Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese stylishen Frisuren holen das Beste aus deinen grauen Haaren raus
Mit dem Alter verlieren unsere Haare langsam ihre Farbe – und verändern damit auch ihre Bedürfnisse. Wir zeigen dir, welche Frisuren für graue Haare ideal sind!

Bei manchen beginnt es bereits mit 30, andere entdecken erst mit 50 ihre ersten grauen Haare. Das ist nicht weiter schlimm. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass sich mit der Farbveränderung auch die Struktur und die Bedürfnisse deiner Haare ändern. Welche Frisuren deshalb für graue Haare perfekt sind, erfährst du hier.
Die besten Frisuren für graue Haare
Graue Haare sind wie ein leeres Blatt Papier, auf dem wir die schönsten Frisuren entwerfen können! Ob kurz oder lang, stufig oder clean – alles ist möglich. Was dir am besten gefällt, hängt von deinem persönlichen Geschmack, deiner Gesichtsform und deiner Haarstruktur ab. Bestimmte Schnitte können zudem für extra Volumen sorgen, an dem es alternden Haaren häufig mangelt. Hier kommen die besten Frisuren für graue Haare:
1. Pixie-Cut
Der extreme Kurzhaarschnitt ist super modern und pflegeleicht. Ein Pixie-Cut betont deine Gesichtszüge. Ein kürzerer, strukturierter Schnitt kann sehr modern und dynamisch rüberkommen, während ein längerer, softer Pixie harte Gesichtszüge weicher wirken lässt.

2. Bob
Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Ob kurz oder mittellang, glatt oder wellig – der Bob passt zu fast jeder Gesichtsform und kann auf viele Arten gestylt werden. Zudem lässt er sich im Alltag einfach handhaben und lässt unsere Haare gesund und stark wirken.

3. Langes Haar mit Stufen
Wer seine langen Haare auch im Alter behalten möchte, kann sie mit einem Stufenschnitt aufpeppen. Durch die unterschiedlichen Lagen wirkt das Haar direkt voller und voluminöser. Zudem verleihen die Stufen eine lebhafte Dynamik.

4. Pony
Ein Pony kann unser Gesicht weicher wirken lassen, addiert Volumen in unseren Haaransatz und lenkt den Blick von ungeliebten Stirnfalten weg.

5. Locken und Wellen
Locken und Wellen verleihen dem Haar mehr Volumen und Struktur. Zudem sorgen sie für eine moderne und jugendliche Dynamik. Wer von Natur aus Wellen oder Locken hat, kann diese mit passenden Pflegeprodukten definieren und stärken. Achtung: Falls nicht, bitte nicht zu häufig mit Hitze strapazieren!

6. Asymmetrische Schnitte
Für einen modernen und individuellen Look eignen sich asymmetrische Schnitte, bei denen die Haare unterschiedlich lang sind – etwa ein asymmetrischer Bob, der hinten kürzer ist, als vorne.

7. Accessoires
Haar-Accessoires wie Haarbänder, Schleifen, Klammern und gar Hüte machen sich natürlich in einer grauen Mähne hervorragend. Sie können zudem eine gewisse Jugendlichkeit verleihen. Wer sich noch nicht ganz in der silbrigen Pracht wohlfühlt, kann auch Hut und Tuch verwenden, um graue Strähnen etwas zu kaschieren.

Frisuren für graue Haare: Wie sieht man graue Haare weniger?
Graue Haare sind ganz natürlich und nichts, wofür man sich schämen muss. Wenn du bisher einzelne graue Strähnen hast, mit denen du dich noch nicht ganz angefreundet hast, gibt es jedoch ein paar Tricks, um sie weniger auffällig zu machen:
- Ansätze: Die Deckhaare am Ansatz werden oft zuerst grau. Ein wechselnder Scheitel sowie Frisuren, die über den Kopf gekämmt werden, können diese teilweise kaschieren. Auch Produkte wie Ansatzsprays oder Haar-Mascaras kaschieren einzelne Spots.
- Strähnen: Feine Strähnchen in einer gräulichen Version deines Naturtons können die Übergänge weicher gestalten.
- Tönung: Eine leichte Tönung kann die Haare glänzender machen und die ersten grauen Haare kaschieren – für ein einheitliches Gesamtbild.
Die beste Pflege für schönes graues Haar
Graue Haare brauchen besondere Pflege, um gesund und glänzend zu bleiben. Mit zunehmendem Alter ändern sich durch die strukturellen Veränderungen auch die Bedürfnisse unserer Haare. Sie werden trockener, brüchiger und neigen zu Spliss. Die Talgproduktion lässt nach, was zu einer verminderten natürlichen Feuchtigkeit führt.
Um die Haare gesund, stark und schön zu halten, benötigen sie eine intensive Pflege mit feuchtigkeitsspendenden und aufbauenden Inhaltsstoffen. Sobald sich dein Haar grau färbt, greife zu besonders feuchtigkeitsspendenden und nährstoffreichen Pflegeprodukten, verwende Haaröl und führe regelmäßig Haarkuren durch.
