Straight Brows: Diese Augenbrauen lassen dich 10 jünger aussehen

Unsere Augenbrauen haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie jung oder alt wir aussehen. Mit welcher Form du definitiv jünger aussiehst, verraten wir dir in diesem Artikel.

Frau mit Sonnenbrille und einem schwarzen Rollkragenshirt.© Foto: Edward Berthelot/Getty Images
Straight Brows sind der Augenbrauen-Trend 2025.

Bevor wir uns dem Make-up widmen, solltest du dich mit den Basics wie der Form deiner Augenbrauen beschäftigen. Wie wir diese tragen, entscheidet nämlich auch, wie wir auf andere wirken, zum Beispiel ob jünger oder älter. Aber welche Augenbrauenform sieht in Bezug aufs Alter schmeichelhafter aus und welche wirkt eher altbacken?

Straight Brows sorgen für ein frisches Aussehen

Ein Trend, an dem wir gerade nicht vorbeikommen, ist der der Straight Brows. Er kommt aus Südkorea, ist jedoch auch bei uns absolut angesagt. Dabei wird bei den Augenbrauen auf den sonst so typischen Bogen verzichtet. Stattdessen verlaufen die Augenbrauen gerade, beziehungsweise leicht nach unten, und verleihen dem Gesicht so einen natürlichen Ausdruck. 

Portrait einer Frau mit glitzernden, langen Ohrringen.© Foto: Launchmetrics/Rokh Frühling Sommer 2025
Straight Brows zaubern eine natürliche Eleganz.

Warum lassen uns die Straight Brows jünger aussehen?

Die Straight Brows zaubern uns eine ganz besondere Frische und gar Jugendlichkeit ins Gesicht. Doch wie kommt das eigentlich? Hintergrund ist, dass Baby- und Kleinkindergesichter von Natur aus oft Straight Brows besitzen. Das bedeutet natürlich nicht, dass wir automatisch wie ein Baby aussehen, doch eine gewisse optische Verjüngung findet doch statt und zaubert uns optisch glatt ein paar Jahre zurück.

So bekommst auch du Straight Brows

Jeder hat von Natur aus eine bestimmte Form in den Augenbrauen. Die lässt sich natürlich gar nicht so leicht verändern. Doch mit ein wenig Geduld und der richtigen Technik kannst auch du Straight Brows bekommen, die dir ein frisches Aussehen zaubern.

Schritt 1: Bogen entfernen

Als erstes entfernst du vorsichtig den höchsten Punkt deiner Augenbrauen, um den typischen Schwung rauszunehmen. Dafür nutzt du am besten eine Pinzette und achtest darauf, dass die Härchen unterhalb des Bogens unberührt bleiben. 

Schritt 2: Lücken auffüllen

Um die entstandenen Lücken zu füllen, nutzt du einen Augenbrauenstift und gehst damit über die kahlen Stellen. Dabei sollten sie Linien gerade verlaufen, denn du willst nicht wieder einen künstlichen Bogen erstellen.

Schritt 3: Augenbrauen fixieren

Damit die Härchen in Form gebracht und fixiert werden, verwendest du am besten ein Augenbrauengel. Das solltest du in der Farbe deiner Augenbrauen verwenden, um für einen natürlichen Look zu sorgen.