Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Deo gegen starkes Schwitzen: Dieses Produkt ist das beste gegen Schweißgeruch
Ein Deo gegen starkes Schwitzen sollte nicht nur dem Schweißgeruch den Kampf ansagen, sondern auch die Bildung verhindern und sanft zur Haut sein. Welche Produkte die besten für Frauen sind, erfährst du hier.

Ein "Problem", mit dem viele Menschen täglich konfrontiert sind, ist übermäßiges Schwitzen – insbesondere jetzt im Sommer, wenn die Temperaturen steigen. Es kann unangenehm sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es jedoch Produkte auf dem Markt, die helfen können, dieses "Problem" zu lösen.
Das beste Deo gegen starkes Schwitzen
Eines dieser Produkte ist das Soummé Anti-Transpirant. Mit seinem Sofort-Effekt verspricht es, das Schwitzen effektiv zu stoppen.
Das Protection Anti-Transpirant von Soummé ist ein Produkt, das speziell entwickelt wurde, um übermäßiges Schwitzen zu bekämpfen. Übrigens ist die Brand bekannt aus der Erfolgssendung "Die Höhle der Löwen", wo die Gründerin Sümmeyya Bach ein Investment von Ralf Dümmel eintüten konnte. Es enthält eine einzigartige Formel, die die Schweißproduktion reguliert und gleichzeitig unangenehmen Geruch verhindert.
Darum überzeugt uns das Anti-Transpirant
- Das Antitranspirant ist unparfümiert und damit super für empfindliche Haut geeignet.
- Das Produkt stoppt kurzerhand Schweiß und Schweißgeruch, was übrigens klinisch bestätigt wurde.
- Die Textur ist vegan und sogar 100 Prozent Made in Germany.
- Eine Packung hält bis zu einem Jahr.
- Spürbare Veränderungen bereits nach der ersten Anwendung.
- Das Antitranspirant mit Aloe Vera, Allantonin und Salbei pflegt die Haut zusätzlich.
Das gibt es bei der Anwendung des Antitranspirants außerdem zu beachten
Zunächst sollte das Antitranspirant auf trockene und saubere Haut aufgetragen werden. Es ist ratsam, dies vor dem Schlafengehen zu tun, da die Wirkstoffe über Nacht ihre maximale Wirkung entfalten können. Nach dem dritten Tag muss das Produkt nur noch nach Bedarf genutzt werden.Es ist wichtig, das Antitranspirant nicht auf offene Wunden oder gereizte Hautstellen aufzutragen. Außerdem solltest du dich bis mindestens 24 Stunden vorher nicht rasiert haben.
Weitere Anti-Transpirants kaufen
Was ist der Unterschied zwischen einem Deo und einem Anti-Transpirant?
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Deodorant und einem Antitranspirant liegt in ihrer primären Funktion. Während ein Deodorant hauptsächlich darauf abzielt, unangenehmen Körpergeruch zu bekämpfen, indem es das Wachstum geruchsbildender Bakterien auf der Haut hemmt und oft zusätzlich Duftstoffe zur Überdeckung enthält, reduziert ein Antitranspirant aktiv die Schweißproduktion. Dies geschieht in der Regel durch Aluminiumsalze, die temporär die Ausgänge der Schweißdrüsen verengen und so verhindern, dass Schweiß an die Hautoberfläche gelangt.
Kurz gesagt: Deodorant sorgt dafür, dass du gut riechst, auch wenn du schwitzt, während Antitranspirant dafür sorgt, dass du weniger schwitzt und somit auch weniger riechst.
Wann benutze ich welches Produkt?
- Deo: Wenn du nur leichten Schweißgeruch hast und keine Probleme mit übermäßiger Achselnässe. Ideal für den Alltag, wenn du nicht stark schwitzt.
- Antitranspirant: Wenn du zu stärkerem Schwitzen neigst, Schweißflecken vermeiden möchtest oder unter stressigen Bedingungen, beim Sport oder an heißen Tagen einen zuverlässigeren Schutz benötigst.
