Charlotte Tilbury: Diesen Black Friday Deal willst du nicht verpassen

Heute ist Black Friday und vermutlich wirst du schon mit Angeboten überrannt. Dennoch möchten wir dir einen besonderen Rabatt nicht vorenthalten, denn bei Charlotte Tilbury kannst du jetzt richtig sparen.

Charlotte Tilbury Geschäft© Foto: Peter Dazeley/Getty Images
Charlotte Tilbury ist in Sachen Beauty besonders beliebt.

Von hochwertiger Kosmetik, die schimmert, glänzt und scheint, bekommen wir einfach nicht genug. Elf Cosmetics, Kiko Milano, Charlotte Tilbury – hast du von diesen Marken schon etwas in deiner Schminksammlung und verstehst, wovon wir reden?

So sehr kannst du jetzt bei Charlotte Tilbury sparen

Sale gibt es bei diesen besonderen Beauty-Brands eher selten. Nun ist es jedoch endlich an der Zeit und bei Charlotte Tilbury warten tolle Deals zum Sparen. Passend zum Black Friday erhältst du ab heute und bis zum 4. Dezember ab einem Bestellwert von 99 Euro 20 Prozent, ab einem Betrag von 100 Euro 25 Prozent und ab 150 Euro sogar 30 Prozent Rabatt. Und sind wir mal ehrlich: Den Mindestbetrag kriegen wir doch in Sekunden im Warenkorb voll.

Übrigens sind gerade auch einige Produkte bei Douglas im Sale, darunter auch der beliebte Pillow Talk Matte Beauty Wand Blush oder der Matte Revolution Lippenstift.

Auch diese Black Week Deals solltest du nicht verpassen

Natürlich gibt es heute aber nicht nur diesen einen Deal, sondern es warten jede Menge auf uns. Ob Beauty, Mode oder Lifestyle, in nahezu jedem Bereich kannst du heute sparen. Damit du dabei nicht den Überblick verlierst, haben wir die besten Angebote für dich zusammengestellt.

Black Week Angebote
Die Black-Friday-Woche ist fast vorbei –und mit ihr unzählige Wow-Angebote. Heute, am Cyber Monday, ist die letzte Chance für wahnsinnig tolle Black-Friday...
Weiterlesen

Wenn du noch weitere Angebote schlagen und dich im Beauty-Bereich voll austoben möchtest, findest du hier weitere Beauty-Schnäppchen zu einem tollen Preis:

Woher kommt Black Friday eigentlich?

Der Black Friday, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in den USA. Ursprünglich wurde der Begriff in den 1960er Jahren von der Polizei in Philadelphia verwendet, um das chaotische Treiben nach dem Thanksgiving-Feiertag zu beschreiben. Die großen Menschenmassen und der daraus resultierende Verkehrsstau machten diesen Tag zu einem echten Problem.

Eine andere Theorie besagt, dass der Name von den Einzelhändlern stammt. Sie sollen den Begriff verwendet haben, um auszudrücken, dass ihre Umsätze an diesem Tag so hoch waren, dass sie von roten (Verlust) in schwarze Zahlen (Gewinn) wechselten.

Im Laufe der Zeit hat sich der Black Friday von einem lokalen Phänomen zu einem globalen Shopping-Event entwickelt. Heute ist er für viele Verbraucher eine Gelegenheit, nach großen Rabatten zu suchen und Geschenke für die Weihnachtszeit zu kaufen.