Darum hilft DIR eine Zitrone am Bett beim Schlafen

Darum hilft eine Zitrone neben dem Bett beim Schlafen

Klingt verrückt, aber es ist wahr: Eine Zitrone am Bett hilft uns beim Schlafen. Wir verraten, was es mit der Zitrusfrucht und unserem Schlaf auf sich hat.

© Photo by rawpixel.com from Pexels

Zitrone – die Superfrucht

Zitronen sind wahre Zauberkünstler unter den Früchten. Sie sind gesund, helfen beim Abnehmen und haben heilende Wirkungen. Zitronen sind reich an Vitamin C – um die 53 Milligramm pro 100 Gramm. Damit pushen sie unser Immunsystem und schützen uns vor Viren und Bakterien. Zudem unterstützt die Zitrone unsere Zellen, hilft bei der Wundheilung und hat entgiftende Funktionen.

Kaufratgeber – die besten Bettdecken für einen gesunden Schlaf>>

3 Gründe, warum die Zitrone neben unser Bett gehört

Wissenschaftler haben in mehreren Studien rausgefunden, dass Zitronen, neben all den bekannten Eigenschaften, auch positiven Einfluss auf unseren Schlaf haben. Und das gleich auf mehreren Wegen. Dafür müssen wir einfach nur eine Zitrone vor dem Schlafen gehen aufschneiden, eine Hälfte mit Salz bestreuen und neben unser Bett legen.

1. Besser einschlafen durch Zitrone

Durch die Zitrone soll sich, laut Forschern, unsere Schlafqualität verbessern. Der Geruch der Zitrusfrucht hat eine entspannende und beruhigende Wirkung auf unser Wohlbefinden, ähnlich wie Lavendel. Durch den angenehmen Duft können wir schneller Einschlafen und können sogar in einen tieferen Schlaf als normalerweise fallen.

2. Perfekter Start in den Tag

Der frische Geruch der Zitrone hilft nicht nur beim Einschlafen, sondern auch beim Aufstehen. Zum einen haben wir einen besseren und erholsameren Schlaf und zum anderen regt die Zitrone den Botenstoff Serotonin an, welcher für unser Wohlbefinden sorgt und uns gut gelaunt aufstehen lässt.

3. Zitrone für freie Atemwege

Vor allem Allergiker und Asthmatiker profitieren von dem zitronigen Duft. Die antibakterielle Wirkung der Zitrone befreit die Atemwege und stärkt das Immunsystem. Auch die Nasennebenhöhlen profitieren von dem Duft und die Atmung wird erleichtert.

 

Lade weitere Inhalte ...