Egal, ob zu langen Haaren, zum Bob oder zum kurzen Pixie-Cut: Pony-Frisuren zählen zu den beliebtesten Beauty-Looks. Wenig verwunderlich, schließlich sorgen sie bereits mit wenig Aufwand für eine wirkungsvolle Veränderung. Wir verraten, mit welchen Haar-Tools du ihn richtig stylen kannst und teilen die schönsten Trend-Frisuren für jede Ponyvariante.
Tipp: Ein Pony kann schneller als das restliche Haar fetten – auch, weil wir ihn tagsüber oder abends häufig mit unseren Händen richten, aus dem Gesicht streichen oder auflockern. Um ihn wieder frischer aussehen zu lassen, reicht es, ihn kurz zu waschen (die restlichen Haare bleiben dabei trocken) und ihn anschließend wie gewohnt zu stylen. Auch ein Trockenshampoo eignet sich, um den Pony zwischendurch aufzufrischen.
Pony richtig stylen: Mit diesen Styling-Tools gelingt der Look
Wer sich einen Pony schneiden lässt, muss in den meisten Fällen etwas mehr Zeit investieren, um ihn zu frisieren. Mit diesen Styling-Tools gelingt der Look jedoch garantiert immer.
Pony richtig föhnen
Die klassischste Styling-Methode für den Pony ist das Föhnen. Wasche deinen Pony hierfür oder befeuchte ihn mit etwas Wasser aus einer Sprühflasche oder einem speziellen Föhnspray. Für Extravolumen kannst du ihn mit einer Rundbürste föhnen. Setze diese hierfür am Haaransatz an und rolle den Pony auf der Bürste auf. Föhne ihn anschließend nach unten. Auf diese Weise kannst du sowohl einen geraden Pony als auch Curtain Bangs stylen. Hast du hingegen einen schrägen Pony, ziehst du zunächst den Scheitel, setzt anschließend die Rundbürste am Ansatz an und föhnst dann entgegen deiner Tragerichtung. Ist der Pony fast trocken, stylst du ihn wie gewohnt. Fixiere ihn anschließend mit etwas Haarspray.
Tipp: Alternativ kann auch eine Warmluftbürste verwendet werden.

Pony mit Lockenwicklern stylen
Curtain Bangs eignen sich für das Styling mit Lockenwicklern besonders gut, da du ihnen so einen schönen Schwung verleihen kannst. Wer den Pony ohne Föhn stylen möchte, sollte Lockenwickler benutzen, wenn das Haar noch feucht ist. Alternativ kannst du sie auch mit Hitze-Tools kombinieren. Wichtig ist hierfür, dass du deinen Pony zunächst föhnst oder mit einem Glätteisen bearbeitest und erst anschließend in den Lockenwickler eindrehst. Lasse sie so lange im Haar, bis es vollständig ausgekühlt ist.
So gehts:
1. Wickle den Pony um den Lockenwickler. Starte dabei bei den Haarspitzen und rolle ihn langsam nach oben auf.
2. Achte darauf, dass du deine Haare nach hinten aufwickelst, damit sie später nach außen fallen.
3. Befestige den Lockenwickler mit einer Haarklammer und warte mindestens 30 Minuten, bis du ihn wieder entfernst.
4. Löse das Haar vorsichtig aus dem Lockenwickler und fixiere den Pony mit etwas Haarspray.
Pony mit Glätteisen stylen
Auch das Glätteisen eignet sich, um einen geraden Pony oder Curtain Bangs zu stylen. Setze es, ähnlich wie eine Rundbürste, am Ansatz des Ponys an. Ziehe das Glätteisen zunächst etwas nach oben, um dem Pony etwas mehr Schwung und Volumen zu verleihen. Ziehe es anschließend in einer Halbkreisbewegung nach unten.
Tipp: Stelle das Glätteisen immer auf eine niedrige Stufe und verwende einen Hitzeschutz. Bei kürzeren Haaren ist außerdem ein Reise-Glätteisen die ideale Wahl, da es kleiner ist und somit leichter in der Hand liegt.
Möchtest du Curtain Bangs mit einem Glätteisen stylen, beginnst du auch hier am Ansatz. Starte zunächst mit einer Pony-Seite und glätte das Haar vom Gesicht weg. Drehe das Glätteisen hierfür nach oben und rolle es über den Kopf nach hinten. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite und fixiere den Pony mit etwas Haarspray. .
Pony stylen: Die schönsten Frisuren für deine Ponyvariante
Von Curtain Bangs bis hin zu lässigen Stirnfransen à la Jeanne Damas: Die Pony-Vielfalt ist grenzenlos. Wir zeigen dir die schönsten Trend-Frisuren für verschiedene Pony-Styles.
Einen langen Pony stylen
Ein langer Pony ist die ideale Variante für alle, die sich erst einmal an eine Pony-Frisur herantasten möchten. Die wohl beliebteste Variante sind die Curtain Bangs, die meist auf Höhe der Wangenknochen oder darunter enden und dem Gesicht einen schönen Rahmen verleihen. Besonders schön sieht ein langer Pony zu einer offenen, voluminösen Mähne oder einem Pferdeschwanz aus. Doch auch ein lockerer Dutt passt hervorragend zu dieser Ponyvariante.
Einen schrägen Pony stylen
Ob offen oder im Zopf: Auch der schräge Pony lässt sich auf verschiedene Weise stylen. Ein hoher Pferdeschwanz wirkt mit dieser Ponyvariante etwa besonders chic (Glanzspray verleiht dem Look eine Extraportion Glamour), ein lässiger, tiefer Dutt ist hingegen der perfekte Look für den Alltag. Wer das Haar am liebsten offen trägt, liegt mit der Kombination aus großen Wellen und einem schrägen Pony immer richtig.
Einen Fransen-Pony stylen
Stirnfransen à la Jeanne Damas und Jane Birkin wirken besonders unaufgeregt und lassen sich ganz einfach stylen. Der wuschelige Look entfaltet seine volle Wirkung zu offenem Haar, das locker und natürlich fällt.
Einen kurzen Pony stylen
Der kurze Micro-Pony (auch “Baby Bangs” genannt) liegt wieder im Trend und verleiht sowohl einem Bob als auch langen Haaren eine Extraportion Coolness. Einen weichen Look kreierst du mit einem locker fallenden Pony und offenem, leicht gewelltem Haar. Besonders elegant wirkt er hingegen in der super-glatten Variante, die dem Gesicht mehr Strenge gibt. Die meisten kurzen Ponys eignen sich ideal für einen Mittelscheitel, können jedoch auch auf die Seite gekämmt werden. Auch Naturlocken eignen sich für den kurzen Pony: Trage das Haar für einen lässigen Style offen oder binde es zu einem lockeren Zopf.
Pony zu kurz: Wie kann man ihn jetzt richtig stylen?
Ob beim Friseur oder im Selbstversuch zu Hause: Manchmal gerät der Pony etwas zu kurz und man möchte ihn am liebsten ganz verstecken. Doch mit ein paar kleinen Beauty-Helfern lässt sich auch aus diesem vermeintlichen Malheur eine schöne Frisur kreieren:
1. Variante: Ziehe einen Mittelscheitel und stecke den Pony nach links und rechts mit schönen Haarklammern zurück. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Spangen und Bobby-Pins, die mit Perlen, Musterungen oder Schmucksteinen verziert sind.
2. Variante: Haarbänder aus Stoff feiern ihr großes Beauty-Comeback – und eignen sich perfekt, um einen zu kurz geratenen Pony darunter zu verstecken.
3. Variante: Der Wet-Look ist nicht nur super stylisch, sondern auch eine gute Möglichkeit, um einen unerwünschten, kurzen Pony zu kaschieren. Kämme hierfür deine Haare mit ausreichend Gel nach hinten – fertig ist die angesagte Frisur ohne Pony.

Pony wachsen lassen: So kannst du ihn jetzt stylen
Manchmal braucht man eine Pause vom Pony – die Phase, in der man ihn herauswachsen lässt, kann jedoch ganz schön nervig sein. Dass man ihn auch in der Übergangszeit schön stylen kann, beweisen Stars wie Alexa Chung: Sie steckte ihren Pony mit verschiedenen Haarklammern aus dem Gesicht oder stylte ihn nach hinten. Doch auch der Half-Bun eignet sich. Hierbei wird die vordere Partie der Haare zu einem lockeren Dutt gebunden. Tipp: Feine Strähnen, die aus dem Dutt rutschen, lassen sich mit Klammern fixieren.

