Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bob-Frisur 2024: Dieser Schnitt macht dich 10 Jahre jünger
Um jünger zu wirken, helfen nur Besuche beim Beauty Doc? Muss nicht sein! Wir ändern die Route und gehen lieber in Richtung Friseur, denn ein gewisser Haarschnitt kann dasselbe bewirken – und uns glatt 10 Jahre jünger zaubern.

Dass mit dem Alter unsere Haare grau werden, wir Falten bekommen und die Haut schlaffer wird, ist absolut normal und nichts, wofür wir uns schämen müssen. Doch es spricht genauso wenig dagegen, wenn man den Wunsch hat, noch eine Weile an der Jugend festzuhalten.
Auf welches Anti-Aging-Serum, Bodylotion, Augencreme oder sogar Handcreme wir für eine straffere Haut setzen, haben wir dir bereits verraten. Nun haben wir einen weiteren Trick, auf den du setzen kannst. Es handelt sich dabei um kein Produkt, sondern um eine Frisur, die dich glatt zehn Jahre jünger schummelt und zudem voll im Trend liegt – wir schwärmen vom Undone Bob.
Wie sieht der Undone Bob aus?
Der Undone Bob ist ein lässiger und ungezwungener Haarschnitt, der durch seine unordentliche Textur und die lockeren Wellen gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zu einem klassischen Bob, der oft glatt und perfekt gestylt ist, hat der Undone Bob einen natürlicheren und entspannten Look.
Der Schnitt des Undone Bobs ist in der Regel auf Kinnlänge oder etwas kürzer geschnitten. Die Haare werden dabei meist leicht gestuft, um Bewegung und Volumen zu erzeugen. Die Stufen können subtil sein, um einen sanften Übergang zu schaffen, oder etwas markanter, um mehr Textur und Bewegung zu erzeugen.
Die Frisur kann auf verschiedene Arten getragen werden – mit einem Mittelscheitel für einen symmetrischen Look oder mit einem Seitenscheitel für einen asymmetrischen Effekt – in jedem Fall liegst du mit dem Schnitt im Trend. Was den Undone Bob so beliebt macht, ist seine Vielseitigkeit. Er kann sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden und passt zu verschiedenen Haartypen und Gesichtsformen. Der lässige und ungezwungene Stil des Undone Bobs verleiht jedem Look eine gewisse Coolness und Modernität – wir sind überzeugt!
Der Undone Schnitt wirkt wie Anti-Aging für die Haare
Der Undone Bob lässt dich durch seinen Look um die zehn Jahre jünger wirken lässt. Woran das liegt? Das lässt sich bereits aus dem Namen selbst erschließen. "Undone" bedeutet so viel wie "ungemacht". Das heißt: Bei der Kurzhaarfrisur mit Kinnlänge darfst du ruhig mit zerzausten und verwuschelten Haaren aus dem Haus gehen. Je edgier der Look, umso jugendlicher siehst du aus.

Wie style ich den Anti-Aging-Bob?
Damit die Haare so sitzen, wie sie sollen, gibt es beim Styling der Frisur ein paar Dinge zu beachten:
- Greife beim Styling entweder zu einem Lockenstab für leichte Beach Waves oder massiere Schaumfestiger in deinen Bob für mehr Volumen ein.
- Alternativ kannst du für die Frisur auch zu einem Volumenspray setzen, welches deinem Haar mehr Volumen und Dimension schenkt.
- Wer super mutig ist, der kann auch einfach seine Frisur nach dem Aufwachen so lassen wie sie ist und nur einige Strähnen mit dem Finger stylen.
Hier kannst du passende Produkte für das Styling des Anti-Aging-Bobs gleich nachshoppen:
Kann der Undone Bob mit einem Pony getragen werden?
Der Undone Bob kann definitiv mit einem Pony getragen werden. Ein Pony kann dem Undone Bob einen zusätzlichen Stil und eine interessante Note verleihen. Insgesamt kann ein Pony dem Undone Bob eine zusätzliche Dimension verleihen und deinen Look individueller gestalten. Sprich jedoch immer mit einem professionellen Friseur, bevor du dich für einen Pony entscheidest, um sicherzustellen, dass er zu deiner Gesichtsform und deinem Haartyp passt.
Wem steht ein Bob?
Der Bob zählt als einer der klassischsten Kurzhaarfrisuren und das Besondere: Der Schnitt passt zu jeder Gesichtsform. Wer sich also an ein Umstyling trauen möchte, macht mit einem Bob auf jeden Fall nichts falsch. Dabei ist Bob aber nicht gleich Bob. Je nach Haarlänge und Schnitt variieren die Optionen. So gibt es unter anderem den 90s Bob, den Italian Bob oder den angesagten Wolf Bob, die alle unterschiedliche Anzeichen haben, die die jeweilige Frisur ausmachen.