
Hunde und Katzen haben ihre ganz eigene Art, um mit uns zu kommunizieren. Dies geschieht sowohl durch Laute als auch durch ihre Körpersprache. Drücken Hunde oder Katzen ihren Kopf gegen die Wand, sollten wir unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.
Verhalten richtig deuten
In der Regel merken wir recht schnell, dass es unserem Vierbeiner nicht gut geht. Haustiere sind oft apathisch, sehr ruhig und mögen nichts fressen, wenn sie gesundheitlich angeschlagen sind. Ein weiteres Symptom ist das Drücken des Kopfes gegen eine harte Fläche, wie eine Wand, einen Zaun oder eine Mauer. Sollte unser Vierbeiner, egal ob Hund oder Katze, dieses Verhalten an den Tag legen, ist es ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Kopfpressen, Kopfdrücken oder Head Pressing
Wenn unser Hund oder unsere Katze über einen mehr oder weniger längeren Zeitraum den Kopf gegen die Wand drückt, ist die Rede von Kopfpressen, Kopfdrücken oder Head Dressing. Es gibt mehrere Gründe und Ursachen, die dieses Verhalten bei Hunden und Katzen auslösen können. Die häufigste Annahme ist, dass Hunde Kopfschmerzen haben und so versuchen diese zu reduzieren. Da Haustiere jedoch sehr selten Kopfschmerzen haben, kann die Ursache eine ernsthafte Krankheit sein.
Ursachen für das Kopfpressen
Drückt unsere Katze oder unser Hund über einen längeren Zeitraum seinen Kopf gegen eine glatte Oberfläche, so könnte dies ein Zeichen für ein neurologisches Problem oder sogar eine Vergiftung durch Chemikalien, Giftstoffe oder Drogen sein. Weitere mögliche Ursachen sind:
- Physisches Trauma
- Wasser im Gehirn, welches Druck ausübt
- Tollwut
- Toxoplasmose
- Staupe
- Tumor
- Schlaganfall
- Leberversagen