Trockene Lippen sind nicht nur nervig, sondern können auch ziemlich schmerzhaft werden. Sind sie erst einmal rissig, dauert es eine Weile, um sie wieder ausreichend zu pflegen. Umso wichtiger also, sich bei den niedrigen Temperaturen regelmäßig um die empfindliche Haut zu kümmern.
Die beste Hilfe gegen spröde Lippen sind Lippenpeelings, denn sie lösen abgestorbene Hautschüppchen und regen noch dazu die Durchblutung an. Zwar bieten mittlerweile viele Beauty-Labels eigene Lip Scrubs an, doch auch selbstgemachte Peelings lassen unsere Lippen wieder geschmeidig werden. Wir verraten euch Rezepte, die ihr ganz einfach nachmachen könnt.
Video: DIY-Beauty: So einfach könnt ihr Lippenpflege selber machen
Selbstgemachte Lippen-Peelings: Mit diesen 3 einfachen Rezepten funktioniert es
1. Lippen-Peeling mit Honig
Honig ist in vielen verschiedenen Hautpflegeprodukten enthalten. Doch auch in Sachen Lippenpflege ist er ein echter Klassiker. Das Besondere: Er hat nicht nur eine pflegende, sondern auch eine antibakterielle Wirkung und kann kleinere rissige Stellen beim Heilungsprozess unterstützen.
Das brauchst du:
2 TL braunen Zucker
2 TL Honig
So geht’s:
Vermische den Honig mit dem braunen Zucker und verteile die Masse danach auf deinen Lippen. Lasse das Lippenpeeling anschließend einige Minuten einwirken.
2. Lippen-Peeling mit Olivenöl
Wer es nicht so süß mag, sollte sich diese Variante vormerken. Als Basis für das Lippenpeeling dient Olivenöl, denn es ist für seine Reichhaltigkeit bekannt.
Das brauchst du:
1 TL braunen Zucker
2 TL Olivenöl
So geht’s:
Vermische das Öl mit dem braunen Zucker und massiere das Peeling anschließend sanft in deine Lippen ein.
3. Lippen-Peeling mit Pfefferminze
Einen Frischekick bringt dieses selbstgemachte Peeling garantiert mit sich. Noch dazu lässt die Pfefferminze unsere Lippen nach der Anwendung voller wirken.
Das brauchst du:
2 TL braunen Zucker
2 TL Honig
5 Tropfen Pfefferminzöl
So geht’s:
Verrühre den Zucker mit dem Honig und füge anschließend das Pfefferminzöl hinzu. Vermische zuletzt noch einmal alle Zutaten miteinander und massiere das Peeling dann vorsichtig in deine Lippen ein.
4. Lippen-Peeling mit Kokosöl
Kokosöl duftet nicht nur herrlich, sondern hat obendrein eine pflegende sowie antibakterielle Wirkung. Nach dem Peeling fühlen sich die Lippen garantiert superweich an.
Das brauchst du:
1 TL Kokosöl
1 TL Honig
1 EL braunen Zucker
So geht's:
Verrühre das Kokosöl mit dem Honig und gebe anschließend den braunen Zucker hinzu. Massiere das Lippen-Peeling sanft in deine Lippen ein.
Lip Scrubs: So wendest du das Peeling an
Massiere das Lippenpeeling stets auf die gereinigten Lippen. Für das Auftragen selbst kannst du deine Finger oder eine unbenutzte Zahnbürste (Vorsicht, übe hier nur wenig Druck auf die Lippen aus!) verwenden. Lasse es anschließend für einige Minuten einwirken. Trage die Reste des Lippenpeelings dann mit einem feuchten Tuch und lauwarmem Wasser ab. Nach jeder Anwendung sollte ein Lippenbalsam oder Lippenpflegestift aufgetragen werden, um die Haut ausreichend zu versorgen.
Das Lippenpeeling kann ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden. Eine häufigere Anwendung kann die Lippen empfindliche Haut strapazieren und sollte deshalb vermieden werden.
