Mit diesem Espresso Martini bekommst du als Gastgeber nur Lob

Ein Espresso Martini gehört zu den beliebtesten Getränken auf einer Party. Wir haben den Klassiker etwas abgewandelt und verraten dir hier ein leckeres Rezept.

Jemand hält seine Hand an ein Espresso Martini Glas auf einem Tisch.© Foto: Airam Dato-on/Pexels
Ein leckerer Espresso Martini ist im Sommer immer eine gute Wahl.

Espresso Martini mit weißem Rum

Dieser vollmundige, cremige Twist des Trendgetränks verbindet intensive Röstnoten mit eleganter Leichtigkeit.

5 Minuten
5 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Sommer

Zutaten

für 1 Portionen
  • 40 ml weißer Rum (z. B. Botucal Planas)
  • 30 ml Espresso
  • 15 ml Zuckersirup
  • 15 ml Kaffeelikör
  • Kaffeebohnen zur Dekoration

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Shaker füllen und mit Eiswürfeln gut durchschütteln.
  2. Durch ein feines Sieb in ein Glas gießen und anschließend mit Kaffeebohnen garnieren. Fertig!

Der Espresso Martini hat sich aus gutem Grund zu einem Lieblingsdrink entwickelt: Er ist die perfekte Verbindung aus belebendem Koffein und entspannendem Alkohol, die für einen einzigartigen Drink sorgt. Seine Besonderheit liegt im ausgewogenen Geschmack von bittersüßem Espresso, der Süße des Kaffeelikörs und der Reinheit des Alkohols, gekrönt von einer samtigen Crema, die ihn auch optisch zu einem Highlight macht.

Was macht weißen Rum im Espresso Martini so besonders?

Obwohl der klassische Espresso Martini mit Wodka zubereitet wird, gibt es viele Variationen – zum Beispiel Rum, der eine ausgezeichnete Alternative ist. Besonders weißer Rum kann eine spannende Wendung bieten:

  • Leichtere Süße: Weißer Rum ist oft etwas süßer und hat eine andere Geschmacksnote als Wodka, die gut mit den Kaffeearomen harmonieren kann.
  • Aromatische Tiefe: Manche weiße Rumsorten bringen subtile tropische oder vanillige Noten mit, die dem Drink eine zusätzliche Ebene verleihen können, ohne zu dominant zu sein.
  • Interessanter Twist: Es ist eine tolle Möglichkeit, dem klassischen Rezept eine persönliche Note zu verleihen und etwas Neues auszuprobieren.

Du kannst sowohl weißen als auch gelagerten Rum verwenden, je nachdem, welche Geschmacksnuancen du hervorheben möchtest. Mit weißem Rum erhältst du tendenziell einen leichteren, frischeren Geschmack, während dunklerer Rum mehr Tiefe und Würze beisteuert.

Egal ob Flat White, Cappuccino oder einfach nur schwarz – du kannst dich bei der riesigen Auswahl an Kaffee-Spezialitäten kaum entscheiden? Musst du auch nicht...
Weiterlesen