Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieser Lippen-Trend ist perfekt für alle, die keine ruhige Hand haben
Es braucht eine ruhige Hand, um den Lippenstift akkurat aufzutragen. Zum Glück gibt es einen neuen Trend, der für genau dieses Problem eine Lösung hat.

Normalerweise muss immer alles ganz akkurat und perfekt sein: der Eyeliner, der Lippenstift, der Nagellack. Jede Linie muss perfekt sitzen und es darf nichts übergemalt sein. Bis jetzt: In diesem Jahr setzen wir nämlich auf die angesagten Blurred Lips, bei denen Perfektion in den Hintergrund rückt.
Blurred Lips sind der bequemste Trend des Jahres
In Sachen Augenbrauen oder Haare kennen wir es schon, dass Messy angesagt ist. Das gilt nun auch für die Lippen. Statt perfekt konturierter Lippen können sie nun sogar leicht verwischt aussehen. Der Fokus liegt vielmehr auf der Mitte der Lippen, um ihnen mehr Fülle zu schenken. Die Kanten sind dafür ganz weich und keinesfalls konturiert. Diesen Trend konnten wir schon im vergangenen Jahr auf den Laufstegen und Fashion Shows sehen, doch nun erreicht er auch den Alltag.

Diese Farben eignen sich für Blurred Lips
Während bei Max Mara dunkle Beerentöne verwendet wurden, bei denen der Effekt der Blurred Lips sehr deutlich zu sehen war, setzen andere Designer wie Tibi oder Ulla Johnson auf Rosé- und Beigetöne. Hier ist der Effekt viel weicher und leichter zu sehen, weshalb du auch ruhig mit den Fingern etwas nachhelfen und tupfen kannst. Matte und seidige Lippenstifte eignen sich übrigens besonders gut.
Diese Lippenstifte eignen sich für den Trend der Blurred Lips:
So schminkst du dir die Blurred Lips
Wenn du den Trend gleich ausprobieren möchtest, kannst du dich an diese einfache Anleitung halten.
- Um perfekt vorbereitet zu sein, kannst du deine Lippen peelen und anschließend mit einem pflegenden Balsam einschmieren.
- Wähle nun einen matten oder seidigen Lippenstift oder Lip Balm in der Farbe deiner Wahl und trage ihn nicht zu akkurat auf. Du kannst auch etwas mit den Fingern tupfen, um den weicheren Look zu verstärken.
- Um den Effekt am Ende besonders hervorzuheben, kannst du ein farbloses Lipgloss auftragen.
Am Abend darf natürlich auch das richtige Abschminken nicht fehlen, damit die Lippen nicht austrocknen. Nutze also am besten ein mildes Abschminkmittel und creme die Lippen danach gut ein.
