Gefüllte Spitzpaprika mit Hirtenkäse

Gefüllte Spitzpaprika mit Hirtenkäse sind eine leckere Kombination aus würzigem Käse und aromatischen Paprikaschoten. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit wenigen Zutaten diese köstliche und gesunde Speise zubereiten kannst.

Gefüllte Spitzpaprika mit Hirtenkäse

110 Minuten
75 Minuten
35 Minuten
mittel
Hauptgericht
mediterran
Ofen, Messer, Schneidebrett, Auflaufform, Rührlöffel

Zutaten

für 4 Portionen
  • 1 kg Spitzpaprika
  • 250 g Hirtenkäse
  • 1 Stängel Minze
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 TL mediterrane Kräutermischung, getrocknet
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g kleine Rispentomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 80 g Meersalzbutter (zimmerwarm)
  • 3 getrocknete Feigen
  • 2 Msp. Kurkuma, gemahlen
  • 1 Steinofenbaguette

Zubereitung

  1. Bei den Spitzpaprika einen Deckel abschneiden, die Kerne und die weißen Trennhäute entfernen und die Paprika waschen. Den Hirtenkäse in kleine Würfel schneiden. Die Minze waschen, trocken tupfen, die Blätter abzupfen und klein hacken. Das Hackfleisch mit dem Hirtenkäse und der Minze vermengen, mit den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und in die Spitzpaprika füllen. Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  2. Den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, mit dem Knoblauch in eine große Auflaufform legen, mit dem Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spitzpaprika mit in die Form legen und im Backofen 35-45 Min. garen.
  3. Die Butter schaumig rühren. Die Feigen in kleine Würfel schneiden, unter die Butter rühren und mit Kurkuma, Salz und Pfeffer abschmecken. Die gefüllten Spitzpaprika mit den Tomaten anrichten, mit Baguette und Feigenbutter servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie4,012 kJ
959 kcal
Fett57.0 g
Kohlehydrate50.0 g
Eiweiß49.0 g