Haut ab 50: Diese 3 Foundation-Alternativen zaubern einen tollen Teint

Foundation soll uns eigentlich ein schönes und ebenmäßiges Hautbild schenken. Oft passiert jedoch genau das Gegenteil, denn sie trocknet unsere Haut aus. Drei Alternativen hingegen sorgen für das Ergebnis, das wir uns eigentlich wünschen.

Straffe Haut© Launchmetrics Spotlight
Wir zeigen dir drei Alternativen für Foundation.

Foundation soll zwar einen ebenmäßigen Teint zaubern, das Ergebnis sieht oftmals jedoch unschöner aus als gewünscht. Trockene Haut und verstopfte Poren sind die Folge, die wir vor allem im Alter gar nicht gebrauchen können. Zum Glück gibt es Alternativen, die ein ebenso schönes Hautbild zaubern, jedoch viel leichter und angenehmer sind.

3 Foundation-Alternativen für Frauen ab 50

Du willst getönte Haut, die jedoch nicht austrocknet oder unschöne Stellen bekommt? Dann solltest du statt Foundation auf diese Alternativen setzen, die viel natürlicher aussehen und sich leichter anfühlen.

#1 BB-Cream oder getönte Tagescreme

Mit einer BB-Cream oder getönten Tagescreme schenkst du deiner Haut ein bisschen Farbe, versorgst sie aber auch gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Oft sind sie mit Hyaluron, Vitamin C oder lichtreflektierenden Pigmenten ausgestattet, die für einen frischen Teint und eine jugendliche Ausstrahlung sorgen. Außerdem sparst du mit diesen Produkten Zeit, denn du packst einfach zwei Steps am Morgen in einen.

#2 Selbstbräuner

Wenn du nicht jeden Morgen eine Foundation auftragen willst, um gebräunter auszusehen, kann auch Selbstbräuner eine geeignete Alternative darstellen. So sieht deine Haut frischer und wacher aus und du musst am Morgen lediglich noch eine feuchtigkeitsspendende Creme auftragen. Es gibt auch praktische Selbstbräuner-Tropfen, die du einfach am Abend in deine Tagescreme mischt und aufträgst. So kombinierst du ebenfalls wieder zwei Schritte und kannst dich über ein längeres Ergebnis freuen.

#3 Sonnencreme mit Pigmenten

Sonnenschutz ist das ganze Jahr über wichtig und essenziell. Sie schützt aber nicht nur die Haut vor schädlichen UV-Strahlen, sondern kann auch eine zusätzliche Foundation ersetzen. Wenn du Sonnencreme mit Pigmenten nutzt, sorgt diese gleichzeitig für eine leichte Tönung deines Gesichts und du sparst dir das zusätzliche Produkt. Wir haben also Schutz und Make-up in einem – perfekt, oder?

Warum ist Foundation bei reiferer Haut nicht so gut geeignet?

Foundation ist bei reifer Haut nicht per se ungeeignet, aber es gibt einige Aspekte, die das Produkt infrage stellen – weshalb wir zu einer der oben genannten Alternativen greifen. Das sind die Herausforderungen bei reifer Haut:

  • Trockenheit: Reife Haut neigt dazu, trockener zu sein, was dazu führen kann, dass sich Foundation in feinen Linien und Fältchen absetzt und diese betont.
  • Falten und Linien: Foundation kann sich in Falten und Linien ansammeln, wodurch diese noch sichtbarer werden.
  • Veränderte Hautstruktur: Mit dem Alter verändert sich die Hautstruktur, was dazu führen kann, dass Foundation nicht mehr so gleichmäßig aufgetragen werden kann.

Natürlich ist jede Haut unterschiedlich. Solltest du mit Foundation prinzipiell gut klarkommen und keine Probleme haben, spricht nichts dagegen, diese Schminkroutine beizubehalten. 

Frau pflegt ihre Lippen
Schöne, getönte Lippen – das ist für viele Frauen ein großer Pluspunkt. Das gelingt zum Glück nicht nur mit Lippenstift, sondern auch mit einer besonders...
Weiterlesen