Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Laut Dermatologin: Dieser Trick zeigt, ob deine Haut trocken oder nur dehydriert ist
Ist deine Haut wirklich trocken oder nur dehydriert? Eine Dermatologin verrät, wie man schnell den Unterschied erkennt und wir geben Tipps zur richtigen Hautpflege.

Trockene Haut ist ein weit verbreitetes Problem – vor allem bei reiferer Haut. Reichhaltige Cremes sorgen für Abhilfe. Oder doch nicht…? Nicht für jeden Hauttyp eignen sich schwere Pflegeprodukte. Ob deine Haut wirklich trocken ist und nährende Skincare benötigt, oder einfach nur dehydriert ist, kannst du mit einem einfachen Trick herausfinden.
Trockene oder dehydrierte Haut? Das ist der Unterschied
Trockene Haut kann unangenehm sein: Sie spannt, ist glanzlos und schuppt eventuell sogar. Die Lösung: feuchtigkeitsspendende Hautpflege. Doch bei der richtigen Auswahl gilt es, seinen Hauttypen genau zu kennen.
Ob wir wirklich eine trockene Haut haben, die reichhaltige Inhaltsstoffe verträgt, oder nur eine dehydrierte Haut haben, die lediglich Feuchtigkeit benötigt, ist nicht immer so einfach zu erkennen. Die Symptome sind oft ähnlich. Da die Ursache jedoch jeweils eine andere ist, kann es fatal sein, die Haut rein nach den Symptomen zu behandeln.
Dermatologin verrät: Mit diesem Trick erkennst du die Bedürfnisse deiner Haut
Die US-amerikanische Dermatologin Dr. Idriss verrät, wie du mit einem einfachen Trick erkennen kannst, ob deine Haut trocken oder nur dehydriert ist:
Dafür wäschst du ganz einfach dein Gesicht nur mit Wasser, tupfst es sanft mit einem Handtuch trocken und tust dann erstmal gar nichts. Bitte keine Hautpflegeprodukte auftragen! Jetzt heißt es: 30 Minuten warten.
Trockene Haut: Rau und schuppig
Fühlt sich deine Haut nach einer halben Stunde rau und schuppig an, hast du vermutlich trockene Haut. Das bedeutet, deine Haut produziert nicht ausreichend eigene Öle, um sie geschmeidig zu halten. Mit steigendem Alter kann die Haut trockener werden.
Das braucht trockene Haut:
- Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin und Ceramide sollten in allen verwendeten Skincare-Produkten enthalten sein.
- Pflegende, rückfettende Öle wie Arganöl, Jojobaöl und Mandelöl machen die Haut geschmeidig.
- Vermeide Reizstoffe wie Alkohol und Duftstoffe – diese können die Haut weiter austrocknen.
- Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen, aber maximal einmal pro Woche.
- Täglichen Sonnenschutz nicht vergessen!
Dehydrierte Haut: Spannt
Fühlt deine Haut nach der Wartezeit jedoch blitzeblank an und spannt unangenehm, ist das ein Zeichen dafür, dass deine Haut dehydriert ist. Dehydriert und trocken sind jedoch nicht das gleiche! Bei Dehydration handelt es sich um einen weiteren Faktor, der zwar mit trockener Haut in Kombination auftreten kann, genauso aber mit öliger Haut. Eine dehydrierte Haut benötigt Wasser und Feuchtigkeit – jedoch nicht zwingend schweren Öle und Fette.
Das braucht dehydrierte Haut:
- Feuchtigkeit ist das A und O! Setze auf öl- und fettfreie Produkte mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Hyaluronsäure oder Niacinamiden.
- Ceramide helfen, die Hautbarriere zu reparieren und Feuchtigkeit einzuschließen.
- Verwende milde Reinigungsprodukte ohne Alkohol, um die Haut nicht weiter zu dehydrieren.
- Trinke mindestens 2 Liter reines Wasser am Tag, um deinen Körper von innen zu hydrieren.
- Täglichen Sonnenschutz nicht vergessen!
