Darum schnüffeln Hunde an unserem Intimbereich

Darum schnüffeln Hunde am Intimbereich

Das Hunde sich gegenseitig zwischen den Beinen schnuppern, wissen wir. Aber warum tun unsere liebsten Haustiere dies nicht nur bei ihren Artgenossen sondern auch bei uns? Wir erklären, warum Hunde ihre Nase gerne mal zwischen unsere Beine stecken.

Hunde sind ja bekanntermaßen ganz seltsame Tiere – zumindest, wenn es um ihre Art der Begrüßung geht, legen sie ein ganz sonderbares Verhalten an den Tag. Sie begrüßen sich nämlich , indem sie gegenseitig an ihrem Hinterteil schnüffeln. Doch das tun sie nicht nur untereinander, auch wir Menschen bleiben teilweise nicht verschont und schon haben wir eine Hundeschnauze zwischen den Beinen. Aber warum machen Hunde das überhaupt?

Das Verhalten von Hunden untereinander

Unter Hunden gehört es zum guten Ton, sich gegenseitig am Po zu beschnüffeln. Es ist ihre Art, Smalltalk zu betreiben und soziale Interaktionen auszuüben. Schließlich erfahren sie so viele Details über ihr Gegenüber. Hunde haben einen augeprägten Geruchssinn und  können 10.000 mal besser riechen als wir Menschen. Aus den Analdrüsen der Vierbeiner strömen eine Menge Pheromome. Diese Pheromone wiederum sind Botenstoffe und geben Auskunft über den Hund. So können Hunde wohl erschnüffeln, wie alt ihr Gegenüber ist, welches Geschlecht die andere Fellnase hat, ob diese gerade paarungsbereit ist und in welcher Verfassung sich der Hund befindet.

Warum schnüffeln Hunde mit ihrer Nase aber bei uns zwischen den Beinen?

Wie bereits erklärt, können Hunde viel intensiver riechen, als wir Menschen. Nun ist es so, dass auch wir Geruchsstoffe absondern, welche von unserem Vierbeiner wahrgenommen werden. Dafür stecken sie ihre Schnauze in unseren Schritt oder riechen an unserem Po. Auch hier greift einfach der natürliche Instinkt des Hundes. Er nimmt den von uns ausströmenden Geruch wahr und will diesem auf die Spur gehen. Es ist seine Form, Interesse zu zeigen und sich höflich zu erkundigen, was bei uns los ist.

In manchen Momenten strömen wir Menschen vielfältigere Duftstoffe aus, als gewohnt. So riechen Fellnasen zum Beispiel, ob wir Frauen gerade unsere Periode oder den Eisprung haben. Sogar eine Schwangerschaft kann der Hund über seine Spürnase erkennen. Und ja, auch riechen die Tiere mit ihrem sensiblen Geruchssinn, ob wir kürzlich Sex hatten oder es mit der Intimhygiene nicht zu genau nehmen.

So helfen Hunde mit ihrem Geruchssinn der Landwirtschaft

Dieser ausgeprägte Geruchsinn bringt laut amerikanischen Forschern tatsächlich einige Vorteile mit sich – und kann sogar der Landwirtschaft helfen. Anhand der Pheromone im Intimbereich von Säugetieren können Hunde schließlich deren Paarungsbereitschaft erschnuppern und mit ihrer feinen Nase den Eisprung von Kühen erriechen, was den Farmern wiederum die Rinderzucht erleichtert.

Wie sollten wir reagieren, wenn unser Hund Besuchern im Schritt schnuppert?

Da unser Vierbeiner keinerlei böse Absicht hat und sich nur höflich für unseren Besuch interessiert, wäre es falsch ihn zu bestrafen. Schließlich liegt es in der Natur der Hunde, sich so ihre Informationen zu beschaffen. Vielmehr sollten wir versuchen, ihn abzulenken und ihm zum Beispiel beibringen, Sitz zu machen und abzuwarten, bis er an der Hand des Gastes schnüffeln darf.

Wir zeigen dir Betten, die exklusiv für Hunde gemacht wurden – und garantiert mit deinem eigenen matchen! Wetten, dass dein Hund beim Anblick dieser süßen...
Weiterlesen
Adventskalender für Hunde – DIE wird dein Vierbeiner lieben!
Nicht nur wir Menschen brauchen Abwechslung und Bewegung – auch Hunde wollen beschäftigt werden! Wir verraten dir typische Anzeichen, an denen du erkennst, dass...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...