
Jeden Tag stellt sich die gleiche Frage: Was soll ich bloß kochen? Irgendwann hat man sich durch alle möglichen Rezepte probiert und es wird Zeit für was Neues. Falls du noch Inspiration für deine nächste Mahlzeit brauchst, dann haben wir eine tolle Idee für dich: eine Zucchini-Paprika-Pfanne! Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch äußerst gesund und einfach zubereitet. Das ganze Rezept findest du hier.
Rezept für eine Zucchini-Paprika-Pfanne

Die köstliche Kombination aus frischem Gemüse liefert eine Vielzahl von Nährstoffen, die deinem Körper guttun. Zucchini ist reich an Eisen, Kalzium, Vitamin C und B-Vitaminen, während die Paprika mit ihrem hohen Gehalt an Antioxidantien und den Vitaminen A und C punktet. Zusammen bilden sie eine perfekte Basis für eine ausgewogene Mahlzeit. Obendrein ist die Zubereitung der Zucchini-Paprika-Pfanne schnell und einfach. Also, warum nicht heute Mittag etwas Gesundes und Leckeres genießen?
Zutaten
- 2 Zucchini
- 2 rote Paprika
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Rispentomaten
- 60 g Schafskäse
- 20 g Petersilie
- ¼ Tube Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- etwas Thymian und Oregano (getrocknet)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zucchini, Paprika und Tomaten waschen und je nach Geschmack in Würfel oder Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Petersilie waschen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann Zucchini und Paprika hinzufügen und Tomatenmark unterrühren. So lange dünsten, bis das Gemüse gar, aber noch leicht bissfest ist.
- Tomaten und Schafskäse hinzufügen. Einige Minuten köcheln lassen.
- Petersilie unterrühren und mit Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
- Auf einem großen Teller anrichten und genießen.
Tipps zum Rezept
Möchtest du das Rezept vegan zubereiten, dann verwende statt Schafskäse ein Ersatzprodukt. Mittlerweile gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt eine große Auswahl an veganem Käse.
Das macht die Zucchini-Pfanne so gesund
Eine Zucchini-Pfanne ist nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch ein echtes Kraftpaket für die Gesundheit. Zucchinis sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und B-Vitaminen, sowie Mineralstoffen wie Kalium, das gut für das Herz-Kreislauf-System ist. Durch ihren hohen Wassergehalt sind sie zudem kalorienarm und unterstützen eine gesunde Verdauung. In Kombination mit anderen Gemüsesorten und hochwertigen Ölen liefert eine Zucchini-Pfanne eine ausgewogene Mischung aus essentiellen Nährstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen, die den Körper nähren und das Wohlbefinden steigern können.
Weitere Rezeptideen mit Zucchini
Zucchini lässt sich nicht nur als Gemüsepfanne zubereiten. Es gibt viele weitere Ideen, um die grüne Leckerei zuzubereiten:
- Zucchini-Puffer
- Gefüllte Zucchini (mit Reis, Quinoa oder Couscous)
- Zucchini-Spaghetti (Zoodles) mit Tomatensoße
- Zucchini-Röllchen mit Feta
- Zucchini-Auflauf mit Kartoffeln
- Zucchini-Suppe
Viel Spaß beim Nachkochen!
Verwendete Quelle: lecker.de
