Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beauty-Trends 2022: Volle Lippen mit Treatment statt Filler!
Gleichmäßige, sinnliche Lippen ganz ohne Lippenstift oder Spritze? Mit dem neuen Beauty-Treatment Aquarell-Lips ist das möglich. Was es mit der Lippenpigmentierung 2.0 für volle Lippen auf sich hat, verraten wir dir hier.
Viele Menschen wünschen sich einen schönen, sinnlichen Kussmund und greifen dafür sogar zur Spritze. Doch das muss nicht unbedingt sein. Denn nun heißt es bye bye Hyaluron: Es gibt eine neue Permanent-Make-up-Technik, die für traumhaft schöne, voluminöse Lippen sorgt. Die Rede ist von den Aquarell Lips. Wie das Ganze funktioniert? Das erfährst du hier bei uns.
Was sind Aquarell Lips?
Bei den Aquarell Lips, auch Powder Lips oder Lip Blush handelt es sich um eine Permanent-Make-up-Methode, bei der die ganzen Lippen mittels Vollschattierung flächig pigmentiert werden. Das Ergebnis: ein zart getönter, pudriger (engl. powder) Schmollmund. Das Ziel dieser Lippenpigmentierung? Natürlich aussehende Lippen, mit einer sanften, aber dauerhaften Tönung ohne harte Kanten. Wie etwa bei dem früheren permanenten Lippen-Make-up, bei dem die Lippenkontur in einer Linie nachgezogen wurde. Vielmehr wird hier die gesamte Lippe von der Kontur nach innen in einem typgerechten Ton schattiert.
Wie funktioniert die Aquarell-Lips-Methode?
Bei der neuen Aquarell-Lips-Methode wird Farbe unter die Haut gebracht – ganz wie bei einem Tattoo – und in weichen Schattierungen eingearbeitet. Dafür wird erst der passende Farbton ausgewählt und vorab aufgezeichnet. Die spezielle Schattierungstechnik sorgt dafür, dass die Lippen zur Mitte hin heller werden und dadurch eine leichte, optische Täuschung von volleren Lippen entsteht.
Wie viel kostet die Aquarell-Lips-Behandlung?
Etwas tiefer als für einen normalen Lippenstift musst du für die Technik schon in die Tasche greifen: Etwa 500 Euro kostet die Aquarell-Lips-Behandlung. Während zwei Sitzungen im Kosmetikstudio wird die passende Farbe erarbeitet – und dann hat man etwa zwei Jahre lang tolle Lippen ohne Schminken. Je dunkler der gewählte Farbton ist, desto länger hält der Look. Voraussetzung dafür ist allerdings eine professionelle Behandlung sowie eine richtige Nacharbeitung nach etwa 4 Wochen.
Für wen eignen sich Aquarell Lips am besten?
Das Permanent-Make-up eignet sich eigentlich für alle, die nicht die Zeit und Muße haben, sich jeden Tag zu schminken. Wenn du es natürlich magst und dir trotzdem ein sichtbares Ergebnis wünschst, dürfte ein Aquarell-Lips-Treatment genau das Richtige für dich sein. Denn durch die Beauty-Behandlung wird die Lippenkontur sanft ausgeglichen – und die Lippen wirken voll und gleichmäßig. Wer zu Herpes neigt, sollte allerdings vorsichtig sein. Denn bei einer Lippenpigmentierung ist ein Ausbruch ohne Vorbehandlung nicht unüblich. Das solltest du also unbedingt vorher mit der Kosmetikerin absprechen.
So kannst du dir ganz easy vollere Lippen schminken
Du bist dir noch nicht sicher, ob du die permanente Technik ausprobieren möchtest, wünschst dir aber trotzdem perfekt geformte, volle Lippen? Nichts einfacher als das. Denn volle Lippen lassen sich im Nullkommanichts ganz easy schminken – mit dem richtigen Lipliner und Lipgloss mit Plumping-Effekt. Mit dem Lipliner setzt du am besten am Amorbogen an. Hier kannst du gerne etwas über den Lippenrand hinausgehen. Dann die oberen und unteren Ecken der Lippen mit derselben Farbe ausfüllen. Dann die Fläche der Lippen mit einem Lipliner in einer helleren Nuance verblenden. Gloss auftragen – fertig.
Video: Permanent Make Up
