Inhaltsverzeichnis
- Warum ist ein schön eingerichtetes Schlafzimmer wichtig?
- Schlafzimmer einrichten: 4 wichtige Regeln
- Schlafzimmer modern und gemütlich gestalten -– die schönsten Tipps und Ideen
- 1. Die richtige Farbgestaltung
- 2. Schöne Bettwäsche
- 3. Warme Textilien
- 4. Gute Beleuchtung
- 5. Schlafzimmer Deko Ideen und Bilder
- 6. Schlafzimmer einrichten nach Feng-Shui
- Inspo Schlafzimmer einrichten: Ideen für deinen Rückzugsort
Warum ist ein schön eingerichtetes Schlafzimmer wichtig?
Leider wird das Schlafzimmer häufig noch sehr stiefmütterlich behandelt, denn man legt sich ja "nur" zum Schlafen dort hin. Ansonsten hält man sich in dem Raum nur wenig auf ... Zugegebenermaßen ist das richtig – aber vielleicht würde man den Ort der Ruhe viel mehr nutzen, wenn er einfach gemütlich und stilvoll eingerichtet würde. Last but not Least ist das Schlafzimmer auch ein Ort der Liebe und Leidenschaft – ob zärtliches miteinander Kuscheln oder ekstatische Liebesnacht: Lust auf Nähe kommt nur auf, wenn das Ambiente stimmt.
Unterschiedliche Bettarten für einen erholsamen Schlaf>>
Video: Drei Dinge, die das Schlafzimmer unordentlich aussehen lassen
Schlafzimmer einrichten: 4 wichtige Regeln
Je nach Wohnstil-Vorliebe gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Ideen, das Schlafzimmer in einen stylishen Rückzugsort zu verwandeln, an dem man sich nicht nur zum Schlafen aufhalten möchte. Grundsätzlich solltest du folgende Tipps beachten, damit dir das gut gelingt, egal, wie du dich später einrichtest :
- Halte dein Schlafzimmer aufgeräumt: In einem unordentlichen Raum fühlt sich niemand wohl und es kommt keine Stimmung auf.
- Dein Schlafzimmer ist kein Abstellort: Kleiderständer, Staubsauger, Wäschekörbe – als diese Gegenstände findet man vielfach im Schlafzimmer. Bitte nicht – für die Wäsche gibt es schönere Alternativen und Gerätschaften wie Staubsauger können in einem Schrank untergebracht werden.
- Passe das Mobiliar dem Raum an: Bei kleinen Schlafzimmern ist es nicht immer einfach, alles unterzubringen. Setze daher auf Möbel mit viel Stauraum, damit alles seinen Platz hat. Nutze auch Stauraum unter dem Bett (in staubdichten Boxen).
- Stimme die Möbel aufeinander ab: Das Schlafzimmer ist keine Resterampe, auf der sich alle Möbel versammeln, die man sonst nirgendwo aufstellen möchte. Es ist ein eigenständiger Raum, der auf die übrige Einrichtung im Haus abgestimmt sein sollte.
Schlafzimmer modern und gemütlich gestalten -– die schönsten Tipps und Ideen
1. Die richtige Farbgestaltung
Farben sind das A und O in einem Schlafzimmer – als Ruhepol werden vornehmlich beruhigende Farben wie Grün, Blau Beige, Braun, Violett oder Grau ausgewählt. Wer sich nach Feng-Shui einrichtet, wählt Pastell- und Naturtöne. Bei der Wandfarbe ist wichtig, dass diese mit dem Interior, Textilien und Accessoires zusammenpasst, damit der Raum Harmonie ausstrahlt. Man braucht übrigens nicht alle Wände zu streichen, manchmal ist auch eine Akzentwand, beispielsweise am Kopfende, besonders schön.
Kleines Wohnzimmer einrichten>>
Die Farbe Weiß ist in seiner Reinform zwar keine gemütliche Farbe, aber sie strahlt Frische aus – das Gefühl mögen viele Menschen auch gern im Schlafzimmer. Für die Gemütlichkeit sorgen dann Bettwäsche, Deko und Co. Eine Alternative sind gebrochenes Weiß oder Cremeweiß, beide Töne sind deutlich wärmer als Reinweiß.
2. Schöne Bettwäsche
Ob Leinen oder Satin – das ist vom Körpergefühl her Geschmacksache, auch was die Optik anbelangt. Hier sollte man die Bettwäsche wählen, in der man sich wohlfühlt. Wenn man die Bettwäsche zumindest teilweise zeigen möchte, dann sollte sie farblich ins Konzept passen und bei einem Doppelbett einheitlich sein. Ansonsten sollte man sie mit einer schönen Tagesdecke abdecken, wenn der Eindruck eher störend oder anderweitig unpassend ist.
3. Warme Textilien
Kissen, Plaids, Felle, Tagesdecken, Vorhänge – diese Textilien gehören einfach ins Schlafzimmer. Sie werden üppig auf dem Bett und Sessels drapiert. Sie sind für ein gemütliches und stylishes Schlafzimmer wirklich unverzichtbar. Auch hier ist es wichtig, dass die Wandfarben und die Deko-Farben gut miteinander harmonieren.
4. Gute Beleuchtung
Leuchten sorgen für eine angenehme Lichtstimmung und sollten daher gleichmäßig im Raum platziert werden. Indirektes Licht ist für die Atmosphäre wichtig, direktes braucht man beispielsweise zum Lesen. Im Schlafzimmer einrichten muss beides einhergehen. Lichterketten am Fester oder Bettrahmen können ebenfalls eine nette Abwechslung sein. Kerzen sorgen ebenfalls für eine stimmungsvolle Atmosphäre, sind aber natürlich wegen der Brandgefahr mit absoluter Vorsicht zu genießen. Eine bessere Alternative fürs Schlafzimmer sind batteriebetriebene Modelle, die echten Kerzen täuschend ähnlich sehen.
5. Schlafzimmer Deko Ideen und Bilder
Ob auf einer Kommode, auf dem Fensterbrett und natürlich an der Wand geben Bilder, Deko-Objekte und Pflanzen einem stylishen und gemütlichen Schlafzimmer den letzten Schliff. Auch hübsche Schmuckkästchen oder Spieluhren sind die perfekten Pieces im Schlafzimmer, um ihre Wirkung zu zeigen. Wie viel Deko jeder zum Wohlfühlen braucht, ist reine Geschmacksache. Um mit der Hausarbeit schnell fertig zu sein, ist es generell empfehlenswert, Räume nicht zu voll zu stellen.
Dachgeschosswohnung einrichten>>
6. Schlafzimmer einrichten nach Feng-Shui
Nach Feng-Shui wird die Ausrichtung des Schlafzimmers nach Westen empfohlen, weil die Energie in diese Richtung besonders gut fließen soll. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man ein solches Zimmer hat – oder man platziert das Bett in einem anderen Raum in Richtung Westen. Zudem wird nach Feng-Shui auf nachfolgende Punkte besonders viel Wert gelegt:
- Das Bett sollte stets von beiden Seiten zugänglich sein – was sowieso praktisch ist.
- Es sollte nicht unter einer Schräge stehen, diese müsste sonst mit Tüchern abgedeckt werden.
- Vermeide tagsüber Sonne im Schlafzimmer, damit der Schlaf nicht durch zu viel Energie gestört wird.
- Unter dem Bett sollte Raum sein, damit das Qi fließen kann – Futons sind danach keine gute Wahl (daher sind auch Schrägen nicht so toll.)
- Wähle als Material nachhaltiges Vollholz.
- Positioniere das Bett nicht auf der Linie Fenster und Türen, das kann einen unruhig machen. Das Kopfteil soll außerhalb dieser Linie stehen, damit das Qi fließen kann. Auch die gegenüberliegende Wand sollte fest sein. Wenn es ein Fenster ist, dann sollte man Vorhänge zuziehen können, damit kein Licht hineinkommt.
Inspo Schlafzimmer einrichten: Ideen für deinen Rückzugsort
