Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
UV-Seren sind der ultimative Sonnenschutz mit Hautpflege-Boost
Du hast keine Lust auf eine ewige Beauty-Routine mit unzähligen Produkten? UV-Seren sind der praktischste Skincare-Trend: Sie vereinen Sonnenschutz und Hautpflege in einem Schritt.

Wir alle wissen, dass die richtige Hautpflege der Grundstein für einen frischen Teint ist. Doch bei all den tollen Wirkstoffen und Produkten da draußen artet das Ganze schnell in eine zeitraubende, kostenintensive Geschichte aus. Kein Wunder, dass der Trend wieder zu simpleren, minimalistischen Routinen neigt.
Es gibt jedoch einen Schritt, auf den niemand verzichten sollte: Sonnenschutz! Denn UV-Strahlung ist der Hautalterungsfaktor Nummer eins. Damit du Zeit und Geld sparst, ohne auf Benefits verzichten zu müssen, gibt es kombinierte 2-in-1-Produkte, die die Vorteile von verschiedenen Hautpflegeschritten vereinen.
Pflegend und schützend: UV-Seren sind das praktische Must-have im Sommer
Genau deshalb setzen wir in diesem Sommer auf das praktischste Hautpflegeprodukt schlechthin: UV-Seren! Diese Multitasking-Talente vereinen die Pflege eines Serums mit dem Schutz einer Sonnencreme in einem Produkt. Deshalb sie in diesem Sommer unser absolutes Must-have!
1. Beauty Institute Ultra Protecting Sun Drops von Judith Williams
Die Beauty Institute Ultra Protecting Sun Drops von Judith Williams zeichnen sich durch ihre ultraleichte Konsistenz aus. Dank Lichtschutzfaktor 50 schützen sie zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlen, ohne die Haut zu beschweren. Der pflegende Wirkstoffkomplex stärkt zusätzlich die Hautbarriere, spendet Feuchtigkeit und wirkt beruhigend.
2. Sun Drops SPF 50 von Dr. Barbara Sturm
Die Sun Drops SPF 50 von Dr. Barbara Sturm sind ein leichtes Sonnenserum für das Gesicht, das mit einem LSF 50 einen umfassenden Lichtschutz gegen UVA-Strahlen, als auch gegen UVB-Strahlen bietet. Der Wirkstoffkomplex aus Cassia-Extrakt, Vitamin E und Beta-Glucan schützt zusätzlich vor vorzeitiger lichtbedingter Hautalterung und unterstützt die Regeneration geschädigter Zellstrukturen. Das Serum wirkt hautberuhigend, pflegend und eignet sich sogar für sensible Haut.
3. Sun Drop Fluid von LSF 50 von M. Asam
Das Sun Drop Fluid von LSF 50 von M. Asam ist ein innovatives, modernes Sonnenschutz Serum mit hohem Lichtschutzfaktor 50. Dadurch gewährleistet es einen umfassenden Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen, während es gleichzeitig lichtbedingter Hautalterung entgegenwirkt und Pigment- und Altersflecken vorbeugt. Das UV-Serum kann pur verwendet oder der gewohnten Pflege beigemischt werden.
4. UV Filters SPF 45 Serum von The Ordinary
Das UV Filters SPF 45 Serum von The Ordinary schützt vor Sonnenschäden aus UVA- und UVB-Strahlen und reduziert die durch die Sonne verursachte vorzeitige Hautalterung. Das UV-Serum ist parfümfrei, leicht und verschmilzt nahtlos mit der Haut, ohne einen weißen Film zu hinterlassen. Es ist außerdem nicht komedogen und für alle Hauttypen geeignet, einschließlich sensibler Haut.
5. Invisible Serum Super UV von Garnier
Was sind UV-Seren eigentlich?
UV-Seren sind im Grunde genommen eine geniale Kombination aus Sonnenschutz und hochwirksamer Hautpflege in einem Produkt. Stell dir vor, dein Lieblingsserum bekommt einen integrierten, zuverlässigen LSF – genau das sind UV-Seren. Sie sind leichter als herkömmliche Sonnencremes, ziehen schnell ein und hinterlassen meist kein klebriges oder weißes Gefühl auf der Haut. Das macht sie zu einem echten Game-Changer in deiner Morgenroutine.
Darum wollen wir nie wieder auf UV-Seren verzichten
Warum du dein traditionelles Sonnenschutzprodukt durch ein UV-Serum ersetzen oder ergänzen solltest? Hier sind die Vorteile im Überblick:
1. Spart Zeit und Aufwand
UV-Seren sparen dir Zeit und Aufwand, da sie zwei wichtige Schritte deiner Routine in einem vereinen. Du schützt deine Haut vor UV-Strahlung und versorgst sie gleichzeitig mit wertvollen Inhaltsstoffen. Weniger Produkte, mehr Wirkung!
2. Leichte Textur
Vergiss schwere, fettige Sonnencremes! UV-Seren sind in der Regel superleicht, oft sogar wässrig – eben wie ein Serum. Sie ziehen schnell ein und hinterlassen ein angenehmes Gefühl auf der Haut, ohne zu beschweren oder zu kleben. Perfekt unter Make-up!
3. Hautpflege-Boost
Neben dem UV-Filter sind diese Seren vollgepackt mit aktiven Wirkstoffen. Das können Antioxidantien wie Vitamin C und E sein, die freie Radikale abwehren, oder Hyaluronsäure, die intensiv Feuchtigkeit spendet. So bekämpfst du nicht nur Sonnenschäden, sondern pflegst deine Haut gleichzeitig intensiv.
4. Für jeden Hauttyp geeignet
Dank ihrer vielfältigen Formulierungen findest du für jeden Hauttyp das passende UV-Serum – von ölig bis trocken, von sensibel bis reif.
5. Minimalistisch
Du reduzierst die Anzahl der Produkte, die du täglich auf deine Haut aufträgst. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel und die Umwelt, sondern minimiert auch das Risiko von Hautirritationen.

Welches UV-Serum passt zu mir?
Die Auswahl an UV-Seren wächst stetig, und das ist gut so! Aber wie findest du das perfekte Serum für dich? Tatsächlich solltest du dich daran einfach orientieren, wie du auch ein reguläres Serum auswählen würdest. Achte auf folgende Punkte:
- Dein Hauttyp: Hast du eher trockene Haut, profitiert sie von zusätzlichen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Glycerin. Bei öliger oder zu Unreinheiten neigender Haut sind nicht-komedogene Formulierungen und Inhaltsstoffe wie Niacinamid vorteilhaft. Wenn deine Haut empfindlich ist, suche nach Produkten ohne Duftstoffe und mit beruhigenden Wirkstoffen wie Panthenol.
- Der Lichtschutzfaktor (LSF): Der LSF sollte mindestens 30, besser noch 50 betragen, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
- Deine Hautbedürfnisse: Möchtest du gleichzeitig Pigmentflecken aufhellen? Dann suche nach Seren mit Vitamin C. Brauchst du einen Anti-Aging-Effekt? Schau nach Antioxidantien und Peptiden.
UV-Seren sind prinzipiell für jeden Hauttyp geeignet, da es so viele unterschiedliche Formulierungen gibt. Sie sind besonders vorteilhaft für alle, die eine unkomplizierte Routine lieben und dennoch nicht auf umfassenden Sonnenschutz und gezielte Pflege verzichten wollen.
