Darum solltest du Zucchini niemals schälen

Zucchini sind lecker und stecken voller Vitamine – doch schälen solltest du das Gemüse lieber nicht. Warum, erfährst du hier.

Zucchini sind nicht nur gesund, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Ob gegrillt, gebraten, gedünstet oder roh – das grüne Gemüse lässt sich auf verschiedenste Weise zubereiten und schmeckt einfach köstlich. Zucchini eignet sich perfekt als Beilage zu Fleischgerichten, kann aber auch als Hauptbestandteil von vegetarischen und veganen Gerichten dienen. Viele schälen sie vor der Verwendung, doch eigentlich sollte man dies nicht tun. Warum das so ist, verraten wir hier.

Darum ist das Schälen von Zucchini ein No-Go

Von Rezepten mit Zucchini können wir gar nicht genug bekommen! Von einer leckeren ​​Zucchini-Paprika-Pfanne bis hin zu Zucchini-Chips lassen sich viele verschiedene Gerichte umsetzen. Doch schälen solltest du die Zucchini nicht – aus mehreren Gründen. Im Video erfährst du einen davon:

​​Die Schale der Zucchini enthält viele Nährstoffe

Die Schale der Zucchini hat jedoch nicht nur die Funktion, das Gemüse während des Kochens stabil und knackig zu halten, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile für unseren Körper. Eine Zucchini enthält viel Vitamin C, Vitamin A, Magnesium, Kalzium und Eisen, die alle für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Diese Nährstoffe stärken unser Immunsystem und sorgen dafür, dass die wichtigen Körperfunktionen reibungslos funktionieren. Das meiste dieser wertvollen Nährstoffe befindet sich jedoch direkt unter der Schale der Zucchini. Wenn du die Zucchini schälst, verlierst du sie.

Ein weiterer Vorteil durch das Nicht-Schälen ist natürlich die Zeitersparnis. Das Schälen von Zucchini kann mühsam und zeitaufwendig sein, besonders wenn du große Mengen vorbereiten möchtest. Indem du diesen Schritt überspringst, verkürzt du deine Kochzeit und genießt trotzdem den vollen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile. Also: Beim nächsten Mal legst du das Schälmesser einfach beiseite und profitierst von den positiven Aspekten des vielseitigen Gemüses. Wichtig ist jedoch, dass du es vorher wäschst. 

Natürlich gibt es Ausnahmen von dieser Regel. Wenn deine Zucchini unansehnlich oder beschädigt ist, kann es ratsam sein, die Schale zu entfernen. In solchen Fällen solltest du jedoch darauf achten, nur die betroffenen Bereiche zu entfernen und den Rest intakt zu lassen.

Verwendete Quelle: glomex.de

Frau schaut in Kühlschrank
Ob Schokolade oder Zwiebeln – einige Lebensmittel haben im Kühlschrank nichts verloren. Was noch dazu zählt, verraten wir dir hier.
Weiterlesen