versorgt den Körper mit konstanter Energie, sorgt für einen aktiven Stoffwechsel, unterstützt die Gehirnfunktionen und hat positive Auswirkungen auf Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Stimmung. Außerdem kann eine gesunde Ernährung das Risiko für Diabetes, Herzkrankheiten und Schlaganfälle reduzieren. 

Die besten Lebensmittel für eine gesunde Ernährung

Die Grundlagen einer gesunden Ernährung sind einfach: Es geht darum, den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt, um optimal zu funktionieren und gleichzeitig das Risiko von Krankheiten zu reduzieren. Mit diesen Lebensmitteln gelingt es:

  • Getreideprodukte aus Vollkorn, um den Bedarf an Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen zu decken. 
  • Obst und Gemüse, die eine Fülle an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen bieten. Dazu zählen zum Beispiel Äpfel, Bananen, Beeren, Brokkoli, Kartoffeln oder Zucchini.
  • Hülsenfrüchte und fettarme Milchprodukte als Quellen für wichtige Proteine. Dazu zählen zum Beispiel Linsen, Kichererbsen, fettarme Milch oder Quark.
  • Gesunde Fette aus Fisch, pflanzlichen Ölen und Nüssen, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Merke dir: Ungesättigte Fettsäuren sind besser als gesättigte.
  • Ausreichend trinken, vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Getränke. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten es mindestens 1,5 L pro Tag sein.

Tipps für eine gesunde Ernährung im Alltag

Um dauerhaft gesund zu essen, ist es hilfreich, ein paar einfache Tipps im Alltag zu beachten:

  1. Plane Mahlzeiten im Voraus, um bewusste Entscheidungen zu treffen und stressige Situationen zu vermeiden.
  2. Integriere frische und saisonale Lebensmittel sowie Vollkornprodukte in deinen Speiseplan.
  3. Achte auf regelmäßige Mahlzeiten in angemessenen Portionen. Kaue dein Essen gründlich und lasse dir Zeit, da das Sättigungsgefühl erst nach etwa 20 Minuten einsetzt.
  4. Vermeide den Verzehr von Fertigprodukten, die oft versteckten Zucker und künstliche Zusatzstoffe enthalten.

Nimm dir Zeit, auf die Bedürfnisse deines Körpers zu hören und experimentiere mit verschiedenen Rezepten aus gesunden Zutaten, um deinen persönlichen Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu finden. 

Hier findest du alles Wissenswerte rund um das Thema gesunde Ernährung: