2in1: So nützlich ist Lipbalm auch für unsere Augen

Produkte, die sich gleich für mehrere Körperbereiche als sinnvoll erweisen, erobern unser Herz. So auch der Lipbalm, der scheinbar nicht nur für die Lippen, sondern auch für die Augen ein echter Gamechanger ist ...

Wer kennt es nicht: Wenn wir unseren Concealer auftragen, setzt sich oft etwas vom Produkt in den kleinen Fältchen ab und es entstehen unschöne Ränder. Jegliche Versuche, vorher eine Augencreme oder Concealer-Base zu verwenden, blieben bislang unwirksam. Nun macht in den sozialen Medien ein neuer Trick die Runde, der vielversprechend wirkt.

Lipbalm nutzen wir jetzt als Concealer-Base

Manchmal muss man Produkte zweckentfremden, um sich den Alltag leichter zu gestalten – oder auch die Beauty-Routine. So benutzen wir Lipbalm jetzt nämlich nicht mehr nur für die Lippen, sondern auch für unsere Augen als Base für den Concealer. Dafür führst du vorab deine gewohnte Pflegeroutine durch, um deine Haut auf das Make-up vorzubereiten. Bevor du dann mit dem Auftragen des Concealers startest, trägst du noch etwas Lipbalm unter den Augen auf.

Frau cremt Lippen ein© Foto: iStock/miniseries
Ein Lippenbalsam mit einer festen Konsistenz hilft uns jetzt auch bei trockener Haut unter den Augen.

Das bewirkt Lipbalm unter dem Concealer

Warum wir Lipbalm plötzlich unter den Augen auftragen? Das hat einen einfachen Grund! Der Lippenbalsam hydriert die Haut unter dem Auge und sorgt dafür, dass die zarte Stelle nicht so schnell austrocknet. Die feste Konsistenz sorgt dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt und der Concealer schön haftet. Sobald du den Lippenbalsam aufgetragen hast, kannst du den Concealer übrigens ganz normal darüber auftragen und wie üblich verblenden.

Welcher Lippenbalsam eignet sich dafür?

Ein glossy Lipbalm mag auf den Lippen toll aussehen, für die Augen eignet sich ein solcher jedoch nicht. Um diesen Beauty-Trick anzuwenden, solltest du eine möglichst feste Textur wählen. Die sorgt nämlich dafür, dass der Concealer nicht verschmiert oder sich absetzt und deine dünne Haut mit Feuchtigkeit versorgt ist. Außerdem kannst du zu einem Lippenbalsam mit einem rötlichen oder lilafarbenen Unterton greifen, um dunkle Augenringe zu neutralisieren.

Übrigens: Wir kennen noch einen weiteren Trick, um den Bereich unter den Augen mit jeder Menge Feuchtigkeit zu versorgen. Dafür mischen wir neuerdings Concealer mit unserer Tagescreme und machen vom Glowy Concealer Hack Gebrauch!