Der "Bouncy Bob" lässt dich sofort 10 Jahre jünger aussehen

Wir haben den Bouncy Bob genauer unter die Lupe genommen und verraten dir, wie dich die angesagte Kurzhaarfrisur bis zu 10 Jahre jünger wirken lässt.

Frau trägt Bob-Frisur© Foto: Jeremy Moeller/Getty Images
Was den vorteilhaften Bouncy Bob ausmachst, erfährst du hier.

Bob-Frisuren sind zeitlose Haarschnitte, die in verschiedenen Längen und Variationen getragen werden können. Sie zeichnen sich durch ihre klare Linienführung und ihre Kinn- oder Schulterlänge aus. 

Jünger wirken durch Bob-Frisuren

Eine interessante Eigenschaft von Bob-Frisuren ist, dass sie dazu neigen, das Gesicht jünger erscheinen zu lassen. Dies liegt daran, dass sie das Gesicht rahmen, bestimmte Merkmale betonen und eine jugendliche Lebendigkeit vermitteln. 

In Kombination mit anderen Stylingtechniken können Bob-Frisuren eine erfrischende Verjüngungskur bieten und das Erscheinungsbild auf wunderbare Weise auffrischen. Nachdem wir dir bereits über Ausführungen wie den Little Bob, Airy Bob und French Bob berichtet haben, ist es nun an der Zeit, sich dem Bouncy Bob zu widmen, der dich bis zu zehn Jahre jünger wirken lässt. 

Was macht den Bouncy Bob aus?

Der Bouncy Bob ist eine moderne Interpretation des klassischen Bob-Haarschnitts. Bei dieser Frisur wird das Haar in kurzen Schichten geschnitten, wodurch es mehr Bewegung und Sprungkraft erhält. Der Hauptvorteil des Bouncy Bobs liegt in seinem Volumen. Durch die kürzeren Schichten wird das Haar leichter und voller, was zu einem jugendlicheren Aussehen führen kann. Das erhöhte Volumen kann auch dazu beitragen, dass das Gesicht weicher und runder wirkt, was oft als jugendlich und frisch wahrgenommen wird.

Wem steht der Bouncy Bob?

Durch seine lockeren und voluminösen Locken verleiht der Bob dem Haar ein jugendliches und verspieltes Aussehen. Der Bouncy Bob eignet sich besonders gut für Personen mit feinem oder dünnem Haar, da er dem Haar mehr Fülle und Volumen verleiht. Auch für Frauen mit einem runden Gesicht kann der Bouncy Bob vorteilhaft sein, da er das Gesicht optisch schmaler wirken lässt.

So stylst du den Bouncy Bob

Um den Bouncy Bob zu erhalten, ist es wichtig, dass die Haare von einem professionellen Friseur oder Friseurin in kurzen Schichten geschnitten werden. Es ist auch ratsam, Produkte zu verwenden, die dem Haar Volumen verleihen und es vor Hitze schützen, wenn man es mit Stylingwerkzeugen formt. Für das Styling gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, welchen Look du erreichen möchtest. Hier sind einige Tipps:

Föhnen und Glätten

Verwende einen Föhn und eine Rundbürste, um das Haar glatt und geschmeidig zu föhnen. Achte darauf, dass du das Haar von den Wurzeln bis zu den Spitzen trocknest, um Volumen und Bewegung zu erzeugen. Anschließend kannst du bei Bedarf ein Glätteisen verwenden, um eventuelle Wellen oder Locken zu glätten.

Locken und Wellen

Wenn du einen verspielteren Look bevorzugst, kannst du Locken oder Wellen in deinen Bouncy Bob stylen. Verwende dazu einen Lockenstab oder ein Glätteisen mit Lockenfunktion. Nimm kleine Haarpartien und wickle sie um das Stylingwerkzeug, halte für einige Sekunden und lasse die Locke dann vorsichtig los. Wiederhole diesen Vorgang für das gesamte Haar und lockere die Locken anschließend mit den Fingern auf, um einen natürlicheren Look zu erzielen.

Textur und Volumen

Um dem Haar mehr Textur und Volumen zu verleihen, kannst du Trockenshampoo oder Volumenschaum verwenden. Sprühe das Trockenshampoo oder trage den Schaum auf die Haarwurzeln auf und massiere es sanft ein, um das Haar anzuheben und Volumen zu erzeugen. Du kannst auch ein Texturierungsspray verwenden, um dem Haar mehr Griffigkeit zu verleihen und es leichter formbar zu machen.

Accessoires

Um deinen Bouncy Bob noch interessanter zu gestalten, kannst du Accessoires wie Haarbänder, Haarspangen oder Haarklammern verwenden. Diese können dem Look eine persönliche Note verleihen und das Haar stilvoll zurückhalten.

Kris Jenner mit angesagtem Wispy Cut
Du wünschst dir einen neuen Haarschnitt, der trendy wirkt und dich zugleich ein paar Jährchen jünger schummelt? Dann solltest du den sogenannten Wispy Cut nicht...
Weiterlesen