Küchenschränke sortieren: Diese 5 Produkte sorgen für mehr Ordnung

Wann hast du zuletzt deine Küchenschränke aufgeräumt? Mit diesen fünf Must-haves wird das Sortieren und Organisieren deiner Schränke zum Kinderspiel.

Das neue Jahr ist da und wir alle starten mit frischem Schwung und Energie in die kommenden Monate. Zum Start nehmen wir uns vor, unsere Wohnung auf Vordermann zu bringen – allen voran mit Fokus auf die Küche. Denn hier verbringen wir täglich viel Zeit, bereiten leckere Mahlzeiten zu und wollen uns natürlich wohlfühlen. Doch oft stellt uns dasChaos in den Küchenschränken vor eine Herausforderung. Aber keine Sorge, mit diesen Produkten wird das Sortieren und Organisieren der Schränke zum Kinderspiel.

1. Vorratsdosen

Ein Muss in jeder Küche sind eindeutig Vorratsdosen. Diese gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Materialien und sind perfekt dafür geeignet, Lebensmittel frisch zu halten – egal ob Nudeln, Reis oder Mehl. Zudem bleiben deine Schränke schön sauber. Wir lieben die "Modula"-Dosen von Mepal 🛒, die mit ihrem schlichten, aber modernen Design überzeugen und sich einfach übereinander stapeln lassen.

2. Gewürzregal mit einheitlichen Gläsern

Ein Gewürzregal ist ein unverzichtbares Element für eine gut organisierte Küche. Es hilft dabei, die verschiedenen Gewürze übersichtlich und sortiert zu halten. Füllst du die einzelnen Gewürze zusätzlich in einheitliche Glasbehälter um, wirkt die Küche noch aufgeräumter und schicker. Der Gewürzständer von Hanseküche 🛒 ist aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt und beinhaltet 18 Gewürzgläser inkl. Etiketten und Stift zum Beschriften.

3. Stapelbare Regale

Teller, Tassen und Co. liegen unaufgeräumt in deinen Schränken herum? Dann brauchst du stapelbare Regale. Sie verschaffen nicht nur mehr Stauraum, sondern lassen die Küchenschränke auch noch ordentlicher wirken. Ein 2er-Set aus Holz und Metall gibt es bereits für 20 Euro bei Amazon 🛒.

4. Organizer für den Waschbeckenschrank

Auch im Schrank unter dem Waschbecken bricht schnell das Chaos aus. Hole dir ein Ordnungssystem, in dem du Putzzeug, Schwämme, Lappen und Müllbeutel unterbringen kannst 🛒. So ist alles schnell griffbereit, außerdem behältst du den Überblick.

5. Kühlschrank-Behälter

Container im Kühlschrank helfen dabei, den Platz optimal zu nutzen und verhindern gleichzeitig, dass Nahrungsmittel in Vergessenheit geraten und verderben. Schöner Nebeneffekt: Durch die Aufbewahrung in Behältern wird die Reinigung des Kühlschranks erleichtert. Durchsichtige Behälter aus BPA-freiem Kunststoff 🛒 sind ideal.

Mit diesen Must-haves fällt es dir im neuen Jahr leicht, deine Küche aufzuräumen und dauerhafte Ordnung in deinen Küchenschränken zu schaffen. So macht das Zubereiten von Mahlzeiten gleich noch mehr Spaß!

So wird die Küche noch ordentlicher

  1. Schaffe ausreichend Stauraum: Nutze Regale, Schränke und Schubladen, um deine Küchenutensilien und Lebensmittel geordnet zu verstauen.
  2. Halte die Arbeitsflächen frei: Räume nach dem Kochen sofort auf und stelle benutzte Gegenstände zurück an ihren Platz. So bleibt genügend Platz zum Arbeiten.
  3. Sortiere regelmäßig aus: Überprüfe deine Vorräte und entsorge abgelaufene Lebensmittel oder nicht mehr benötigte Küchenutensilien.
  4. Reinige regelmäßig: Halte deine Küche sauber, indem du regelmäßig den Boden wischst, die Oberflächen abwischst und den Geschirrspüler ausräumst.

Verwendete Quelle: amazon.de

Ordnung halten
Mit ein paar einfachen Tricks und Tipps ist es möglich, auch in im stressigen Alltag für Ordnung in der Wohnung zu sorgen.
Weiterlesen