Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Keine sichtbaren Falten: Diesen neuen Concealer-Pinsel wollen jetzt alle testen
Wenn sich Concealer in den Falten unter den Augen absetzt, nervt das einfach nur. Es gibt jedoch einen neuen innovativen Pinsel, der diesem Problem ein Ende setzt!

Wer kennt es nicht: Du trägst Concealer auf und versuchst diesen mit einem Schwamm oder Pinsel zu verblenden, doch dabei setzt sich einiges vom Produkt in den kleinen Fältchen ums Auge herum ab. Mit den Fingern zu arbeiten ist auch nervig, weil wir die ganze Farbe dann an den Händen haben. Die Lösung? Haben wir jetzt bei Douglas entdeckt!
Concealer tragen wir jetzt nur noch mit DIESEM Pinsel auf
Damit du Concealer nicht mehr mit dem Finger, Schwamm oder einem herkömmlichen Pinsel auftragen musst, haben wir hier ein neues, innovatives Produkt für dich, das uns die Schmink-Routine erleichtert und einen praktischen Nutzen hat.
Makellose und präzise Make-up-Ergebnisse erzielen wir in Zukunft mit dem Technique PRO Silicone Lip & Concealer Brush. Dieser innovative Pinsel ist mit einer weichen Silikonspitze ausgestattet, die eine gleichmäßige und kontrollierte Anwendung von Concealer ermöglicht. Statt einen Schwamm oder Pinsel zu nutzen, bei dem sich die Hälfte des Produkts in den Falten absetzt, können wir anhand dieses Pinsels alles makellos verblenden.
Was sollte ich beim Auftragen von Concealer beachten?
Bei der Anwendung von Concealer gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, insbesondere für die Haut über 50:
- Pflege vor dem Auftragen: Die Haut sollte vor dem Auftragen von Concealer gründlich gereinigt sein.
- Feuchtigkeit ist entscheidend: Reife Haut neigt zur Trockenheit. Verwende vor dem Concealer eine feuchtigkeitsspendende Augencreme. Lass diese gut einziehen, um ein Absetzen des Concealers in Fältchen zu vermeiden.
- Wähle die richtige Textur: Flüssige oder cremige Concealer sind ideal, da sie sich gut verteilen lassen und die Haut nicht zusätzlich austrocknen. Vermeide pudrige Concealer, da diese Fältchen betonen können.
- Die richtige Farbe: Wähle einen Concealer, der ein bis zwei Nuancen heller ist als dein Hautton. Für Augenringe sind gelbliche Untertöne oft hilfreich, um bläuliche Schatten zu neutralisieren.
- Weniger ist mehr: Trage den Concealer sparsam auf und arbeite ihn mit leichten Tupfbewegungen ein. Verwende dafür am besten den Silikon-Pinsel, den wir oben vorgestellt haben, oder einen anderen weichen Pinsel oder Schwamm.
- Richtiges Auftragen: Trage den Concealer in einer Dreiecksform unter den Augen auf, um Augenringe optimal abzudecken. Setze zudem kleine Tupfer auf dunkle Flecken oder Rötungen.
- Fixieren: Fixiere den Concealer mit einem transparenten, losen Puder, um ein Absetzen in Fältchen zu verhindern. Verwende dabei nur wenig Puder, um die Haut nicht auszutrocknen.
Auch mit diesen Pinseln kannst du Concealer auftragen
Nur weil wir Fan von diesem neuen Pinsel sind, heißt das nicht, dass das gleiche auch für dich gilt. Falls du noch andere Varianten ausprobieren möchtest, haben wir hier weitere Pinsel für dich verlinkt.