Make-up-Trends für jeden Typ

Make-up-Trends für jedermann. Hier erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Make-up und wie du zu Hause die Trends nachschminken kannst.

Verschiedenes Make-up auf einem dunklen Holztisch.© Foto: cottonbro studio/Pexels
In Sachen Make-up kann man sich richtig austoben.

Make-up ist mehr als nur Schminken – es ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und kann deine natürliche Schönheit unterstreichen. Aber welche Produkte benötigst du eigentlich für ein gelungenes Make-up? Und worauf solltest du bei verschiedenen Hauttypen und -problemen achten? Auf dieser Seite beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Make-up.

Was braucht man alles für ein richtiges Make-up?

Für einen gelungenen Make-up-Look benötigst du im Grunde nicht viel. Ein Primer bereitet die Haut optimal auf das Make-up vor, lässt es länger halten und sorgt für ein ebenmäßiges Ergebnis. Foundation gleicht den Hautton aus und kaschiert kleine Unebenheiten. Mithilfe von Concealer kannst du gezielt Augenringe, Rötungen oder Pickel abdecken, während Puder das Make-up fixiert und die Haut mattiert. Rouge verleiht deinem Gesicht einen frischen Teint und betont deine Wangen. Außerdem schenkt Mascara dir einen wachen Blick und ausdrucksstarke Augen, Lipgloss oder Lippenstift setzt deine Lippen gekonnt in Szene.

Welches Make-up sollte ich bei Falten auftragen?

Bei faltiger Haut ist die richtige Produktwahl entscheidend. Verwende eine feuchtigkeitsspendende Foundation mit einem leichten Finish, um die Haut nicht zu beschweren. Trage das Make-up dünn auf und verblende es sorgfältig. Zu viel Produkt kann Falten betonen. Setze helle Highlighter auf die höchsten Punkte deiner Wangenknochen und unter den Augenbrauenbogen, um einen frischen und strahlenden Teint zu zaubern. Verwende außerdem helle Lidschatten und einen dezenten Eyeliner, um deine Augen zu öffnen.

Was muss ich beim Make-up beachten?

Wähle Produkte, die speziell auf deinen Hauttyp abgestimmt sind (trocken, ölig, Mischhaut). Achte auf einen natürlichen Übergang zwischen den einzelnen Produkten und wähle Farben, die zu deinem Hautton und deinen Augen passen. Wichtig ist auch, dein Make-up abends gründlich zu entfernen, um deine Haut zu schonen. Und: Investiere in hochwertige Produkte, die deiner Haut guttun und länger halten.

Lade weitere Inhalte ...