Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 Cremes mit Ceramiden, die unsere Hautbarriere stärken
Update für die Skincare-Routine! Wir verraten dir, warum wir auf Ceramide für eine stärkere Hautbarriere nicht verzichten können und stellen dir unsere liebsten Produkte direkt vor.
Eine gute Hautpflege-Routine kann dazu beitragen, das Auftreten von Falten, Trockenheit und anderen Hautproblemen zu reduzieren und eine strahlende, gesunde Haut zu fördern, wie wir wissen. Dabei ist es besonders wichtig, die Hautbarriere zu stärken und dafür kommt es auf die richtigen Wirkstoffe an. Unverzichtbar sind Ceramide, wie wir dir nun genauer erklären. Unsere absoluten Lieblingsprodukte findest du zum Stöbern oder direkten Nachshoppen in der Bildergalerie.
Mehr über die Vorbeugung von trockener Haut erfährst du im Video:
Deshalb setzen wir auf Ceramide in der Hautpflege
Ceramide sind natürliche Lipide, die in der äußersten Schicht unserer Haut vorkommen und eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung ihrer Barrierefunktion spielen. Sie haben zahlreiche Vorteile für die Hautgesundheit:
- Erstens helfen Ceramide dabei, Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen, was zu einer verbesserten Hydration führt. Dies ist besonders vorteilhaft für alle mit trockener oder dehydrierter Haut.
- Zweitens stärken Ceramide die Hautbarriere, indem sie die Zellverbindungen festigen und vor äußeren Reizstoffen schützen. Dadurch wird die Haut weniger anfällig für Irritationen und Entzündungen.
- Darüber hinaus unterstützen Ceramide die Regeneration der Hautzellen und tragen zur Verbesserung des Hautbildes bei. Insgesamt sind Ceramide ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Hautpflege-Routine.
Ceramide stärken außerdem unsere Hautbarriere
Ceramide bilden eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche und verhindern eben das Austreten von Feuchtigkeit sowie das Eindringen von schädlichen Substanzen. Durch Umwelteinflüsse wie Sonneneinstrahlung oder trockene Luft kann die Produktion von Ceramiden jedoch beeinträchtigt werden, was zu einer geschwächten Hautbarriere führt. Dies kann zu Trockenheit, Rötungen und Irritationen führen. Die Verwendung von ceramidhaltigen Hautpflegeprodukten kann helfen, den Ceramidspiegel in der Haut wiederherzustellen und die Hautbarriere zu stärken, um eine gesunde und strahlende Haut zu fördern.
Warum eine starke Hautbarriere wichtig ist
Eine starke Hautbarriere ist von großer Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Haut. Warum? Sie dient, wie bereits angekündigt, als Schutzschild gegen äußere Einflüsse wie Schmutz, Bakterien und schädliche UV-Strahlen. Eine intakte Hautbarriere verhindert das Eindringen von Schadstoffen in die Haut und reduziert das Risiko von Entzündungen und Infektionen. Eine geschwächte Hautbarriere kann zu verschiedenen Hautproblemen wie Trockenheit, Rötungen, Juckreiz und Ekzemen führen. Daher ist es wichtig, unsere Hautbarriere zu stärken und zu pflegen, um eine gesunde und strahlende Haut zu erhalten.
Verwendete Quellen: Amazon
