Kurzhaarfrisuren für Frauen: Die schönsten Haarschnitte und Styles

Kurzhaarfrisuren sind bei vielen Frauen besonders beliebt. Wir zeigen dir nicht nur angesagte Schnitte und Stylings, sondern verraten auch, welche Frisur zu welchem Gesicht passt.

Kurzhaarfrisuren haben den Ruf, unmodern und unflexibel zu sein – zu Unrecht! Denn die Frisuren liegen nicht nur voll im Trend, du kannst deinen Look damit auch modern upgraden. Zu den Klassikern der Kurzhaarfrisuren gehören zum Beispiel der Bob, der Pixie Cut oder der Shag. Und sie alle haben einen großen Vorteil: Sie setzten dein Gesicht perfekt in Szene! Wir stellen dir verschiedene Kurzhaarfrisuren vor und erzählen dir, zu wem sie passen.

Welche Kurzhaarfrisuren gibt es?

Es gibt zahlreiche Kurzhaarfrisuren, wodurch mit Sicherheit auch der passende Schnitt für dich dabei ist. Die klassische Länge einer Kurzhaarfrisur reicht nur etwa bis zur Höhe deines Ohrs, allerdings werden auch Frisuren mit einer mittleren Haarlänge oft als Kurzhaarfrisuren bezeichnet, so zählt zum Beispiel auch die beliebte Bob-Frisur zu den Kurzhaarfrisuren.

1. Der Bob

Eine Bob-Frisur ist perfekt dazu geeignet, die kürzere Haarlänge erst einmal auszuprobieren. Noch dazu gibt es keine Haarstruktur, für die sich der Bob nicht eignet. Es gibt ihn nämlich in zahlreichen verschiedenen Versionen, die sich perfekt auf deine Haare anpassen lässt.

Weiße Haare und Bob© Launchmetrics Spotlight
Ein Bob hört oft auf der Höhe des Kinns auf.

Bei der klassischen Version des Bobs werden die Haare oberhalb der Schulter gerade abgeschnitten. Für mehr Volumen kann der gestufte Bob sorgen, besonders cool ist der Asymmetric Bob und falls du den Bob mit einem Pony oder Curtain Bangs kombinieren willst, ist der Butterfly Bob perfekt für dich geeignet.

Frau mit blondem Bob© Getty Images
Der Butterfly Bob sorgt für mehr Volumen.

Übrigens sorgt ein Bob als Kurzhaarschnitt sofort für mehr Volumen, weshalb du bei dünnem Haar unbedingt einmal eine Bob-Variante ausprobieren solltest.

2. Der Pixie Cut

Ein weiterer Klassiker unter den Kurzhaarschnitten für Frauen ist der Pixie Cut, der wohl nie aus der Mode kommen wird. Diese Frisur zeichnet sich durch die verschiedenen Längen aus: Am Hinterkopf und den Seiten sind die Haare kürzer als die Strähnen am Oberkopf. Das macht den Kurzhaarschnitt besonders frech und modern!

Frau mit grauen Haaren© Foto: Pexels/Cottonbro
Der Pixie Cut gilt als angesagte Kurzhaarfrisur für Frauen.

Durch die kurze Länge des Pixie Cuts werden nicht nur deine Gesichtszüge betont, dein Hals wird zudem noch optisch verlängert. Dadurch ist auch der Name der Frisur entstanden, denn "Pixie" ist englisch und bedeutet so viel wie "Elfe".

Schmale und ovale Gesichter sind perfekt für die Trend-Frisur. Auch von dieser Frisur gibt es verschiedene Varianten: Lässt du das obere Deckhaar wie beim Long Pixie noch länger, wirkt der Look sanfter.

3. Der Buzz Cut

Eine Kurzhaarfrisur für Mutige ist auf jeden Fall der Buzz Cut. Denn bei dieser Frisur werden die Haare radikal abrasiert, länger als neun Millimeter sollten die Haare dabei nicht bleiben. Der Kurzhaarschnitt ist zwar mutig, sieht aber extrem cool aus und betont deine Gesichtszüge.

Frau mit kurzen grauen Haaren guckt aus dem Fenster.© Foto: skynesher/iStock
So – oder noch etwas kürzer – tragen viele Frauen gern ihre Haare.

Für den Buzz Cut solltest du weiche und symmetrische Gesichtszüge haben, am besten steht er ovalen, herzförmigen und schmalen Gesichtern. Sind deine Gesichtszüge eckig und markant, könnte der Buzz Cut zu streng aussehen, orientiere dich hier eher am Pixie Cut. Die Frisur wird auf wenige Millimeter gekürzt, hast du dünnes Haar, kann es passieren, dass deine Kopfhaut durchschimmert. Der Buzz Cut eignet sich daher eher für dickeres, volles Haar.

4. Shag Cut

Eine lässige und mühelose Kurzhaarfrisur ist der Shag Cut. Dabei handelt es sich um einen fransigen Schnitt, der durch seine unterschiedlichen Schichten mehr Volumen in dein Haar bringt.

© Getty Images
Ein Short Shag zählt zu den besonders coolen Kurzhaarfrisuren für Frauen.

Die Stufen werden ungleichmäßig ins Deckhaar geschnitten, was ihn besonders frech macht. Dazu kommt ein langer Pony oder Curtain Bangs. Wellen passen perfekt zur Frisur, weil hier ein Look erreicht werden soll, der nicht wild und mühelos aussehen soll.

5. Wolf Cut

Beim Wolf Cut wird dein schulterlanges Haar extrem durch gestuft. Dazu kommt ein fransiger Pony. Die Kurzhaarfrisur erinnert an eine Mischung aus einem Vokuhila und einem fransigen Bob. Dabei werden die Stufen vor allem am Oberkopf gesetzt, die Längen werden ausgedünnt.

Billie Eilish© WireImage/Samir Hussein
Der Wolf Cut ist auch bei Stars beliebt.

Was nach viel Styling-Zeit klingt, ist genau das Gegenteil: Die Frisur lässt sich super leicht an der Luft trocknen, mit etwas Texturspray gibst du den Stufen noch mehr Bewegung und vollendest das Styling.

6. Mixie Cut

Die Kurzhaarfrisur Mixie ist eine Kombination aus dem Mullet und dem Pixie Cut, durch die sie auch ihren Namen bekommen hat. Der Mixie bleibt jedoch länger als der Pixie, besonders das Deckhaar bleibt voll. Die Nackenpartie ist inspiriert vom Mullet und bleibt länger, die Seiten werden etwas eingekürzt.

Frau von der Seite trägt einen Mixie Cut und eine Sonnenbrille.© Foto: Getty Images
Der Mixie Cut sieht toll bei Frauen aus.

Die Frisur bekommt einen fransigen Schnitt, was für einen edgy Look sorgt. Auch einen Pony kannst du super mit dem Mixie Cut kombinieren, die Stufen sorgen für mehr Dimension und Fülle im Haar.

Welche Kurzhaarfrisur passt zu welcher Gesichtsform?

Auch bei den Kurzhaarfrisuren gilt: Nicht jeder Schnitt steht jeder Person. Am besten soll der Kurzhaarschnitt deine Gesichtsform und -züge unterstreichen. Deshalb haben wir hier für dich herausgesucht, welcher Haarschnitt zu welcher Gesichtsform passt:

Rundes Gesicht

Besonders kurze Haare betonen die rundliche Form deines Gesichts noch mehr. Hier sollten Frauen eher auf Frisuren setzen, die mindestens bis zum Kinn reichen, um das Gesicht optisch zu strecken. Unsere Empfehlung: ein Bob!

Ovales Gesicht

Hast du ein ovales Gesicht, kannst du wohl alles tragen. Besonders für Kurzhaarschnitte eignet sich diese Gesichtsform perfekt, weil sie die Züge zusätzlich betonen. Von Pixie Cut, über den Shag bis hin zum Bob kannst du alles tragen.

Eckiges Gesicht

Frauen mit einem eckigen Gesicht haben oft markante Züge. Um diese weicher erscheinen zu lassen, bieten sich Stufenschnitte an oder Frisuren, die länger als bis zum Kinn reichen. Ein Buzz Cut hingegen wird die Gesichtszüge noch härter erscheinen lassen.

Herzförmiges Gesicht

Bei dieser Form deines Gesichts ist die Stirn breiter, deine Kinnpartie läuft spitz zu. Achte darauf, dass das Volumen deiner Haare am Oberkopf sitzt, ein Stufenschnitt wie der Wolf Cut oder der Shag werden dir mit Sicherheit perfekt stehen.

Gesichtsform© iStock/askmenow
Bist du dir nicht sicher, welche Gesichtsform du hast? Hier werden die verschiedenen Formen noch einmal veranschaulicht.

Es gibt sogar einen Test, den du machen kannst, um schon einmal ohne Friseur oder Friseurin herauszufinden, ob dir eine Kurzhaarfrisur stehen könnte:

  1. Nimm einen Stift und halte in waagerecht unter dein Kinn.
  2. Nun miss mit einem Lineal den Abstand zwischen deinem Ohrläppchen und dem Stift am Kinn.
  3. Beträgt der Abstand weniger als 5,5 cm, hast du in der Theorie das perfekte Gesicht für eine Kurzhaarfrisur. Ist der Abstand größer als diese 5,5 cm, dann würden dir lange Haare vermutlich besser stehen. Das ist aber immer Geschmackssache und du solltest die Frisur tragen, die dir gefällt.

Die Vorteile einer Kurzhaarfrisur

Bist du noch nicht ganz sicher, ob du dir eine Kurzhaarfrisur schneiden lassen solltest? Eine Kurzhaarfrisur bietet viele Vorteile, die sowohl praktisch als auch ästhetisch sind. 

  • Zunächst einmal ist eine Kurzhaarfrisur sehr pflegeleicht. Das tägliche Styling nimmt weniger Zeit in Anspruch und es ist einfacher, die Haare zu waschen und zu trocknen. Meist musst du die Haare nicht einmal föhnen, sondern kannst sie ganz leicht an der Luft trocknen lassen.
  • Zudem ist eine Kurzhaarfrisur im Sommer angenehmer, da sie den Nacken freilässt und somit für eine bessere Luftzirkulation sorgt. Damit ist die Hitze deutlich erträglicher!
  • Eine Kurzhaarfrisur kann das Gesicht betonen und die Aufmerksamkeit auf die Augen und den Teint lenken und verleiht dir so einen modernen und selbstbewussten Look.
Maye Musk mit einem kurzen Haarschnitt und karierten Anzug.
Ein Haarschnitt sollte nicht nur gut aussehen, sondern dir am besten auch noch schmeicheln. Welche Kurzhaarfrisuren ab 50 dich optisch jünger schummeln, liest...
Weiterlesen

Wie werden Kurzhaarfrisuren am besten gestylt?

Bei der richtigen Pflege einer Kurzhaarfrisur kommt es natürlich erst einmal auf die Art der Frisur an. Ein Bob muss eher geföhnt und mit Stylinggeräten in Form gebracht werden als ein Pixie Cut. Bei jedem Haarschnitt der Kurzhaarfrisuren stehen jedoch die Enden der Haare mehr im Vordergrund. Hier solltest du darauf achten, sie regelmäßig schneiden zu lassen, damit die Spitzen nicht splissig werden oder ungepflegt aussehen. Greife außerdem immer mal wieder zu einem Haaröl, das lässt die Spitzen extra glänzen. 

Das Schöne an den meisten Kurzhaarfrisuren ist, dass sie nicht viel Styling benötigen, da sie mit etwas Textur am besten aussehen. Entscheidest du dich also für einen Pixie Cut, einen Shag oder einen Wolf Cut, gib im nassen Zustand etwas Schaumfestiger in deine Haare, zusätzlich gerne noch etwas Texturspray und lasse sie trocknen.

Hier kommen die passenden Produkte dafür:

Verwendete Quelle: Jolie.de, Instagram