
In Zeiten von Homeoffice und Co. ist es wichtig, dass der Arbeitsplatz zu Hause nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet ist. Eine Möglichkeit, um den Arbeitsbereich optisch zu vergrößern, ist die Wahl der richtigen Farbe.
Die Wirkung von Farben auf den Raum
Farben haben eine große Auswirkung auf die Wahrnehmung des Raumes. Dunkle Farben können einen Raum kleiner und enger wirken lassen, während helle Farben ihn größer und offener erscheinen lassen. Besonders geeignet für kleine Arbeitsbereiche sind daher helle Farbtöne wie Weiß, Beige oder Hellgrau.
Die Trendfarbe 2023: Blaugrün
Eine Farbe, die in Zukunft besonders im Interior-Bereich an Bedeutung gewinnen wird, ist Blaugrün. Diese Farbe vereint die Kühle von Blau mit der Frische von Grün und schafft so eine beruhigende Atmosphäre. Gleichzeitig lässt sie den Raum größer wirken und kann somit auch im kleinen Homeoffice für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgen.
Tipps zur Umsetzung
Wer seinen Arbeitsbereich in Blaugrün gestalten möchte, sollte darauf achten, dass die Farbe nicht zu dominant wird. Eine Wand in Blaugrün oder ein Akzent durch Accessoires reichen oft schon aus, um die Wirkung zu erzielen. Auch die Kombination mit anderen hellen Farben wie Weiß oder Beige kann den Raum optisch vergrößern.
Fazit
Die Wahl der richtigen Farbe kann einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung des Raumes haben. Besonders im Homeoffice ist es wichtig, dass der Arbeitsbereich nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet ist. Mit der Trendfarbe Blaugrün lässt sich ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen, das den Raum optisch vergrößert und für eine beruhigende Atmosphäre sorgt.
Verwendete Quelle:jolie.de
