Matrixyl-Seren sind das neue Botox im Fläschchen

Matrixyl klingt bereits wie ein Wunder-Wirkstoff aus einer Science-Fiction-Fantasie – doch er ist Realität! Wir verraten, was der angesagte Anti-Aging-Inhaltsstoff für unsere Haut tut.

Peptide waren zweifellos der angesagteste Anti-Aging-Wirkstoff des Jahres. Jetzt taucht immer häufiger ein weiterer Begriff im Zusammenhang mit Anti-Aging-Power auf: Matrixyl. Was sich hinter dem gehypten Beauty-Inhaltsstoff verbirgt und ob er die nächste Botox-Behandlung überflüssig macht, liest du hier.

Trend-Wirkstoff in der Hautpflege: Was ist Matrixyl?

Matrixyl ist kein einzelner Wirkstoff, sondern eine ganze Familie von Peptiden, also kleinen Eiweißbausteinen. Diese Peptide stimulieren die Kollagenproduktion in der Haut und fördern so die Regeneration des Gewebes. Du findest Matrixyl deshalb in vielen Anti-Aging-Produkten, von Seren über Cremes bis hin zu Ampullen.

Wie wirkt Matrixyl?

Matrixyl dringt tief in die Haut ein und regt dort die Fibroblasten an, mehr Kollagen zu produzieren. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein unserer Haut und verantwortlich für ihre Festigkeit und Elastizität. Mit zunehmendem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, was zu Falten und Linien führt. Matrixyl hilft, diesen Prozess zu verlangsamen und die Haut zu erneuern.

Für wen ist Matrixyl geeignet?

Matrixyl ist an sich für alle Hauttypen und Altersgruppen geeignet. Besonders profitieren davon aber Menschen mit ersten Anzeichen der Hautalterung, wie feinen Linien und Fältchen. Auch bei unreiner Haut kann Matrixyl eine wertvolle Ergänzung zur Pflege sein.

Power gegen Falten: Darum ist Matrixyl so beliebt

Matrixyl ist ein wahrer Allrounder in der Hautpflege. Es hilft nicht nur, bereits vorhandene Falten zu reduzieren, sondern beugt auch neuen vor. Zudem verbessert der Anti-Aging-Komple die Hautstruktur und sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild. Matrixyl ist besonders effektiv bei:

  • Mimikfalten: Stirnfalten, Zornesfalten und Krähenfüße werden sichtbar gemildert.
  • Tiefenfalten: Auch ausgeprägte Falten können durch regelmäßige Anwendung gemildert werden.
  • Verlust an Elastizität: Matrixyl strafft die Haut und verbessert ihre Spannkraft.
  • Unreiner Haut: Einige Matrixyl-Formeln wirken auch entzündungshemmend und können so bei unreiner Haut helfen.

Die besten Matrixyl-Seren zum Nachshoppen

Du möchtest den Power-Wirkstoff gegen Falten auch ausprobieren? Wir haben dir die beliebtesten Matrixyl-Seren auf dem Markt zusammengestellt.

1. Matrixyl 10 % Serum von The Ordinary

Das Matrixyl 10 % Serum von The Ordinary wirkt mit einer Konzentration von 10 Prozent besonders effektiv gegen Falten und Linien. Zusätzlich ist es angereichert mit Hyaluronsäure für eine Extraportion Feuchtigkeit und einen glowy Teint. 

2. Matrixyl Synthe'6 Serum von Timeless Skin Care

Das Matrixyl Synthe'6 Serum von Timeless Skin Care wirkt mit seiner leichten Formulierung effektiv Zeichen der Hautalterung entgegen. Hyaluronsäure spendet intensive Feuchtigkeit und lässt die Haut praller und jugendlicher aussehen, während Aloe Barbadensis die Haut beruhigt und Irritationen lindert.

3. Power Face Serum mit Matrixyl von RevitaLAB

Das Power Face Serum mit Matrixyl von RevitaLAB ist ein konzentriertes Anti-Aging-Produkt, das speziell für eine wirksame Hautpflege gegen Zeichen des Alterns entwickelt wurde. Retinol (Vitamin A) korrigiert das Auftreten von feinen Linien und Falten, RESISTEM Pflanzenstammzellen verbessern das Vitalpotential der Haut, während Hyaluronsäure den Feuchtigkeitsdurst der Haut stillt.

4. Peptide Serum mit 10% Matrixyl 3000 von Skincyclopedia

Das Peptide Serum mit 10% Matrixyl 3000 von Skincyclopedia bietet eine intensive Feuchtigkeitspflege für eine straffere und jüngere Gesichtshaut. Der Anti-Aging-Peptid-Wirkstoff Matrixyl reduziert feine Linien und Fältchen, unterstützt die hauteigenen Reparaturprozesse und fördert die Hautelastizität. 

Matrixyl in der Hautpflege richtig anwenden

Wie du Matrixyl richtig anwendest, kommt etwas darauf an, in welcher Form und in welcher Kombination du den Wirkstoff nutzen möchtest. Matrixyl-Cremes und -Seren werden in der Regel morgens und abends auf die gereinigte Haut aufgetragen. Um die Wirkung zu optimieren, kann ein Serum mit Hyaluronsäure kombiniert werden. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit in der Haut und sorgt für einen zusätzlichen Glow-Effekt.

Ist Matrixyl ein Ersatz für Botox?

Auch wenn die Wirkung von Matrixyl zwar beeindruckend ist, kann eine Botox-Behandlung nicht vollständig ersetzen. Botox ist nach wie vor ein Eingriff, der die Muskulatur lähmt und so die Entstehung neuer Falten verhindert. Matrixyl kann hingegen lediglich topisch – also als Hautpflegeprodukt – angewandt werden. Wer jedoch auf einen Eingriff verzichten möchte, kann Matrixyl-Hautpflegeprodukte als bestmöglichen Ersatz ansehen. Zudem lassen sich beide Anti-Aging-Maßnahmen ideal ergänzen und zu einem noch besseren Ergebnis führen.
 

Frau trägt Serum auf
Du möchtest eine gesunde, pralle Haut, die Entzündungen und Alterserscheinungen trotzt? Dann solltest du dir den Hype um diesen neuen Beauty-Wirkstoff genauer...
Weiterlesen