Dieser Rucola-Feigen-Salat schmeckt uns jetzt schon

Das Wetter versetzt uns schon jetzt in Herbststimmung. Zur Vorbereitung auf die kommende Saison stellen wir hier einen herbstlichen Rucola-Feigen-Salat vor. Ausprobieren und genießen!

Eigentlich stecken wir noch mitten im Sommer, doch das Wetter lässt an den meisten Orten Deutschlands leider zu wünschen übrig. Mental bereiten wir uns deshalb schon auf den Herbst vor – und warum auch nicht? Schließlich bietet die kommende Saison jede Menge Dinge, auf die wir uns freuen können: Kuschelpullis, Serien-Marathons, ein ausführliches Wellness-Programm in den eigenen vier Wänden und natürlich allerlei köstliche Rezepte. Probiere doch mal diesen Rucola-Feigen-Salat aus, der bereits jetzt Lust auf den Herbst macht. Er schmeckt wirklich lecker!

Ebenfalls total lecker: Dieser Rucola-Salat mit gebackenem Feta

Rezept für einen herbstlichen Rucola-Feigen-Salat 

Ein Salat passt einfach immer: ob als Beilage, als Vorspeise oder zusammen mit leckerem Brot als Hauptgericht. So richtig herbstlich wird der Salat durch die entsprechenden Zutaten. Typisch sind zum Beispiel Walnüsse, Feigen oder Trauben. Insgesamt benötigst du folgende Zutaten für zwei Portionen:

  • 100 g Rucola
  • 15 rote Weintrauben
  • 2 Feigen
  • 20 g Feta
  • eine Handvoll Walnusskerne
  • ½ TL Senf
  • 2 EL Traubenkernöl
  • 2 EL kaltgepresstes Walnussöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rucola waschen, trocknen und beiseitestellen.
  2. Feigen waschen und in kleine Stücke schneiden. Weintrauben waschen und halbieren. Walnusskerne hacken.
  3. Aus Traubenkernöl, Walnussöl, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. 
  4. Rucola mit Weintrauben und Feigen auf einem Teller anrichten. Dressing hinzufügen und mit Walnüssen und zerbröseltem Feta abrunden. Guten Appetit!

Gewusst? Diese 5 Zutaten machen jeden Nudelsalat gesünder.

Rucola-Feigen-Salat: Darum ist er so gesund

Dieser Salat schmeckt einfach hervorragend und beinhaltet wichtige Nährstoffe für den Körper. Rucola ist reich an Vitamin C, Kalium und Eisen. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem, fördern die Blutbildung und unterstützen die Herzgesundheit. Zudem enthält Rucola viele Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen. Weintrauben sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien, insbesondere Resveratrol. Dieser Stoff wirkt entzündungshemmend. Feigen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Kalzium und Magnesium. Zusammen bilden diese Zutaten eine köstliche Kombination für eine ausgewogene Ernährung.

Verwendete Quellen: edeka.de, eatsmarter.de

Frau bereitet Gemüse in der Küche zu
Du brauchst noch Inspiration für dein Mittagessen? Dann probiere diese leckere und gesunde Zucchini-Paprika-Pfanne. Hier geht's zum Rezept.
Weiterlesen