Das sind die Wohntrends 2024 - laut Einrichtungsexperte

Willst du deine vier Wände im neuen Jahr neu gestalten, pass jetzt gut auf. Wir verraten dir, welche Wohntrends 2024 total angesagt sind.

Marmor-Tisch und Rattan-Stuhl© Pexels | Karolina Grabowska
Ein Wohntrend in diesem Jahr: der Einsatz von Marmor und Rattan. Welche Interior-Trends uns 2024 noch erwarten, liest du hier.

Das Jahr 2024 ist da und mit ihm kommen auch neue Wohntrends, die unsere Wohnräume revolutionieren werden. Wer in diesem Jahr einen Tapetenwechsel braucht, der sollte nun aufmerksam sein. Eine Umfrage und Datenanalyse der Service-Plattform Taskrabbit in Zusammenarbeit mit Interior-Experte und Queer-Eye-Moderator Ayan Yuruk gibt Aufschluss darüber, um welche Wohntrends wir 2024 nicht herumkommen.

1. Außergewöhnliche Farbakzente und Muster

"Nach eher minimalistischen Jahren geht der Trend wieder zu mehr Farbe und Muster mit harmonischen Tönen und sanften Farbkombinationen. Beliebte Farben sind Sand, Off-White, Beige und Steintöne. Aber auch Apricot, Koralle und sanfte Orangetöne sind sehr gefragt. Für die Zukunft sehe ich viel Rot", verrät der Interior-Profi. Und weiter: "2024 wird das Jahr der knalligen Farbakzente, gewagter Materialkombinationen und einer Welle frischer Texturideen." In diesem Jahr trauen wir uns endlich etwas. Wir verabschieden uns von kahlen, weißen Wänden und holen Farbe ins Haus. Welche Wandfarbe 2024 besonders angesagt ist, haben wir dir übrigens hier verraten.

2. Marmor und Rattan

Naturmaterialien sind auch 2024 wieder voll im Trend. Dieses Jahr ist das Motto: Mehr ist mehr. Vor allem Rattan und Marmor werden wir öfter sehen, so der Einrichtungsexperte Yuruk: "Marmor ist das edle Schmuckstück fürs Zuhause. Vollflächig genutzten farbigen Marmor, z. B. fürs Bad oder für die Küche? Lieben wir". Rattan kombinieren wir dieses Jahr mit glamourösen Oberflächen wie Glas, schwarzem Stahl oder Marmor.

3. Spieglein, Spieglein

Spiegel sind nicht nur praktische Alltagshelfer, sie lassen einen Raum auch optisch größer wirken und verleihen ihm mehr Dimension. Kein Wunder also, dass wir unsere Wohnräume 2024 mit Spiegeln dekorieren. "Spiegel reflektieren das Licht und lassen den Raum so heller und größer erscheinen. Deshalb sollte man sie dort anbringen, wo sie auf Licht treffen können. Dabei ist zu beachten: Je größer der Spiegel, desto stärker der Effekt. Aber nicht zu viele Spiegel nutzen, das macht den Raum unruhig", verrät Yuruk.

4. Effizienz in kleinen Räumen

Kleine Wohnung? Kein Problem. Statt die kleinen Räume vollzustopfen, setzen wir im neuen Jahr auf smarte Lösungen, um den Raum, den wir haben, effektiv zu nutzen. "Helle, lichtdurchlässige Vorhänge lassen Räume breiter wirken – und durchaus auch die Decke nutzen für noch mehr Stauraum durch Regale und Haken", ist der Tipp von Interior-Experte Yuruk. Auch die richtige Wandfarbe kann den Raum größer wirken lassen.

5. Ausmisten

Raus mit dem Alten und rein mit dem Neuen! Das ist das Motto im Jahr 2024. Ausmisten sei "nicht nur ein Trend, sondern eine Bewegung", so Yuruk. Es kann dazu beitragen, dass wir uns in unserem Zuhause wohler fühlen und besser entspannen können. Hat man nicht mehr so viel Krempel zu Hause, kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren. Also, schnapp dir eine Box, unsere besten Tipps zum Kleiderschrank ausmisten und werde alles los, was du nicht mehr brauchst.

Die Wohntrends 2024 zum Nachshoppen gibt es hier

Die Wohntrends im Jahr 2024 versprechen spannende Veränderungen in unseren Wohnräumen. Egal ob minimalistisch durch das Ausmisten der Räume oder extravagant mit bunten Farbakzenten und edlen Dekoelementen aus Marmor – im Jahr 2024 steht die Persönlichkeit jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Lass dich inspirieren und gestalte deine vier Wände so, wie es dir gefällt.

Verwendete Quelle: Taskrabbit, jolie.de