Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das sind die 4 besten Übungen für straffe Oberschenkel
Viele wünschen sich straffe und trainierte Beine, denn im Sommer zeigen wir wieder mehr Haut – und das sind die 4 besten Übungen dafür!
Gerade im Sommer, wenn wir mehr Haut zeigen, wollen wir uns in dieser wohlfühlen. Unabhängig davon, welcher Figur-Typ man ist, wollen wir alle möglichst glatte und straffe Beine haben, die sportlich definiert sind. Du ahnst es sicher schon: Von nichts kommt nichts! Du solltest daher die gezielten Workouts gegen Orangenhaut und mehr Muskeln regelmäßig machen, um langfristig die Früchte des Erfolges zu feiern. So bleibst du allzeit gut in Shape und im Wohlfühlmodus. Die Übungssätze und Wiederholungen sind ein Richtwert, mache mehr oder weniger, ganz wie du kannst, versuche aber, dich stetig zu steigern.
Mit diesen 4 Übungen bekommst du definierte, straffe Oberschenkel
1. Ausfallschritte / Lunges
Sogenannte Ausfallschritte oder Lunges trainieren die Oberschenkel und gleichzeitig den Po, weshalb sie so beliebt sind. So geht's:
Gerade hinstellen und den Körper anspannen. Mit dem linken Bein einen großen Schritt nach vorne machen. Dabei soll das Knie auf Höhe der Ferse sein und nicht über die Zehen hinausgehen. Mit dem rechten Bein so tief wie möglich gehen. Wieder nach oben in die Ausgangsposition kommen und das Gleiche mit dem rechten Bein machen. 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Bein.
2. Kniebeugen / Squats
Squats sind von der Sache her ganz normale Kniebeugen. Um aber mehr Effektivität hineinzubringen, geht man bei Squats tiefer, als ob man sich auf einen Stuhl setzen würde. Und so geht's:
Aufrecht hinstellen, den Körper anspannen und die Beine hüftbreit öffnen. Tief in die Knie gehen und die Arme dabei nach vorne strecken. Wenn du möchtest, kannst du den Trainingseffekt mit Hanteln verstärken. Am tiefsten Punkt dreimal wippen und wieder nach oben kommen. 3 Sätze à 10 Wiederholungen.
3. Seitliches Beinheben
Beim seitlichen Beinheben werden die Innen- und Außenseiten der Beine trainiert und vervollständigen das Bein-Workout. Und so geht's:
Eine Trainingsmatte nehmen und bequem auf die rechte Seite legen, den Oberkörper auf dem angewinkelten rechten Arm abstützen – der Körper bildet eine gerade Linie. Jetzt das Bein heben so weit es geht und dabei gerade lassen. Für mehr Widerstand kannst du zusätzlich mit einem kurzen Gymnastikband arbeiten. 3 Sätze à 15 Wiederholungen.
4. Cross Lunges
Bei den Cross Lunges trainierst du vor allem die äußeren Oberschenkelseiten. Und so geht's:
Stell dich gerade hin, die Beine stehen hüftbreit auseinander, der Körper ist angespannt. Die Hände sind vor der Brust. Jetzt geht's im Wechsel in den rückwärtigen Ausfallschritt, wobei du den hinteren Fuß nicht gerade, sondern seitlich versetzt aufstellst. Versuche so tief zu kommen, dass dein Knie den Boden fast berührt, der angespannte Oberkörper sorgt für die nötige Balance. 3 Sätze à 15 Wiederholungen pro Bein.
