
Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da – und mit ihm launisches Wetter. Kaum hast du deine Haare top gestylt, kommt ein Windstoß oder ein Regenschauer und dein perfekter Look ist ruiniert. Kommt dir das bekannt vor?
Experten-Tipps: So einfach wird deine Frisur wind- und wetterfest
Doch zum Glück gibt es ein paar praktische Tipps von Haar-Experten, mit denen unsere Frisuren auch unbeständigem Wetter trotzen! Pünktlich zum Herbstbeginn haben wir uns Profi-Tipps von echten Beauty-Experten geholt, wie du deine Frisuren jetzt wetterfest machst.
Die Hairstylistinnen und Beauty-Expertinnen der beliebten Buchungsplattform für Beautyanwendungen und Spas Fresha haben ihre besten Ratschläge geteilt, um dem launischen Wetter die Stirn zu bieten. Die gute Nachricht: Es braucht nur ein paar einfache Tricks, um auch bei miesem Wetter eine Top-Frisur zu halten. Bereit für die besten Hacks?
So schützt du deine Haare, bevor du das Haus verlässt
Der beste Schutz beginnt schon, bevor du vor die Tür trittst. Bereite deine Haare clever vor, damit sie gegen Wind und Nässe gewappnet sind. Haar-Stylisten raten zu folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
1. Verwende ein Serum mit Silikon
Ein silikonbasiertes Serum legt sich wie ein Schutzschild um jedes einzelne Haar. Das hält nicht nur Feuchtigkeit ab, sondern glättet auch die Haaroberfläche und bändigt lästigen Frizz.
2. Setze auf Zöpfe und Dutts
Offene Haare sind bei Wind und Regen schneller ruiniert. Besser sind clevere, wetterfeste Frisuren wie ein schicker Dutt, ein sleeker Pferdeschwanz oder ein geflochtener Zopf. Sie bleiben in Form und sehen trotzdem elegant aus.
3. Verzichte auf den Glätteisen-Exzess
Glatte Haare und Regen sind die perfekte Mischung für sofortigen Frizz. Lass das Glätteisen also besser im Schrank und zelebriere stattdessen deine natürliche Haarstruktur. Sie ist viel widerstandsfähiger!
4. Schütze deine Haare mit Seide
Ein Seidentuch oder ein Mikrofaser-Haarwickel ist nicht nur super stylisch, sondern schützt dein Haar auch effektiv vor Feuchtigkeit und beugt Haarbruch vor, der durch wild umherwehendes Haar entsteht. Bandana-Frisuren sind übrigens ein riesiger Trend im Herbst 2025!

Wenn dich der Regen erwischt: Was du auf keinen Fall tun solltest
Manchmal hilft die beste Vorbereitung nicht und du wirst vom Wetter überrascht. Solltest du doch einmal nass werden, gibt es ein paar wichtige Regeln, um deine Haare nicht zusätzlich zu schädigen.
- Nicht mit dem Handtuch rubbeln: Trockne deine Haare niemals mit einem groben Handtuch. Das raut die Schuppenschicht auf und macht Frizz nur noch schlimmer.
- Vorsicht bei Hitze: Wenn deine Haare feucht sind, greif nicht direkt zum Glätteisen oder Lockenstab. Die extreme Hitze auf feuchtem Haar kann zu Haarbruch führen – auch „Dampfschäden“ genannt.
- Lass das Haarspray weg: Schweres Haarspray in Kombination mit Feuchtigkeit verklebt das Haar, macht es steif und unflexibel. Besser: erst pflegen, dann neu stylen.
Nach Wetter-Fauxpas: So bringst du deine Haare wieder in Form
Ließ sich das Unglück unterwegs nicht vermeiden, kannst du deine Frisur im Nu wiederbeleben, sobald du angekommen bist. Diese Tricks helfen, um in Topform den Abend zu überstehen:
- Sanft abtupfen: Tupfe deine nassen Haare vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Das saugt die Feuchtigkeit auf, ohne die Haarstruktur aufzurauen.
- Der Kaltluft-Trick: Nutze die Kaltluft-Funktion deines Föhns. Ein kurzer „Cold-Shot“ glättet die aufgeraute Schuppenschicht und verleiht dem Haar neuen Glanz.
- Der Notfall-Helfer: Trockenshampoo ist dein bester Freund für unterwegs. Es saugt überschüssige Feuchtigkeit am Ansatz auf und bringt platte Haare sofort wieder in Form.
- Frischekur für Locken: Locken sind nach einem Schauer oft platt. Mische etwas Conditioner mit Wasser in einer Sprühflasche und belebe deine Locken damit wieder.
Die wichtigsten Helfer für wetterfeste Frisuren zum Nachshoppen: