Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ingwer Shot selber machen: Das beste Rezept und Tipps zum Verfeinern
Ingwer Shots sind nicht nur lecker, sondern auch super gesund. Wie du sie selbst zubereiten kannst, verraten wir dir hier.
Vor allem in der kalten Jahreszeit suchen wir Mittel und Wege, um unsere Gesundheit zu unterstützen und fit zu bleiben. Besonders beliebt: Ingwer Shots! Die kleinen Powergetränke stecken voller Vitamine und Immunbooster, die unsere Gesundheit unterstützen. Doch wenn man sich den ganzen Winter mit Ingwer Shots eindecken will, wird das auf Dauer sehr teuer. Wie gut, dass man die kleinen Vitamingetränke auch problemlos und weitaus günstiger zu Hause selber machen kann. Wir verraten dir hier ein einfaches Rezept für selbstgemachte Ingwer Shots und geben dir die besten Tipps, mit denen du deine Shots noch verfeinern kannst.
Im Video: Scharfe Ingwer-Shots sind DER Booster fürs Immunsystem
Was macht Ingwer Shots so gesund?
Ingwer Shots haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile:
- Stärkung des Immunsystems: Ingwer enthält zahlreiche Antioxidantien, die das körpereigene Abwehrsystem stärken und den Körper vor Infektionen schützen können.
- Entzündungshemmende Wirkung: Ingwer hat eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung, was bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder bei Muskelkater hilfreich sein kann.
- Verdauungsförderung: Ingwer fördert die Verdauung und kann bei Beschwerden wie Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden Linderung bieten.
- Senkung des Blutzuckerspiegels: Untersuchungen haben gezeigt, dass Ingwer den Blutzuckerspiegel senken und somit bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes unterstützen kann.
- Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ingwer ist gut für das Herz, da er den Cholesterinspiegel senken und Blutgerinnsel verhindern kann.
Aber Vorsicht: Diese positiven Effekte können nur erzielt werden, wenn Ingwer in angemessenen Mengen konsumiert wird. Ein übermäßiger Verzehr von Ingwer kann zu Magenbeschwerden, Durchfall oder Sodbrennen führen. Teste also lieber erstmal, ob du einen Ingwer Shot gut verträgst, bevor du sie regelmäßig trinkst.
Selbstgemachte Ingwer Shots

Hier findest du einen einfachen Rezeptvorschlag für Ingwer Shots.
Zutaten
- 200 Gramm frischer Ingwer
- 1 Zitrone
- 500 ml Wasser
- 1-2 Orangen (optional für zusätzliche Süße)
- 1 Teelöffel Kurkuma (optional)
- 1 Teelöffel Honig (optional)
Zubereitung
- Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zitrone auspressen. Falls du Orangen in deinem Shot möchtest, presse auch diese aus.
- Die Ingwerstücke zusammen mit dem Wasser und optional dem Zitronensaft in einen Smoothiemaker oder Mixer geben. Wer einen Entsafter hat, kann die Zutaten auch in grobe Stücke schneiden und dann zusammen in die Maschine geben.
- Optional kannst du nun auch Orangensaft, Kurkuma und Honig hinzufügen.
- Alles gut durchpürieren.
- Fülle die Mischung abschließend durch ein feines Sieb, um die Fasern zu entfernen und fülle sie dann in eine Flasche oder in Gläser. Fertig!
Tipps zum Rezept
Du kannst deine Ingwer Shots im Kühlschrank aufbewahren und solltest sie innerhalb von einer Woche verbrauchen.
Wie kann man Ingwer Shots verfeinern?
Es gibt viele Möglichkeiten, Ingwer Shots zu verfeinern und den Geschmack individuell anzupassen. Hier sind einige Vorschläge:
- Honig oder Agave-Sirup: Diese süßen Varianten können helfen, die Schärfe des Ingwers auszugleichen und den Shot angenehmer zu machen.
- Zitrusfrüchte: Zitronen, Orangen oder Grapefruits können dem Ingwer Shot einen frischen und sauren Geschmack verleihen. Sie liefern auch zusätzliches Vitamin C.
- Gewürze: Kurkuma, Cayenne-Pfeffer oder Zimt können nicht nur den Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile des Shots verbessern. Kurkuma ist beispielsweise auch ein starkes Antioxidans. Hier findest du ein Rezept für Goldene Milch.
- Äpfel oder Birnen: Fruchtsäfte können den Ingwer Shot süßer machen und ein neues Geschmacksprofil hinzufügen.
- Minze: Minze kann einen erfrischenden Geschmack hinzufügen und hilft auch bei der Verdauung.
- Kokoswasser: Anstelle von normalem Wasser, kann Kokoswasser verwendet werden, um dem Shot mehr Geschmack und zusätzliche Elektrolyte zu verleihen.
Am besten probierst du einfach ein bisschen aus, welche Kombination am besten schmeckt. Einen gesundheitlichen Boost bekommst du von allen Varianten!
Verwendete Quelle: einfachbacken.de, amazon.de
