
Würdest du dir dein Gesicht nach dem Waschen mit einem schmutzigen Wäschestück abtrocknen? Nein? Laut einer US-amerikanischen Dermatologin tun wir aber quasi genau das, wenn wir nicht sehr regelmäßig unser Handtuch fürs Gesicht wechseln.
Laut Dermatologin: SO häufig solltest du dein Handtuch fürs Gesicht wechseln
Shereene Idriss, Dermatologin aus den USA, teilt ihr professionelles Wissen rund um Hautpflege, Hautprobleme und Pflegeprodukte regelmäßig auf ihrem TikTok Kanal. Dabei verriet sie kürzlich in einem viralen Video, welche 5 Dinge sie ihrer Haut als Dermatologin niemals antun würde. Ganz vorne mit dabei: Das zu häufige Benutzen des gleichen Handtuchs nach der Gesichtsreinigung.
Gegen Keime: Täglich ein frisches Gesichtshandtuch
Dr. Idriss empfiehlt tatsächlich, das Gesichtshandtuch täglich zu wechseln! In Ihrem Video gibt sie zu, dass das dramatisch klingt – die Erklärung dazu ist jedoch äußerst plausibel:
Du würdest doch nicht dein Gesicht reinigen und es anschließend mit getragener Unterwäsche abtrocknen, oder? Das ist jedoch quasi das, was viele tun, wenn sie ihr Handtuch zu lange verwenden.
Feuchte Handtücher sind der Nährboden für Bakterien und Schimmel. Zudem gelangen Rückstände aus Make-up, Hautfette, Hautschüppchen und schlimmstenfalls Keime aus bestehenden Hautleiden wieder an deine Haut, wenn du zwei Nächte hintereinander das gleiche Handtuch für dein Gesicht verwendest. Damit machst du die vorherige Arbeit der Reinigung quasi wieder zunichte.
Bei Hautproblemen ist Hygiene wichtig
Vor allem, wer unter Hautproblemen wie Rosacea, Akne, Unreinheiten oder anderen Entzündungen leidet, sollte diesen Rat unbedingt beherzigen. Laut Shereene Idriss ist der Aufwand gar nicht so dramatisch, wie er uns im ersten Moment vorkommt. Ihr Vorschlag: Einfach 7 kleine Mini-Handtücher oder sogar Waschlappen kaufen, für jeden Abend der Woche einen. Dann wird einmal Wäsche gewaschen – und schon hast du diese Hygieneregel umgesetzt.
