Farben auswählen
Unsere Einrichtung ist Ausdruck unserer Persönlichkeit – ein wesentlicher Punkt dabei ist die Farbgestaltung in unserem Zuhause. Das betrifft hauptsächlich die Wandfarbe sowie Accessoires, denn im Gegensatz zu Möbeln sind neue Kissenbezüge, Plaids oder ein Teppich schnell angeschafft und ausgetauscht. Wie in der Mode unterliegen die Farben bei der Einrichtung ebenfalls Trends – dazu wird die aktuelle Stimmungslage von renommierten Instituten wie dem Pantone Color Institute oder der Akademie NCS Colour aufgegriffen und in Farbtrends umgesetzt. Einbezogen werden die politische Lage und die weltweite Entwicklung, was Auswirkung auf unser Gemüt hat. Also werden Farben auserkoren, die uns trotz Krisen in unserem eigenen Zuhause geborgen fühlen lassen, aber auch positiv stimmen lassen sollen.
Diese Sessel sind jetzt total beliebt>>
Schöne Deko-Elemente von Westwing>>
In diesem Jahr sind beruhigende, ermunternde oder optimistisch stimmende Farben besonders angesagt, aber auch Farben, die für Veränderung und Aufbruch stehen. Von all dem abgesehen, hat natürlich jeder Mensch seine Vorlieben für bestimmte Farben – oder setzt am liebsten ganz clean auf Weiß.
Die wichtigsten Farb-Trends für 2023
Warme Farben: Brown Sand
Zu den wichtigsten warmen Farbentönen gehört "Brown Sand", was eine Mischung aus einem Karamell-Braun mit Orange- und Nudeton-Einschlag ist. Es geht in die Richtung Terrakotta, ein mediterraner Farbton, der im letzten Jahr ein großes Comeback feierte.
Emotionale Farben: Deep Green Lake
Grün ist die Farbe der Hoffnung, steht aber auch für Wachstum, Natur und Freiheit und wirkt beruhigend auf uns. Was mit "Deep Green Lake" gemeint ist, kann man sich schon ganz gut vorstellen, wobei eine Prise Türkis mit hineinspielen kann – eine Farbe, die mit Sehnsüchten spielt und, wie man sieht, mit Digital Lavender wunderbar zusammengeht.
Wasserfarben: Wellness Blue
Worin fühlen wir uns alle wohl? Klar, im Wasser! Im Sommerurlaub können wir es kaum erwarten, in den tiefblauen Ozean zu springen und uns schwerelos treiben zu lassen. Dabei durchströmt uns ein totales Wohlgefühl. Das kühle "Wellness Blue" bezieht aber auch die unterschiedlichen Farben des Himmels mit ein, weshalb das Ergebnis ein Hell-bis Mittelblau ist. Ein zu Hause als Platz der Stille und Ruhe gepaart mit Optimismus und Energie.
Trendfaben: Naturtöne
Wer Naturtöne liebt, für den ist der Scandi-Style perfekt – die ruhigen Nuancen von Cremeweiß bis Mocca-Brown in Kombination mit hellen Böden, Naturmaterialien wie Leinen und Holz. Die Farben schaffen ein besonders Wohlfühlambiente, denn sie sind auf das Wesentliche reduziert. Kombinationen mit Blau und Grün sind ein trendiges Upgrade.
Trendfarben des Jahres: Digital Lavender und Viva Magenta
Das internationale Trendforschungsunternehmen WGSN sowie das Unternehmen Coloro kürten "Digital Lavender" zum Farbton des Jahres 2023, das Pantone-Institut "Viva Magenta". Beide Farben spielen auf den aktuellen Runways eine wichtige Rolle und somit auch in unserem Kleiderschrank.
"Digital Lavender" können sich die meisten beim Interior sicher gut vorstellen, denn zartes, pastelliges Flieder ist immer wieder auch im Zusammenspiel mit anderen Ice-Farben ein Wohnthema. Das Rot-Pinke "Viva Magenta" ist eine sehr kraftvolle, energetische Farbe, also genau das Gegenteil. Gut dosiert und mit den richtigen Gegenspielern ist es auf jeden Fall ein Farbton, da die Einrichtung für Aufbruch und Spannung steht. Im Wohnbeispiel von Kare Design wird gezeigt, wie toll die beiden Trendfarben zusammen aussehen! Bett und Bezüge sind in sanften Naturtönen die perfekten Gegenspieler, Accessoires aus Messing runden das Interior ab.
