Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dieser Eyeliner lässt deine Augenfarbe besonders hervorstechen
Ob blau, grün oder brau – zu jeder Augenfarbe passt auch ein bestimmter Eyeliner, der sie optisch hervorhebt und strahlen lässt. Welcher das ist, erfährst du in diesem Artikel.

Wer einen schwarzen Eyeliner ziehen möchte, achtet dort besonders auf Präzision. Das kann kann schön viel Zeit und jede Menge Nerven kosten. Statt Schwarz kannst du jedoch auch auf bunte Farben setzen, bei denen es dann gar nicht so akkurat aussehen muss. Dafür matchen diese Nuancen möglicherweise sogar noch besser zu deiner Augenfarbe!
In dieser Farbe solltest du deinen Lidstrich ziehen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Eyeliner ist nicht für jeden etwas und das ist auch völlig in Ordnung. Wenn du bisher immer gegen den Lidstrich warst, können wir dich jedoch jetzt vielleicht davon überzeugen, denn: Statt Schwarz setzen wir auf bunte Töne, die besonders gut zu unseren Augen passen.
#1 Braune Augen
Braune Augen sind mit etwa 70-80 % die häufigste Augenfarbe weltweit. Dies liegt daran, dass die Gene für braune Augen dominant sind. In Sachen Make-up hast du mit dieser Augenfarbe den Jackpot, denn dir steht so gut wie alles. Besonders schön wirken jedoch folgende Farben:
- Rote Nuancen
- Blaue Töne
- Lila
- Grün
- Warme Metallicfarben
Braune Augen erhalten durch kühle Blautöne und schimmernde Metallic-Farben, wie Bronze oder Kupfer, einen besonders strahlenden Ausdruck. Intensive Farben wie Rot, Violett oder Grün verleihen ihnen hingegen eine geheimnisvolle Tiefe. Wenn deine Augen goldene oder bernsteinfarbene Akzente haben, betone diese mit einem goldenen Lidstrich.
#2 Blaue Augen
Blaue Augen sind mit etwa 8-10 % die zweithäufigste Augenfarbe. Sie entstehen durch eine geringe Menge an Melanin in der Iris. Durch die richtige Farbe des Eyeliners kannst du sie regelrecht zum Strahlen bringen. Besonders diese Töne eignen sich dafür:
- Gold, Champagner oder Kupfer
- Erdtöne
- Apricot oder Beige
Blaue Augen werden durch bunte Eyeliner besonders zum Strahlen gebracht. Oft werden hierfür Komplementärfarben verwendet. Je nach Anlass kannst du dabei zu einer anderen Farbe greifen: Erdige Töne, wie ein sanftes Braun oder Grün, eignen sich optimal für Bürotage, während metallische Champagnerfarben beim Ausgehen zum Blickfang werden. Für einen schlichten Look im Alltag, der dennoch ein wenig bunter ist als ein klassisches Schwarz, sind Eyeliner in Apricot oder Beige die perfekte Wahl.
#3 Grüne Augen
Grüne Augen sind mit etwa 2 % die seltenste natürliche Augenfarbe. Sie entstehen durch eine Kombination aus wenig Melanin und einem leichten Gelbton, der durch das Phäomelanin verursacht wird. Wenn du deine Augenfarbe besonders hervorheben möchtest, kannst du zu einer dieser Farben greifen:
- Grau oder Anthrazit
- Pflaume
- Orange, Braun und Gold
- Grün
Um grüne Augen optimal zu betonen, ist es wichtig, den richtigen Eyeliner zu wählen. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, ob deine Augen eher kühl (grün-blau) oder warm (grün-braun) sind. Für kühlere Augen sind Grau und Anthrazit sanftere Alternativen zu Schwarz und lassen deine Augen strahlen. Bei wärmeren Augen hingegen bilden Orange- und Brauntöne einen schönen Kontrast. Auch Pflaumentöne können deine grünen Augen wunderbar hervorheben.