Tagescreme mit LSF 50: Diese praktischen Feuchtigkeitsbooster bieten maximalen Schutz

Eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor ist das praktische Must-have in jeder Skincare-Routine: Sie pflegt und hydriert, während sie gleichzeitig Sonnenschäden verhindert. Hier kommen 5 Tagescremes mit LSF 50 für den maximalen Schutz!

Collage für Tagescremes© Foto: Collage: petra.de // PR // freepik/lookstudio/rawpixel.com // Adobestock/Екатерина Клищевник
Tagescremes mit einem Lichtschutzfaktor 50 schützen rundum.

Ein pflegender Sonnenschutz ist nicht nur im Sommer ein Muss, sondern sollte jeden Tag auf unserer Skincare-Agenda stehen – sogar im Winter! Was wäre da praktischer, als eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, die unsere Haut täglich hydriert und zusätzlich vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen schützt? 

5 Tagescremes mit LSF 50, die deine Haut pflegen und schützen

Wir haben uns für dich umgeschaut und leichte Tagescremes mit LSF 50 herausgesucht. Diese Produkte bieten das sichere Rundum-Schutzpaket: Sie bewaffnen deine Haut mit dem höchsten Lichtschutzfilter, während zusätzliche, pflegende Inhaltsstoffe deinen Teint verwöhnen. Schluss mit weißlichen, schweren Sonnencremes, die unsere Poren verstopfen und unser Make-up ruinieren!

1. The Shield SPF 50+ Face Cream von Caia

Die Tagespflege The Shield SPF 50+ Face Cream von Caia ist eine leichte, schnell einziehende Gesichtscreme mit SPF 50+, die deine Haut vor UVA- und UVB-Schäden schützt. Angereichert mit Vitamin E und Hyaluronsäure hinterlässt sie deine Haut hydratisiert und gepflegt. Da sie perfekt unter deinem Make-up funktioniert und die Poren nicht verstopft, kannst du sie auch als letzten Schritt deiner Hautpflegeroutine auftragen, bevor du mit dem Rest deiner Routine weitermachst.

2. Refreshing Water Cream SPF 50 von Coola

Die Refreshing Water Cream SPF 50 von Coola ist angereichert mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure und erfrischendem Kokoswasser. So liefert die Bio-Water Cream eine große Menge leichter Feuchtigkeit sowie einen leistungsstarken SPF 50-Schutz. Der enthaltene pflanzliche Full Spectrum 360° Komplex mildert die Auswirkungen von hochenergetischem sichtbarem Licht (einschließlich blauem Licht von digitalen Geräten), Infrarotlicht und Umweltverschmutzung, um die Haut vor modernen Hautstressoren zu schützen. Das perfekte Multitalent für jeden Tag!

3. The Every Single Day SPF 50 Tagescreme von 3ina

Die The Every Single Day SPF 50 Tagescreme von 3ina ist eine superleichte tägliche Pflege mit LSF 50, die deiner Haut einen hohen Schutz vor UVA-UVB-Strahlen und blauem Licht bietet. Die extra enthaltene Hyaluronsäure sorgt dafür, dass deine Haut hydriert und glowy bleibt. Perfekt als tägliche Pflege und Schutz, eignet sich aber auch als Primer unter dem Make-up.

4. Revitalift Filler Anti-Aging Tagescreme LSF 50 von L'Oréal Paris

Die Revitalift Filler Anti-Aging Tagescreme LSF 50 von L'Oréal Paris versorgt die Haut dank drei Arten purer Hyaluronsäure mit intensiver Feuchtigkeit und wirkt Anzeichen von Hautalterung effektiv entgegen. Die Haut fühlt sich prall und hydratisiert an und ist mit LSF 50 gut vor Sonnenbrand und lichtbedingten Hautschädigungen geschützt. Besonders mit zunehmendem Alter lohnt es sich, die Haut besonders liebevoll zu pflegen und sie mit gezielter Unterstützung so gut wie möglich vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.

5. 5% Vitamin C Sheer Moisturizer SPF 50 Tagescreme von Paula's Choice

Die 5% Vitamin C Sheer Moisturizer SPF 50 Tagescreme von Paula's Choice vereint Pflege, Feuchtigkeit und Schutz in einer multiaktiven Formel, die auf 5 Prozent Vitamin C, Acetylzingeron und aus Algen gewonnene Aminosäuren setzt. Mit drei Arten von hochstabilem Vitamin C reduziert die Tagescreme nicht nur Verfärbungen im Teint, sondern beugt zukünftigen Flecken vor, sorgt für eine strahlende und ebenmäßige Haut. Die Haut wird effektiv vor den Auswirkungen der Sonne geschützt, während die Aminosäuren sowohl bestehenden als auch zukünftigen umweltbedingten Anzeichen von Schäden entgegenwirken.

Frau trägt Gesichtscreme auf.
Sonnenschutz ist das A und O in unserer täglichen Hautpflege –vor allem im Sommer. Welches Produkt das richtige für dich ist? Wir verraten, was eine gute...
Weiterlesen

Ist eine Tagescreme mit LSF sinnvoll?

Ja, eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor (LSF) ist absolut sinnvoll und sollte ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hautpflegeroutine sein. Die Haut ist täglich UV-Strahlung ausgesetzt, selbst an bewölkten Tagen oder in Innenräumen durch Fenster. Diese Strahlung ist der Hauptverursacher von vorzeitiger Hautalterung – sie führt zu Falten, Pigmentflecken und dem Verlust der Hautelastizität. Viel wichtiger ist jedoch, dass UV-Strahlung das Risiko für Hautkrebs erheblich erhöht.

Eine Tagescreme mit LSF bietet hier einen praktischen Zwei-in-Eins-Schutz: Sie spendet der Haut Feuchtigkeit und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen, während sie gleichzeitig eine Barriere gegen schädliche UVA- und UVB-Strahlen bildet. So schützt du deine Haut effektiv vor Sonnenschäden, ohne einen zusätzlichen Schritt in deine Morgenroutine integrieren zu müssen. Für den Alltag, wo man sich nicht ständig intensiv der Sonne aussetzt, ist sie oft ausreichend und eine einfache Möglichkeit, die Haut langfristig gesund und jugendlich zu erhalten.

Frau auf der paris fashion week trägt rotes Maxikleid und schwarze Jacke Streetstyle
Wir sind uns sicher: Dieses Produkt ist nicht einfach nur eine Creme mit Lichtschutzfaktor. Nein, sie ist auch noch perfekt, um Well-Aging zu betreiben und...
Weiterlesen

Warum nicht immer LSF 50?

Obwohl ein hoher LSF wie 50 einen hervorragenden Schutz bietet, ist es nicht immer notwendig, ausschließlich Produkte mit LSF 50 zu verwenden. Der Unterschied im Schutz zwischen LSF 30 und LSF 50 ist geringer, als viele annehmen: Während LSF 30 etwa 97 % der UVB-Strahlen blockiert, sind es bei LSF 50 rund 98 %. Das bedeutet, der zusätzliche Schutzgewinn ist marginal. Für den alltäglichen Gebrauch in Mitteleuropa, besonders wenn man sich nicht lange direkt in der Sonne aufhält, ist ein LSF 30 oft völlig ausreichend. 

Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, greift lieber zu einem LSF 50. Vor allem für sehr helle Hauttypen, bei intensiver Sonneneinstrahlung (z.B. im Hochsommer, am Strand, in den Bergen oder in südlichen Ländern) und für Personen, die zu Pigmentflecken neigen oder bereits Sonnenschäden haben, ist ein täglicher LSF von 50 empfehlenswert. Wichtig ist immer, das Produkt großzügig und regelmäßig aufzutragen, denn der Schutz hängt maßgeblich von der korrekten Anwendung ab.

Ältere Frau trägt Augencreme mit Lichtschutzfaktor auf.
Du cremst deine Haut jeden Tag mit Sonnenschutz ein –doch was ist mit der dünnen Haut unter deinen Augen? Augencremes mit Lichtschutzfaktor wirken effektiv...
Weiterlesen

Kann eine Feuchtigkeitscreme mit LSF 50 Sonnenschutzmittel ersetzen?

Im Prinzip ja, eine Feuchtigkeitscreme mit LSF 50 kann ein "klassisches" Sonnenschutzmittel ersetzen, unter der Voraussetzung, dass sie korrekt und in ausreichender Menge aufgetragen wird. Der entscheidende Faktor ist der Lichtschutzfaktor selbst und die Menge des Produkts, die du verwendest.

Moderne Feuchtigkeitscremes mit LSF 50 sind so formuliert, dass sie sowohl die Haut mit Feuchtigkeit versorgen als auch einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen bieten. Wenn du die empfohlene Menge (etwa zwei Fingerlängen für das Gesicht) aufträgst und dies regelmäßig, besonders nach Schwitzen oder Kontakt mit Wasser, wiederholst, dann bietet sie den gleichen Schutz wie eine dedizierte Sonnencreme mit LSF 50.

Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: Sonnenschutzmittel sind oft dafür konzipiert, wasserfester zu sein und eine höhere Schutzbarriere für längere und intensivere Sonnenexposition zu bieten, wie sie beispielsweise am Strand oder beim Sport vorkommt. Eine reine Feuchtigkeitscreme mit LSF 50 ist für solche extremen Bedingungen möglicherweise nicht optimiert und müsste entsprechend häufiger nachgecremt werden. 

Für den alltäglichen Gebrauch ist sie jedoch eine ausgezeichnete und bequeme Wahl, um deine Haut umfassend zu schützen und zu pflegen.