Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Vorsicht: Deshalb solltest du auf Abschminktücher verzichten
Fast jede von uns hat sie in ihrer Beauty-Bag: Die Rede ist von den Abschminktüchern. Zugegeben, sie sind super praktisch. Einmal mit dem Tuch über das Gesicht gewischt – und schon ist man fertig. Aber: sie sind nicht unbedingt gut für deine Haut. Wir verraten dir weshalb.
Ja, ohne Abschminken drohen uns Pickel und Unreinheiten – aber unter Umständen kann dir das Gleiche passieren, wenn du Abschminktücher verwendest. Weshalb sie deiner Haut schaden können, erfährst du hier.
1. Deine Haut wird nicht wirklich sauber
Gehörst du auch zu denjenigen, die beim Abschminken nicht auf Reinigungstücher verzichten können? Dann haben wir jetzt schlechte Nachrichten für dich. Denn sie reinigen die Haut – anders wie der Name es vermuten lässt – nur bedingt. Statt Make-up, Bakterien und Schmutz zu entfernen, verteilst du mit den meisten Tüchern nur alles auf der Haut. Wenn du wirklich alle Rückstände entfernen möchtest, solltest du unbedingt dein Gesicht zusätzlich mit Reinigungsöl oder einem Cleansing Foam waschen.
2. Deine Poren können verstopfen
Wie bereits erwähnt, werden die Bakterien beim Verwenden von Abschminktüchern erst recht überall verteilt. In der Folge verstopfen die Poren noch mehr. Aber das ist noch längst nicht alles. Viele Reinigungstücher enthalten Alkohol, der die Haut desinfizieren soll. Allerdings sind Reinigung und Desinfektion zwei Schritte, die getrennt voneinander vorgenommen werden sollten. Wenn du sie zusammenlegst, riskierst du verstopfte Poren und sogar Pickel. Besonders wenn du empfindliche Haut hast, solltest du auf Abschminktücher mit Alkohol verzichten.
3. Deine Haut kann austrocknen
Der in den Make-up-Wipes enthaltene Alkohol hat aber noch einen weiteren negativen Nebeneffekt: Und zwar wird deine Haut ausgetrocknet – und kann an Spannkraft verlieren sowie Falten und Rötungen entwickeln. Dazu kommt, dass in den meisten Abschminktüchern Konservierungsstoffe enthalten sind, die verhindern sollen, dass sie schimmeln oder austrocknen. Auch das hat zur Folge, dass deine Haut immer trockener wird.
4. Deine Wimpern können leiden
Nicht nur deine Haut, auch deine Wimpern können unter Abschminktüchern leiden. Wenn man Augen-Make-up mit Abschminktüchern entfernen möchte, muss man ziemlich stark reiben. Durch das starke Rubbeln können Wimpern abbrechen, außerdem können an der groben Struktur der Tücher Wimpern hängen bleiben und ausgerissen werden.
Video: AHA-Peeling: Was kann das chemische Peeling wirklich?
