Frauen ab 55: Diese frechen Kurzhaarfrisuren für graue Haare lieben sie

Auf der Suche nach der perfekten Kurzhaarfrisur für graue Haare ab 50 sind wir auf diese drei Hairstyles gestoßen.

Kurze Haare sind eine tolle Option für Frauen ab 50 mit grauen Haaren. Sie sind pflegeleicht, modern und lassen sich vielseitig stylen. Gerade freche Kurzhaarfrisuren sind eine tolle Möglichkeit, sich selbst zu zeigen und einen individuellen Look zu kreieren. Doch welche passende Styles gibt es eigentlich und wie kann man sie am besten stylen? Wir haben dir drei freche Kurzhaarfrisuren für graue Haare herausgesucht und verraten dir zudem, welche Tipps du kennen solltest.

1. Pixie-Cut mit Pony

Der Pixie-Cut ist ein sehr kurzer Haarschnitt, der an den Seiten und am Hinterkopf sehr kurz ist und oben etwas länger bleibt. Ein Pony verleiht dem Look einen frechen und jungen Touch – gerade bei grauen Haaren.

So stylst du den Pixie-Cut mit Pony:

  1. Wasche deine Haare und trockne sie mit einem Föhn.
  2. Verwende ein Haarspray, um die Haare zu fixieren.
  3. Kämme die Haare mit einem Kamm oder einer Bürste nach hinten und drehe sie zu einem Dutt oder einem Knoten.
  4. Fixiere den Dutt oder den Knoten mit Haarnadeln oder einem Haargummi.

2. Bob mit Stufen

Der Bob ist ein klassischer Kurzhaarschnitt, der bis zum Kinn oder zum Schlüsselbein reicht. Stufen verleihen der Frisur mehr Volumen und Textur.

So stylst du den Bob mit Stufen:

  1. Wasche deine Haare und trockne sie mit einem Föhn.
  2. Verwende einen Lockenstab oder einen Glätteisen, um die grauen Haare zu stylen.
  3. Kämme die Haare mit einem Kamm oder einer Bürste nach hinten und fixieren sie mit Haarspray.

3. Shag

Der Shag ist ein ungleichmäßiger Kurzhaarschnitt mit fransigen Haaren. Er ist ein toller Look für Frauen, die sich einen frechen und rockigen Look für ihre graue Mähne wünschen.

So stylst du den Shag:

  1. Wasche deine Haare und trockne sie mit einem Föhn.
  2. Verwende einen Lockenstab oder einen Glätteisen, um die Strähnen zu stylen.
  3. Kämme die Haare mit einem Kamm oder einer Bürste und lasse sie natürlich fallen.

4. Kurzhaarschnitt mit Pony

Ein Pony kann das Gesicht optisch verändern und jünger wirken lassen. Ein fransiger Pony passt vor allem gut zu einem Pixie Cut ab 50, während ein gerader Pony einen Bob elegant abrundet.

So stylst du den Pony: 

  1. Glatt und sleek: Föhne deinen Pony mit einer kleinen Rundbürste glatt und fixiere ihn mit etwas Haarspray.
  2. Weiche Wellen: Wickle kleine Strähnen deines Ponys um einen Lockenstab und lasse sie abkühlen. Kämme die Locken vorsichtig auseinander, um einen natürlichen Look zu erzielen.
  3. Stufig und lässig: Für einen unkomplizierten Look, föhne deinen Pony einfach in die gewünschte Richtung und verwende etwas Texturspray.

5. Undercut

Ein Undercut ist eine mutige Wahl, bei der die Haare an den Seiten kurz rasiert werden, während oben mehr Länge bleibt. Dieser Kontrast erzeugt einen spannenden Effekt und betont die grauen Haare.

So stylst du den Undercut:

  1. Trage eine kleine Menge Gel oder Wachs auf das graue Deckhaar auf und kämme es glatt nach hinten oder zur Seite. Für einen glänzenden Finish kannst du einen Kamm verwenden.
  2. Experimentiere mit verschiedenen Scheiteln, Richtungen und Styling-Produkten, um deinen individuellen Look zu finden. Locken oder Wellen können auch einen spannenden Kontrast zum kurzen Undercut bilden.

Das sollten Frauen ab 50 bei einer Kurzhaarfrisur beachten

Wenn du ab 50 eine Kurzhaarfrisur für graue Haare in Erwägung ziehst, gibt es einige wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest:

Gesichtsform:

  • Rundes Gesicht: Stufige Haarschnitte und asymmetrische Pony können das Gesicht optisch strecken.
  • Ovales Gesicht: Fast alle Kurzhaarfrisuren stehen dir. Experimentiere mit verschiedenen Längen und Styles.
  • Eckiges Gesicht: Weiche Wellen und fransige Pony als Frisur können die Gesichtszüge weicher machen.
  • Herzförmiges Gesicht: Kurze, seitliche Pony und Volumen am Hinterkopf können das Kinn optisch ausgleichen.

Haarstruktur:

  • Feines Haar: Kurze Schnitte mit wenig Volumen können das Haar dichter wirken lassen.
  • Dickes Haar: Stufige Schnitte und asymmetrische Formen können das Haar leichter machen.
  • Gelocktes Haar: Kurze, lockige Schnitte können eine sehr pflegeleichte Frisur sein und viel Volumen bieten.