Stoffwechsel ankurbeln: Mit diesen 5 Obstsorten gelingt es dir

Einen aktiven Stoffwechsel zu haben, ist wichtig für die Gesundheit. Erfahre hier, welche Obstsorten deinen Stoffwechsel auf natürliche Weise unterstützen können.

Ein aktiver Stoffwechsel ist nicht nur während einer Diät hilfreich, sondern auch für unsere allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden essenziell. Um ihn in Schwung zu bringen, sollte man zu den richtigen Lebensmitteln greifen. Es gibt eine Reihe von Obstsorten, die auf natürliche Weise unseren Stoffwechsel beeinflussen. Erfahre hier, welche Früchte du ab sofort in deinen Ernährungsplan integrieren solltest.

Im Video: 10 Superfoods für einen gesunden Stoffwechsel

5 Obstsorten, die gut für den Stoffwechsel sind

1. Beeren

Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren ... Beeren enthalten Flavonoide und Antioxidantien, die unseren Stoffwechsel unterstützen. Himbeeren und Brombeeren haben zudem einen hohen Ballaststoffgehalt, der unseren Stoffwechsel und die Verdauung fördert. Tipp: Verwende Beeren als Topping im Porridge, Joghurt oder zuckerfreiem Müsli.

2. Äpfel 

Äpfel enthalten Pektin, einen wasserlöslichen Ballaststoff, der gut für Verdauung und Stoffwechsel ist. Er wirkt sich zudem positiv auf den Cholesterinspiegel und den Blutzuckerspiegel aus. Tipp: Iss den Apfel am besten ungeschält, da die meisten Ballaststoffe in der Schale enthalten sind.

3. Zitrusfrüchte

Grapefruits, Orangen und Zitronen sind reich an Vitamin C, welches ein Antioxidans ist und den Fettstoffwechsel beschleunigt. Außerdem verbessern Grapefruits und Zitronen die Leberfunktion und somit auch die Darmaktivität. Extra-Tipp: Genieße eine Tasse warmes Wasser mit Zitronensaft am Morgen, um deinen Stoffwechsel direkt zu aktivieren.

4. Papaya

Die exotische Papaya ist reich an Vitamin C, Antioxidantien und Enzymen – insbesondere Papain – die die Verdauung unterstützen und Entzündungen hemmen. Der regelmäßige Verzehr von Papaya kann so auch zur Anregung des Stoffwechsels beitragen.

5. Kiwi

Kiwis haben viele Ballaststoffe, die lange sättigen und Heißhungerattacken vorbeugen. Zudem enthalten sie das Enyzm Actinidain, das sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt. Ein weiterer Vorteil ist das enthaltene Vitamin C für eine gestärkte Immunfunktion. Kiwis sind somit ein leckerer Beitrag zur Verbesserung der Stoffwechselaktivität und der allgemeinen Gesundheit.

Guter Stoffwechsel – Warum ist das wichtig?

Ein aktiver Stoffwechsel trägt dazu bei, dass unser Körper die zugeführten Nahrungsmittel besser und effizienter verwertet. Er erleichtert somit auch die Fettverbrennung und fördert unsere geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Wenn du also aktiv etwas für deinen Stoffwechsel tun willst, dann greife öfter zu den oben genannten Obstsorten und integriere sie in deine tägliche Ernährung.

Lebensmittel, die den Stoffwechsel beeinträchtigen können

Es gibt auch bestimmte Lebensmitte, die den Stoffwechsel negativ beeinflussen. Zu den größten Übeltätern gehören zuckerhaltige Getränke wie Limonaden und Energy-Drinks. Der hohe Zuckergehalt führt zu einem rapiden Anstieg des Blutzuckerspiegels, was den Stoffwechsel belastet und zu einer Insulinresistenz führen kann. Auch verarbeitete Lebensmittel, die reich an Transfetten und künstlichen Zusatzstoffen sind, sollten vermieden werden. Leider sorgen auch Pasta und weißer Reis dafür, dass der Stoffwechsel in den Energiesparmodus fährt. In Maßen ist alles erlaubt, nur übertreiben sollte man es nicht.

Verwendete Quellen: grazia-magazin.de, 24vita.de

Eine Tasse Tee mit einem blauen Rand und verschiedenen Kräutern und Gewürzen drum herum.
Das Abnehmen mit Detox Tee gewinnt vor allem in den Sozialen Netzwerken immer mehr an Beliebtheit. Wie sie dir bei der Diät und dem Entgiften helfen, welche...
Weiterlesen