Neujahrsvorsatz: 5 Tricks, um 2024 mehr Sport zu machen

Bist du bereit, dieses Jahr mehr Sport zu treiben? Mit unseren fünf Tricks wird es dir leichtfallen, deine sportlichen Vorsätze umzusetzen.

Frau macht Sport im Fitnessstudio © Pexels/Andres Ayrton
Der Neujahrsvorsatz "Mehr Sport trieben" ist schnell gefasst – doch oft mangelt es an der Umsetzung. Wir kennen fünf Tricks, mit denen du dein Sportprogramm garantiert durchziehst.

Du hast es dir auch dieses Jahr wieder vorgenommen, endlich mehr Sport zu treiben und aktiv zu werden? Mit dem Sport ist es ja immer so eine Sache. Einerseits weiß man, dass man sich nach sportlicher Betätigung besser fühlt, andererseits ist die Couch einfach sehr verlockend. Dabei muss Bewegung gar nicht langweilig oder lästig sein! Mit unseren fünf Tricks fällt es dir leichter, das ganze Jahr hindurch aktiv zu bleiben und deinen Körper in Schwung zu bringen.

Im Video: Neujahrsvorsatz Sport treiben: So klappt's

5 Tricks, um endlich mehr Sport zu treiben

1. Verbinde Sport mit sozialen Aktivitäten

Statt alleine im Fitnessstudio zu schwitzen, verbinde deine sportlichen Aktivitäten mit einem geselligen Miteinander. Melde dich für einen Gruppenkurs an, bei dem du gleichzeitig neue Leute kennenlernst oder organisiere gemeinsame Lauftreffs mit Freundinnen und Freunden. So bleibt das Training abwechslungsreich und die Motivation, sich regelmäßig zu bewegen, bleibt erhalten.

2. Gestalte dein Zuhause sportlich

Richte deine Wohnung oder einen Raum so ein, dass er zum Sport einlädt. Hänge zum Beispiel ein Poster von deinem sportlichen Vorbild auf, stelle Trainingsgeräte in Sichtweite oder lege eine Yoga-Matte immer griffbereit hin. Wenn du ständig an die Möglichkeit erinnert wirst, aktiv zu werden, fällt es dir leichter, den inneren Schweinehund zu überwinden.

3. Nutze deine Pausen 

Sport lässt sich einfach in den Alltag integrieren – und mit diesem Trick klappt es sogar jeden Tag. Nutze die Zeit während deiner Arbeitspausen, um dich körperlich zu betätigen. Das kann alles sein, vom kurzen Spaziergang über Stretching bis hin zu einem schnellen Workout. Viele 10-Minuten-Workouts findest du zum Beispiel auf dem YouTube-Kanal "Madfit". Dafür benötigst du nicht einmal Equipment.

4. Hörbücher und Podcasts ins Training integrieren

Besonders bei monotonen Sportarten wie Laufen oder Radfahren vergeht die Zeit manchmal sehr langsam. Um dem entgegenzuwirken, höre spannende Hörbücher oder interessante Podcasts während deines Trainings. Das funktioniert übrigens auch beim Krafttraining – dieses kannst du sogar zu Hause vor dem Fernseher absolvieren. Lieblingsserie an und ran ans Schwitzen! So bleibt der Sport abwechslungsreich und macht Spaß.

5. Spiele mit deinem inneren Schweinehund

Motiviere dich selbst mit kleinen Belohnungen oder lustigen Herausforderungen. Setze dir zum Beispiel ein Ziel, wie viele Kilometer du bis zum Ende des Monats laufen möchtest. Schaffst du diese Distanz, gönnst du dir eine Massage oder ein besonderes Essen. Oder fordere deine Freundinnen und Freunde zu einer sportlichen Challenge heraus, bei der die verlierende Person einen Preis zahlen muss – zum Beispiel einen Smoothie für die Gewinnerin oder den Gewinner zubereiten.

Wie du siehst, gibt es einige kreative Tricks, um dieses Jahr endlich mehr Sport zu machen. Wichtig ist vor allem, den inneren Schweinehund zu überlisten und Spaß an der Bewegung zu finden. Sei offen für Neues und probiere verschiedene Sportarten aus, bis du die passende für dich gefunden hast.

Älteres Paar macht Yoga auf einer Wiese.
Du bist gesund und motiviert ins neue Jahr gestartet, doch so langsam kehren schlechte Gewohnheiten zurück? Wir verraten dir vier Tipps, mit denen du deine...
Weiterlesen