Kurzhaarfrisur

Welche Kurzhaarfrisuren sind im Trend, welcher Schnitt passt zu welcher Gesichtsform und wie pflege ich einen Short Haircut eigentlich richtig? Hier findest du alle Antworten.

Bob Kurzhaarfrisur© Getty Images
Alles, was du über beliebte und angesagte Kurzhaarfrisuren wissen musst, findest du hier. 

Kurzhaarfrisuren sind eine beliebte Wahl für Menschen, die nach einem praktischen und dennoch stilvollen Look suchen. Sie bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen und können sowohl für Männer als auch für Frauen schmeichelhaft sein. Kurze Haare sind oft leicht zu pflegen und erfordern weniger Aufwand beim Styling im Vergleich zu längeren Haaren.

Die Wahl des richtigen kurzen Haarschnitts hängt von vielen Faktoren ab, wie der Haarstruktur, der Gesichtsform und dem persönlichen Stil. Es ist wichtig, mit einem erfahrenen Friseur zusammenzuarbeiten, um den perfekten Haarschnitt zu finden, der die individuellen Merkmale am besten zur Geltung bringt. Egal für welchen kurzen Haarschnitt man sich entscheidet, mit der richtigen Pflege und Styling-Produkten kann man sicher sein, dass man einen modernen und ansprechenden Look erzielt.

Das sind die beliebsten Kurzhaarfrisuren

1.Pixie-Schnitt: Ein zeitloser Klassiker, bei dem das Haar kurz und am Kopf anliegend geschnitten wird. Er verleiht dem Gesicht eine markante Kontur und kann je nach Vorlieben und Gesichtsform angepasst werden.

2. Bob: Ein vielseitiger Haarschnitt, der in verschiedenen Längen und Variationen getragen werden kann. Vom klassischen kinnlangen Bob bis hin zu asymmetrischen oder gestuften Varianten gibt es unendlich viele Möglichkeiten, den Bob an den individuellen Stil anzupassen.

3. Buzz Cut: Ein extrem kurzer Haarschnitt, bei dem das Haar auf wenige Millimeter gekürzt wird. Dieser radikale Look kann eine starke Aussage machen und eignet sich für Menschen, die einen kühnen und mutigen Stil bevorzugen.

4. Undercut: Bei diesem trendigen Haarschnitt werden die Seiten und der Hinterkopf kurz rasiert, während das Deckhaar länger bleibt. Dieser Kontrast verleiht dem Haar eine moderne und edgy Note.

5. Bowl Cut: Ein Haarschnitt, bei dem das Haar rund um den Kopf in einer geraden Linie geschnitten wird, ähnlich wie eine Schüssel. Dieser retro-inspirierte Look kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen gut aussehen und verleiht dem Gesicht eine markante Form.

6. Shag Cut: Ein fransiger Haarschnitt mit vielen Schichten und Textur. Der Shag Cut verleiht dem Haar Volumen und Bewegung und kann je nach Vorlieben in verschiedenen Längen und Variationen getragen werden.

7. Kurze Locken: Für Menschen mit natürlichen Locken kann ein kurzer Haarschnitt die Locken definieren und ihnen eine schöne Form geben. Dieser Look ist pflegeleicht und verleiht dem Gesicht eine verspielte und lebhafte Ausstrahlung.

Wie pflege ich eine Kurzhaarfrisur richtig?

Die richtige Pflege einer Kurzhaarfrisur ist entscheidend, um das Haar gesund und stylisch aussehen zu lassen. Hier sind einige Tipps, wie du deine Kurzhaarfrisur richtig pflegen kannst:

1. Regelmäßiges Waschen: Kurze Haare neigen dazu, schneller fettig zu werden, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu waschen. Verwende ein mildes Shampoo und eine passende Spülung, um das Haar gründlich zu reinigen und Feuchtigkeit zu spenden.

2. Vermeide übermäßiges Styling: Kurze Haare erfordern oft weniger Styling als längere Haare. Vermeide übermäßigen Gebrauch von Hitze-Styling-Tools wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab, um das Haar nicht zu strapazieren. Lasse das Haar an der Luft trocknen, wenn möglich, oder verwende einen Hitzeschutz, bevor du Styling-Tools verwendest.

3. Verwende die richtigen Styling-Produkte: Wähle Styling-Produkte, die für kurzes Haar geeignet sind, wie zum Beispiel Textur-Sprays, Wachs oder Pomade. Diese Produkte helfen dabei, das Haar zu formen, Volumen zu verleihen und den gewünschten Look zu erzielen.

4. Regelmäßiger Haarschnitt: Halte deine Kurzhaarfrisur in Form, indem du sie regelmäßig schneiden lässt. Je nach Haarwachstum empfiehlt es sich, alle 4-6 Wochen einen Friseurtermin zu vereinbaren, um die Frisur frisch und gepflegt aussehen zu lassen.

5. Schütze das Haar vor Umwelteinflüssen: Kurzes Haar ist anfälliger für Sonnenschäden, Kälte oder Wind. Trage bei Bedarf einen Hut oder eine Mütze, um das Haar vor den Elementen zu schützen. Verwende auch Produkte mit UV-Schutz, um das Haar vor schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.

6. Pflege der Kopfhaut: Eine gesunde Kopfhaut ist wichtig für gesundes Haarwachstum. Massiere regelmäßig die Kopfhaut, um die Durchblutung anzuregen und die Haarfollikel zu stärken. Verwende ein mildes Shampoo, das die Kopfhaut nicht austrocknet oder reizt.

7. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist entscheidend für die Gesundheit des Haares. Achte auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen, um das Haar von innen heraus zu stärken.

Mehr zum Thema Kurzhaarfrisuren findest du hier: