Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Facelifting Blush Hack: So straffst du dein Gesicht ohne OP
Heutzutage ist Rouge für viele Make-up-Liebhaber ein absolutes Muss. Ein neuer Trend zeigt, dass du mit diesem Produkt sogar dein Gesicht optisch straffen kannst. Hier sind alle Tipps, die du dafür brauchst.

Wenn du deine Wangen im Alltag betonen möchtest, ist Blush perfekt. Durch die meist rosa- bis rötliche Farbe wirkt dein Teint frischer und jugendlicher. Aber das Puderprodukt kann noch mehr: Wenn du es an den richtigen Stellen aufträgst, kannst du dein Gesicht optisch schmaler schummeln. Hier erfährst du alles, was du zum Facelifting Blush Hack wissen musst.
Was bedeutet der Facelifting Blush Hack?
Blush kann an den unterschiedlichsten Stellen im Gesicht aufgetragen. Während wir uns zuletzt noch auf die Schläfen und Wangenknochen konzentrierten, setzen wir jetzt auf eine andere Region, sodass dein Gesicht sofort schmaler wirkt. Auf TikTok und Instagram gibt es aktuell zahlreiche Videos und Tutorials, die dir zeigen, wie und wo du den Blush für ein optimales Ergebnis auftragen kannst.
Der Facelifting Blush Trend ist eigentlich eine moderne Version der bekannten Draping-Methode aus den 70er und 80er Jahren, die vor einigen Jahren ihr Comeback feierte. Bei dieser Technik wird das Gesicht durch mehrere Rouge-Töne an verschiedenen Stellen wie Wangenknochen, Schläfen, Nasenrücken und Brauenknochen "modelliert". Der Facelifting Hack macht etwas Ähnliches.
Wie bekommt mein Gesicht eine Strahlung ohne OP?
Um mit Rouge ein natürliches Lifting zu erzielen, solltest du eine Nuance wählen, die zu deinem Hautton passt. Trage den Blush von den oberen Wangenknochen bis zur Schläfe auf. So öffnest du dein Gesicht optisch und straffst es gleichzeitig. Durch die höhere Platzierung des Blushs werden die Wangen optisch angehoben, wodurch sie straffer wirken. Wenn du möchtest, kannst du mit einem dunkleren Blush noch etwas Tiefe in den Look bringen. Trage dafür einfach den intensiveren Ton in der Mitte des bereits aufgetragenen Rouges auf.

So trägst du den Blush am besten auf
Für Unerfahrene oder alle, die ein besonders natürliches Ergebnis wünschen, empfiehlt sich ein Creme-Blush. Ein solches flüssiges Rouge lässt sich im Vergleich besser auftragen und kleine Fehler einfacher ausbessern. Außerdem kannst du die Farbe durch das Einarbeiten in die Haut weniger intensiv machen. Generell ist es ratsam, in Schichten zu arbeiten und das Produkt nach und nach aufzutragen, bis du den gewünschten Effekt erzielst. Achte darauf, die Produkte sorgfältig mit einem Pinsel oder den Fingern zu verblenden, damit sie sich deiner Haut anpassen. So vermeidest du einen zu knalligen oder fleckigen Look.
Passende Creme-Blushes kaufen
Darum lieben wir den Facelifting Blush Hack
Das Schöne am Facelifting Blush Hack ist, dass er sowohl für Make-up-Profis als auch für Anfänger geeignet ist. Außerdem lässt er sich perfekt mit anderen Beauty-Produkten für ein umwerfendes Make-up kombinieren, denn durch Bronzer und Highlighter kannst du dein Gesicht noch schmaler wirken lassen. Trage dafür das bräunliche Contouring- oder Bronzerprodukt direkt in den Wangenhöhlen auf und das Rouge darüber. Ein schimmernder Highlighter kann direkt oberhalb des Rouges aufgetragen werden. Wenn du jedes Produkt bis zu den Schläfen aufträgst, erzielst du einen gelifteten Look.