
Ob du auf dem Land oder in der Stadt lebst, macht in Hinblick auf die Haltung von Haustieren einen großen Unterschied. Doch auch unter den großen Städten in Deutschland kann es sehr individuell sein, wie hundefreundlich eine Stadt ist. Wie sieht es zum Beispiel mit der tierärztlichen Versorgung aus, wie viele Hundeauslaufstellen gibt es und wo kann man mit einem Hund übernachten, wenn man zu Besuch ist?
So wurde die hundefreundlichste Stadt ermittelt
Die Online-Reiseplattform Kurz-mal-weg.de hat sich dieses Thema einmal genauer angeschaut und basierend auf mehreren Kriterien die fünf hundefreundlichsten Städte herausgearbeitet. Diese Kategorien wurden dabei untersucht:
- Anzahl der Hundeauslaufstellen pro Quadratkilometer
- Dichte an Tierarztpraxen
- Anzahl registrierter Hunde pro 100 Einwohner
- Hotelangebote für Hundebesitzer auf Kurz-mal-weg.de
Top 5 der hundefreundlichsten Städte in Deutschland
Aus den 20 einwohnerstärksten Städten Deutschlands konnten fünf Städte in Bezug auf diese Kriterien am meisten überzeugen. Hier kommt das Ergebnis:
Platz 1: Hannover (70 Punkte)
Überraschung: Hannover wurde als die hundefreundlichste Stadt Deutschlands ausgezeichnet und erreichte insgesamt 70 von 80 möglichen Punkten. Die niedersächsische Landeshauptstadt überzeugt durch eine besonders hohe Dichte an Tierarztpraxen und registrierten Hunden, was zeigt, dass sich viele Hundebesitzer hier zu Hause fühlen. Außerdem gibt es eine Vielzahl an hundefreundlichen Hotels. Zudem ist Niedersachsen – neben Schleswig-Holstein – eines von nur zwei Bundesländern, die Rasselisten ablehnen.
Platz 2: Leipzig (62 Punkte)
Leipzig sammelt seine Punkte vor allem durch eine hohe Anzahl an Hundeauslaufstellen und eine solide Dichte an Tierarztpraxen. Außerdem bietet die Stadt viel Platz und Natur für Hunde und ihre Halter. In Hinblick auf die registrierten Hunde liegt die Stadt jedoch hinter Hannover.
Platz 3: Essen (59 Punkte)
Essen schneidet in nahezu allen Kategorien gut ab und schafft eine gute Ausgangslage zwischen Tierarztpraxen und der Zahl registrierter Hunde. Die Stadt bietet ausreichend Platz für Hundeauslaufstellen und gehört zu den beliebtesten Zielen im Ruhrgebiet, wenn es um Hundefreundlichkeit geht.
Platz 4: Hamburg (59 Punkte)
Auch eine Großstadt wie Hamburg kann ein tolles Zuhause für Hunde und ihre Halter sein. Sie glänzt mit einer sehr hohen Anzahl an Hundeauslaufstellen und vielen registrierten Hunden. Allerdings bleibt die Hansestadt bei der Dichte an Tierarztpraxen und dem Angebot an hundefreundlichen Hotels hinter den Spitzenreitern zurück.
Platz 5: Köln (51 Punkte)
Eine weitere Großstadt auf dem Treppchen ist Köln: In der Domstadt gibt es die meisten Hundeauslaufstellen pro Quadratkilometer. Somit ist sie ein toller Ort für Gassirunden. Die Dichte an Tierarztpraxen und das Angebot an Hotels sind jedoch geringer, weshalb es nur für den fünften Platz reicht.
Quellen: dogorama.de, santevet.de