Chinesisches Horoskop: Das hält das "Jahr des Drachen" 2024 für dich bereit

2024 wechseln wir vom "Jahr des Hasen" in das "Jahr des Drachen". Erfahre hier, was das chinesische Horoskop in Sachen Liebe, Beruf und Finanzen für dich bereithält.

Das chinesische Horoskop basiert – im Gegensatz zum westlichen Horoskop – nicht auf Monate, sondern auf einem zwölfjährigen Zyklus. Jedes Jahr wird einem bestimmten Tier zugeordnet, welches wiederum mit einem Element verbunden ist. Am 10. Februar 2024 haben wir das Jahr des Wasser-Hasen verabschiedet und das Jahr des Holz-Drachen begrüßt. Es präsentiert eine Mischung aus den kraftvollen, selbstsicheren und charismatischen Eigenschaften des Drachens und der starken, kreativen Energie des Holzelements. Es hält bis zum 28. Januar 2025 an. Was das genau bedeutet und wie sich dieses Ereignis auf dich auswirkt, erfährst du hier.

Das sind die 12 Tiere in der chinesischen Astrologie

Für ein besseres Verständnis schauen wir uns zuerst die zwölf Tiere im chinesischen Horoskop an. Sie rotieren jährlich, sodass jedem Jahr ein bestimmtes Tier zugeordnet wird:

  • Ratte: 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020
  • Büffel: 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021
  • Tiger: 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022
  • Hase: 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023
  • Drache: 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024
  • Schlange: 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025
  • Pferd: 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026
  • Ziege: 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027
  • Affe: 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028
  • Hahn: 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029
  • Hund: 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030
  • Schwein: 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031

Zudem werden die Tierkreiszeichen von den fünf Elementen Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde beeinflusst. Mehr dazu hier: Chinesisches Horoskop.

Dafür steht der Drache im chinesischen Horoskop

Der Drache ist das fünfte Zeichen im chinesischen Tierkreis und gilt als äußerst kraftvoll, energisch und enthusiastisch. Drachen sind selbstbewusst, ehrgeizig, intelligent und mutig. Sie gelten als natürliche Anführer und sind in der Lage, andere schnell zu inspirieren und sie von ihrer Vision zu überzeugen. Ihr Charisma und ihre Anziehungskraft sind Werkzeuge, die sie strategisch einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen. 

Mit ihrer Intelligenz lösen sie Probleme und treiben Innovationen voran. Zudem sind Drachen bekannt für ihre Loyalität gegenüber Freunden und Familie. Sie schätzen die Menschen in ihrem Leben sehr und stehen ihnen in guten und schlechten Zeiten zur Seite.

So beeinflusst uns das Jahr des Holz-Drachen im chinesischen Horoskop 2024

Der Drache wird 2024 durch das Element Holz ergänzt: Dieses gilt als vorausschauend, flexibel, stabil, ideenreich und wachstumsorientiert. Holz bringt eine freundliche und kooperative Energie ein, die auf Zusammenarbeit und Entwicklung setzt, anstatt auf Konflikte und Wettbewerb.

Im Jahr des Holz-Drachen vereinen sich die Eigenschaften des Drachen und des Holzes. Es wird eine besondere Zeit, in der wir großartige Erfolge erzielen können. Wir sollten das neue Jahr nutzen, um Veränderungen endlich zuzulassen und neue Wege zu beschreiten – sei es in der Liebe, in den Finanzen oder im Beruf. Wichtig ist jedoch, dass wir stets unser Bestes geben und Durchhaltevermögen beweisen.

In der Liebe geht es heiß her, denn der Drache mag es leidenschaftlich – ganz im Gegensatz zum sensiblen Wasser-Hasen, der 2023 regierte. Gleichzeitig sorgt das Holz-Element für mehr Stabilität in Partnerschaften.

Trotzdem sollten wir in gewissen Aspekten Vorsicht walten lassen. Zu den Schattenseiten des Drachens gehören Arroganz, Sturheit und Unberechenbarkeit. Wir sollten uns nicht zu emotionalen Ausbrüchen verleiten lassen, denn diese verhindern unser Wachstum und können so einige Chancen verbauen. Auch zu starke Beharrlichkeit bringt uns nicht weiter. Nur wenn wir Veränderungen zulassen und offen für Neues sind, wird es ein wunderbares Jahr.

Jahr des Drachen, der Schlange & Co.: Woher kommen die unterschiedlichen Tiere?

In China heißt es, dass der legendäre Gelbe Kaiser (Huángdi) die Zeitrechnung geschaffen hat, indem er die Tiere in einem Wettkampf gegeneinander antreten ließ. Die ersten zwölf Tiere, die es schafften, einen Fluss zu überqueren, wurden als Belohnung Namensgeber für ein Jahr. Auf diese Weise sollen die chinesischen Sternzeichen entstanden sein.

Verwendete Quellen: astrowoche.de, chinaundreisen.com