Schlankwasser: So hilft das Rezept beim Abnehmen

Schlankwasser ist ein bestimmtes Getränk, das beim Abnehmen helfen soll. Wie das Rezept dazu geht und was den Zaubertrank so besonders macht, verraten wir dir in diesem Artikel.

Ein großes Glas mit Wasser und frischer Minze drin, drum herum liegen aufgeschnittene Zitronen.© Foto: Francesca Hotchin/Unsplash
Schlankwasser wird nach einem bestimmten Rezept zubereitet.

Willst du aus gesundheitlichen oder optischen Gründen einige Kilo verlieren, dann kommt hier ein Getränk, das dir dabei helfen könnte. Natürlich ist dies kein Zaubertrank, der die Pfunde ganz von alleine purzeln lässt. Bewegung und eine gesunde Ernährung sind die Grundlage für ein gesundes Abnehmen. Das Schlankwasser kann dich aber dabei unterstützen. Wir verraten dir das Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest ...

Schlankwasser Rezept: So gelingt das Getränk

Das Beste am Schlankwasser ist, dass wir es uns aus nur wenigen Zutaten selber zubereiten können und nicht für viel Geld einen Shake oder Ergänzungsmittel aus dem Internet bestellen müssen. Unser Schlankwasser ist in kürzester Zeit hergestellt und dazu auch noch echt lecker und erfrischend. Die Zubereitung ist wirklich keine Geheimformel, sondern super easy. Die Zutaten für das Diätwasser können regional auf einem naheliegenden Markt oder in der Bio-Abteilung des nächsten Supermarktes gekauft werden.

Zutaten für das Schlankwasser

  • 2 Liter frisches Wasser (am besten Quellwasser)
  • 1 Salatgurke
  • 12 frische Minzblätter
  • 1 unbehandelte Bio-Zitrone
  • 30 g frischer Ingwer

Zubereitung des Schlankwassers

Die Salatgurke und die Zitrone abwaschen und in 0,5 bis 1 Zentimeter dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Am Ende die Minzblätter waschen und gemeinsam mit der Zitrone, dem Ingwer und der Gurke in ein großes Gefäß geben und mit dem Quellwasser aufgießen. Das Schlankwasser kommt nun über Nacht in den Kühlschrank, sodass sich die einzelnen Geschmacksstoffe von Gurke und Co. entfalten und verbinden können. Am besten füllst du das Schlankwasser in eine hübsche Karaffe.

Die Goldene Milch ist DAS Trendgetränk – kein Wunder, bringt es doch zahlreiche positive Eigenschaften für unseren Körper mit sich. Wir verraten dir alles über...
Weiterlesen

Was bringt Schlankwasser wirklich?

Das Schlankwasser oder auch GIMZ-Wasser (Gurke, Ingwer, Minze und Zitrone) ist eine Trend-Diät aus den USA und verspricht innerhalb kürzester Zeit größte Erfolge. Innerhalb von drei bis vier Tagen sollen wir mit dem Schlankwasser bis zu drei Kilogramm Gewicht abnehmen und Bauchumfang verlieren können. Leider sieht die Realität anders aus. Das Schlankwasser ist kein Zaubertrank, durch den wir plötzlich abnehmen. Auch komplette Mahlzeiten nur mit dem Schlankwasser zu ersetzen, ist total ungesund und lässt auch keinesfalls die Kilos purzeln. Selbst wenn das Gewicht auf der Waage kurzfristig heruntergeht, wird es im Anschluss mindestens genauso schnell wieder drauf sein. Außerdem fehlen uns wichtige Nährstoffe.

Merke dir: Um abzunehmen, brauchst du ein Kaloriendefizit. Du kannst das Schlankwasser also als kalorienarme Möglichkeit nutzen, um zum Beispiel zuckerhaltige Getränke zu ersetzen. Bleiben wir unterhalb der Kalorienanzahl des Grundumsatzes, kommen wir in das sogenannte Kaloriendefizit. Der Körper geht an die Energiereserven, was langfristig beim Abnehmen helfen kann.

Wie funktioniert die Schlankwasser-Diät?

Keine Sorge – wir dürfen uns auch weiterhin normal ernähren und müssen nicht drei Tage lang nur Schlankwasser trinken. Pro Tag dürfen wir drei Mahlzeiten zu uns nehmen – vor jeder dieser Mahlzeiten trinken wir ein Glas von unserem Schlankwasser. Um die Schlankwasser-Diät zu absolvieren, sollten die drei Mahlzeiten die Grenze von 1200 Kalorien nicht übersteigen. Aus diesem Grund sind zuckerhaltige Produkte, Lebensmittel aus Vollkorn sowie schwer Verdauliches tabu. Lieber etwas mehr Gemüse mit magerem Fleisch und/oder Reis essen. 

Kartoffeln und Fleisch auf einem rosanen Teller.
In der Kartoffel steckt so einiges – aber wusstest du, dass du mit ihr auch super abnehmen kannst? Wir sagen, was an der Knolle so gut ist, warum sie als...
Weiterlesen

Getrunken werden sollten natürlich auch zusätzlich während der Schlankwasser-Diät – vor allem reguläres Wasser und ungesüßter Tee. Wer etwas mit Geschmack möchte, sollte hier auf die Kalorienanzahl achten. Wie bereits erwähnt, ist diese Schlankwasser-Diät sehr kritisch anzusehen und sollte so nicht als Diät durchgeführt werden, sondern vielmehr als Inspiration für einen gesunden Getränke-Ersatz dienen.

Warum ist das Schlankwasser gesund?

Prinzipiell ist an dem Schlankwasser nichts auszusetzen. Lediglich als reine Diät sollte man es nicht verwenden. Die Zutaten an sich haben aber positive Wirkungen auf den Körper. 

  • Wasser ist die Grundlage für eine normale und gesunde Ernährung. Es regt den Stoffwechsel an und erhöht unsere Leistungsfähigkeit. Generell ist Wasser für uns lebensnotwendig, denn ohne könnten wir schlichtweg nicht überleben.
  • Die Salatgurke besteht zu 96 Prozent aus Wasser und hat eine entschlackende und entsäuernde Wirkung auf unseren Organismus und unseren Körper.
  • Die Zitrone ist eine echte Powerfrucht und kann so ziemlich alles. Vom Haare entfärben, über Soforthilfe bei Mückenstichen, bis hin zum Abnehmen. Sie hat extrem viel Vitamin C und ein super Booster für unser Immunsystem. 
  • Ingwer ist ebenfalls eine echte Wunderwaffe – er fördert die Produktion der Magensäure, was bei der Verdauung eine wichtige Rolle spielt. Außerdem wirkt er sich positiv auf unser Immunsystem aus.
  • Die Minze ist ein echter Schlank-Geheimtipp. Denn die frischen Blätter haben wenige Kalorien, dafür aber viele verdauungsfördernde Ballaststoffe. Sie enthalten auch noch ätherische Öle – die wir vom Geruch und Geschmack der Minze nur allzu gut kennen. Ihr Effekt: Sie hemmen den Appetit auf natürliche Weise.