Das Geheimnis der Wow-FrauenAuthentische Ausstrahlung, souveräner Small Talk: Petra-Autorin Katja Nosse trainierte beim Charisma-Coaching, wie man das Gewisse etwas bekommt und besonders gut auf andere wirkt.
Was, das willst du anziehen?Wedges, Ballerinas, Haremshosen - wenn es nach unseren geliebten Partnern ginge, würden einige der von uns so geliebten Trends sofort verbannt werden. Warum nur verstehen viele Männer Mode einfach nic...
Porträt: Sean PennEr trinkt, er raucht, er prügelt sich und tritt unmissverständlich für seine Ziele ein. Sean Penn ist der letzte Cowboy Hollywoods. Ist das der Grund, warum die Frauen auf ihn fliegen?
Frauen und ihre LebensphasenMit 18 hat man noch Träume. Und danach? Wir haben Frauen verschiedener Generationen ins Fotostudio gebeten und wollten von ihnen wissen: Wie lebt ihr? Was fühlt ihr? Welche Ziele habt ihr? Zwei Dinge ...
Sind Sie hochsensibel?Nehmen Sie alles schrecklich persönlich? Sie erwarten zu viel von anderen und weinen schnell? Dann haben wir eine gute Nachricht: Sie sind nicht allein damit.
Die nette Seite des NeidsNiemand ist frei von dem fiesen Gefühl – und das ist auch gar nicht schlimm. PETRA-Autorin Katja Bosse zeigt, wie man aus Missgunst Motivation zieht und giftige Gedanken in positive Power verwandelt.
12 Lektionen zum GlücklichseinSich im Spiegel angrinsen, nur noch Müsli essen und fremde Menschen umarmen – muss ja nicht sein. Hier sind die Regeln für ein bisschen entspannteres Leben. Mit 18 oder 88.
Schlaf ist der neue SexJeder will ihn, jeder braucht ihn und keiner bekommt genug: Schlafen wird zum Luxus. Wir leisten uns zu wenig davon, obwohl uns das dumm, dick und krank macht! Warum wir so gerne wach bleiben – und wi...
Gefühls-Management im JobIhr Liebster darf Ihnen sofort an der Nasenspitze anmerken, was mit Ihnen los ist. Bei Kollegen und Ihrem Chef jedoch sollten Sie Ihre Emotionen zügeln. Ob Freude, Frust oder Furcht – mit diesen Strat...
Kolumne: „Er hört einfach nicht zu!“Männer und Frauen sprechen nicht die gleiche Sprache. Da ist es logisch, bei Beziehungsfragen nicht die beste Freundin, sondern die Herren selbst um guten Rat zu bitten.
Sind wir noch authentisch?Perfekte Liebe, viele Freunde, tolle Klamotten – alles geht darum, sich möglichst cool zu präsentieren. Wie echt sind wir eigentlich noch? Fragt sich Autorin Miriam Kaefert.
Kündigung - Chance für den NeustartKlar, eine Kündigung ist ein Schock – oft aber auch die Chance für einen Neustart. Hauptsache, Sie reden drüber!
Second-Hand-MännerEr ist vielleicht nicht der Märchenprinz aus unseren Kleinmädchenträumen – doch er verspricht eine erwachsene Liebe auf Augenhöhe: Warum der Mann aus zweiter Hand einen zweiten Blick wert ist
15 rettende Tipps nach der KündigungDie Zeiten, in denen es noch so was wie „sichere Stellen“ gab, sind leider vorbei. Doch im Jobverlust steckt eine Chance: auf ganz neue Ideen – und manchmal sogar auf ein neues Selbstbild.
Wofür geben Sie Ihr Geld aus?Geld allein macht sicher nicht glücklich, aber Spaß! Vor allem so: PETRA schickte vier Frauen mit je 150 Euro zum Verjubeln los. Und siehe da: Jede legt auf etwas anderes Wert. Bestimmt erkennen Sie s...
Entdecke den Star in Dir!Brav sein und immer „Ja“ sagen kann jeder. Doch nur wer das eigene Profil schärft, gewinnt Respekt und Stärke, wird glücklich mit sich selbst – und attraktiv für andere. Was wir von Querdenkerinnen le...
Frauen und AlkoholManche denken gleich „Droge“, aber ich hab’ doch nur einen harmlosen Prosecco geschlürft! PETRA-Redakteurin Wiebke Borcholte über das spezielle Verhältnis zwischen Frauen und Alkohol
Dr. Job: "Warum hört mir keiner zu?"Marion Knaths, 41, berät mit ihrer Firma www.sheboss.de Frauen in Karriere- Fragen – und hier PETRA-Leserinnen.
5 Tipps für das SelbstbewusstseinSalsa tanzen? Lampen anbringen? Meetings leiten? Alles kein Problem für Sie! Doch manchmal genügt ein fieser Spruch, und das „Ich“ gerät ins Wanken. Mit unserem 5-Punkte-Plan für mehr Selbstbewusstsei...
Ich liebe Deine Macke!Jeder kennt sie, jeder hat sie: ein paar Ticks oder Spleens. Und das ist gut so! Denn unsere Eigenheiten machen uns sympathisch – und unverwechselbar