Superfood! Mit diesem Rezept schmeckt deine Quinoa Bowl besonders lecker

Eine Quinoa Bowl ist ein leckeres Gericht für Lunch oder Dinner. Doch wie stellt man sie richtig zusammen? Wir verraten es dir.

Quinoa Bowl© iStock
Eine Quinoa Bowl ist nicht nur lecker, sondern liefert dir auch viele Nährstoffe. Hier verraten wir dir das beste Rezept.

Besonders im Sommer lieben wir sie: Leckere Bowls mit gesunden Zutaten sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch super lecker und gesund. Eine beliebte Basis für eine Superfood Bowl ist Quinoa. Die Getreidealternative ist nicht nur voller Protein, sondern auch glutenfrei und vegan und lässt sich vielseitig mit Gewürzen und Zutaten verfeinern. Was Quinoa so gesund macht und wie du dir eine leckere Quinoa Bowl zusammenstellen kannst, liest du hier.

Quinoa Bowl Grundrezept

Zutaten

  • 200 g Quinoa
  • 400 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • Gemüse deiner Wahl
  • Proteinquelle, wie z.B. Hähnchenbrust, Tofu, Kichererbsen
  • Toppings wie Nüsse, Samen, Früchte
  • Optional: Gewürze, Kräuter, Dressing

Zubereitung

  1. Spüle das Quinoa unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Du kannst ein feinmaschiges Sieb verwenden, um das Quinoa zu spülen.
  2. Gib das Quinoa zusammen mit Wasser oder Gemüsebrühe und einer Prise Salz in einen Topf. Bringe es zum Kochen.
  3. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, bedecke den Topf und lasse das Quinoa ca. 15 Minuten schmoren. Es ist fertig, wenn die Flüssigkeit absorbiert ist und du kleine Keimlinge am Quinoa siehst.
  4. Entferne den Topf vom Herd und lasse das Quinoa abgedeckt noch etwa 5 Minuten ruhen. Dadurch wird es fluffiger.
  5. Währenddessen bereite dein Gemüse vor. Du kannst es roh, gebraten, gedünstet oder gebacken verwenden. Es ist ganz deiner Vorliebe und deinem Geschmack überlassen.
  6. Bereite auch deine Proteinquelle vor. Brate zum Beispiel Hähnchenbrust oder Tofu an oder koche Kichererbsen.
  7. Jetzt geht’s ans Anrichten: Verteile das Quinoa in einer Bowl und lege das Gemüse, die Proteinquelle und weitere Toppings deiner Wahl darüber.
  8. Verfeinere deine Bowl mit Gewürzen, Kräutern und einem Dressing deiner Wahl.

Tipps zum Rezept

Du kannst deine Quinoa Bowl nach Belieben variieren und immer wieder neue Zutaten ausprobieren.

Rezept-Inspiration findest du auch auf Instagram:

Warum ist Quinoa so gesund?

Quinoa, auch bekannt als das "Gold der Inka", erfreut sich immer größerer Beliebtheit in der gesunden Ernährung. Diese kleine Pflanze hat eine beeindruckende Nährstoffzusammensetzung, die sie zu einem wahren Superfood macht. Quinoa ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink. Es enthält alle neun essenziellen Aminosäuren, was es zu einer idealen pflanzlichen Proteinquelle für Vegetarier und Veganer macht. 

Darüber hinaus ist Quinoa glutenfrei und leicht verdaulich. Es kann den Blutzuckerspiegel regulieren, die Verdauung fördern und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Mit all diesen gesundheitlichen Vorteilen ist es kein Wunder, dass Quinoa in vielen Ernährungsplänen eine wichtige Rolle spielt.

So stellst du deine Quinoa Bowl lecker zusammen

Das Beste an einer gesunden Bowl: Sie kann mit verschiedenen Zutaten individuell zusammengestellt werden. Die Basis bildet dabei das proteinreiche Quinoa, das mit Gemüse, Hülsenfrüchten und weiteren Zutaten kombiniert wird. Beliebte Zutaten und Toppings für eine Quinoa Bowl sind zum Beispiel: 

  • Avocado
  • Tomaten
  • Gurken
  • Paprika
  • Mais
  • schwarze Bohnen 
  • Kichererbsen 
  • frische Kräuter, zum Beispiel Petersilie oder Koriander
  • Mango 
  • Edamame
  • Tofu, Lachs oder Hähnchen
  • Nüsse und Samen

Das beste Dressing für deine Quinoa Bowl

Für das Dressing eignen sich verschiedene Varianten, wie zum Beispiel ein Joghurt-Dressing oder ein Zitronen-Olivenöl-Dressing. Alternativ kannst du auch Sojasauce und ausgefallene Gewürze wie Tahin und für deine Bowl verwenden.

Noch mehr gesunde Rezepte findest du hier: Chili sin Carneund Zucchini-Pasta mit Avocado-Pesto

Wie lange ist Quinoa haltbar und wie sollte man ihn lagern?

Quinoa ist in der Regel mehrere Jahre haltbar, solange die Lagerungsbedingungen stimmen. Das genaue Haltbarkeitsdatum solltest du auf der Verpackung des Produktes nachlesen. Bei der Lagerung gilt es ein paar Dinge zu beachten:

  1. Quinoa sollte kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten eignet sich ein Vorratsschrank in deiner Küche.
  2. Quinoa sollte geschlossen in seiner originalen Verpackung oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihn vor Feuchtigkeit und Ungeziefer zu schützen.
  3. Quinoa sollte nicht in direkter Nähe zu stark riechenden Lebensmitteln gelagert werden, da er Gerüche aufnehmen kann.

Bereits gekochter Quinoa hält sich im Kühlschrank etwa drei bis fünf Tage, wenn er richtig abgedeckt wird. Du kannst gekochten Quinoa auch einfrieren und er ist dann etwa ein bis zwei Monate haltbar.

Verwendete Quelle: Instagram, Amazon

Rosenkohl
Rosenkohl hat gerade Saison – doch wie bereitet man ihn am besten zu? Hier kommt eine besonders leckere Idee.
Weiterlesen